Die Auswahl zum Theatertreffen Berlin 2015

2.2.2015. Eine Jury hat heute die Stücke des diesjährigen Theatertreffens Berlin bekannt gegeben.

Wer hierzu eingeladen wird, gilt als das Beste, was im Bereich Theater im deutschsprachigen Raum inszeniert wurde.

Die diesjährigen Gewinner sind:

 

ATLAS DER ABGELEGENEN INSELN“ von Judith Schalansky im Schauspiel Hannover. Regie: Thom Luz.

BAAL“ von Berthold Brecht im Residenztheater München. Regie: Frank Castdorf.

COMMON GROUND“ von Yaeo Ronen und dem Ensemble am Maxim Gorki Theater. Regie: Yaeo Ronen.

DAS FEST“ nach dem Film von Thomas Winterberg und Mogens Rukov im Schauspielhaus Stuttgart. Regie: Christopher Rüping.

DIE LÄCHERLICHE FINSTERNIS“ von Wolfram Lotz im Akademietheater des Burgtheater in Wien. Regie: Dusan David Parisek.

DIE SCHUTZBEFOHLENEN“ von Elfriede Jelinek am Thalia Theater in Hamburg. Regie: Nicolas Stemann.

DIE UNVERHEIRATETE“ von Ewald Palmetshofer im Akademietheater des Burgtheater in Wien. Regie: Robert Borgmann.

JOHN GABRIEL BORGMANN“ von Henrik Ibsen im Deutschen Schauspielhaus in Hamburg. Regie: Karin Henkel.

WARTEN AUF GODOT“ von Samuel Beckett im Deutschen Theater Berlin. Regie: Ivan Panteleev.

WARUM LÄUFT HERR R. AMOK?“ nach dem Film von Rainer Werner Fassbinder in den Münchner Kammerspielen. Regie: Susanne Kennedy.

 

Das Theatertreffen wird vom 1. – 17. Mai 2015 in Berlin im Haus der Berliner Festspiele stattfinden.

Akademie-Finsternis1

12 Bilder

Author: Holger Jacobs

Founder & Editorial Director of kultur24.berlin ug.
Founder & Editorial Director of kultur24 TV on Youtube.
Former correspondent for fashion in Paris.
Photographer, writer and filmmaker.

Cookies help us deliver our services. By using our services, you agree to our use of cookies.