Oscar 2015 – die Gewinner

23.2.2015. „AND THE OSCAR GOES TO:“…..

24 Mal konnte man es letzte Nacht im Dolby-Theater in Los Angeles hören. 24 Mal Lachen und Freudentränen.

Der schönste Auftritt kam von Eddi Redmayne, als er den Oscar als bester Hauptdarsteller in „Die Entdeckung der Unendlichkeit“ (die Geschichte des an AS erkrankten Wissenschaftlers Stephen Hawking) bekam.

Er war nicht nur einfach happy, sondern er konnte sich emotional kaum halten. Man hatte den Eindruck, dass ihn Krämpfe schütteln würden.

Auch sehr beeindruckend war natürlich der Auftritt von Julianne Moore, ausgezeichnet mit dem Oscar für ihre Hauptrolle in „Still Alice„, in dem sie eine an Alzheimer erkrankte Frau spielt.

Und natürlich Patricia Arquette, die ein ganzes Pamphlet vorlas für mehr Rechte der Frauen in den USA und speziell in der Filmindustrie. Dabei stand Meryl Streep auf und hob die rechte Hand…

Wim Wenders konnte auch im dritten Anlauf, dieses Mal in der Kategorie Dokumentarfilm, die begehrte Trophäe nicht gewinnen.

Aber vielleicht klappt’s ja beim nächsten Mal.

Überhaupt zeigte sich das 2 Dinge auch dieses Mal funktionierten:

– Einmal gewinnt man als Schauspieler in der Regel dann einen Oscar, wenn Du einen Kranken oder Verrückten spielst.

– Immer die Filme sind Oscar-Favoriten, die als Thema ihre eigene Branche haben.

Hier die Gewinner in den wichtigsten Kategorien:

 

Oscars 2015 – die Gewinner:

Bester Film: „BIRDMAN

Beste Regie: Alejandro Gonzalez Inarritu für „Birdman“

Beste Hauptdarstellerin: JULIANNE MOORE in „Still Alice“

Bester Hauptdarsteller: EDDI REDMAYNE in „Die Entdeckung der Unendlichkeit“

Beste Nebendarstellerin: PATRICIA ARQUETTE in „Boyhood“

Bester Nebendarsteller: J.K. SIMMONS in „Whiplash“

Bester fremdsprachiger Film: „IDA“ von Pawel Pawlikowski (Polen)

Bester Filmsong: „GLORY“ von John Legend in „Selma“

Bestes Originaldrehbuch: „BIRDMAN“ von Alejandro Gonzalez Inarritu

Beste Filmmusik: „GRAND BUDAPEST HOTEL“ komponiert von Alexandre Desplat

Beste visuelle Effekte: „INTERSTELLAR“ von Paul Franklin

Bester Dokumentarfilm: „CITIZENFOUR“ von Laura Poitras (USA)

 

Oscars-2015

Author: Holger Jacobs

Founder & Editorial Director of kultur24.berlin ug.
Founder & Editorial Director of kultur24 TV on Youtube.
Former correspondent for fashion in Paris.
Photographer, writer and filmmaker.

Cookies help us deliver our services. By using our services, you agree to our use of cookies.