Die neuen Filme im Kino 9. Woche
Von Holger Jacobs
- März 2016
Liebe Kultufreunde,
heute meine Empfehlungen für folgende Filme:
„ZOOMANIA“ – Animation – USA – 2016
Regie: Byron Howard, Rich Moore
Filmverleih: Walt Disney Germany
Film in 3D
Auch wenn ich ja sonst kein großer Freund von Animationsfilmen bin, so kann diesen intelligent gemachten Zeichentrickfilm aus dem Hause Walt Disney durchaus empfehlen. Gezeigt wird eine Stadt der Tiere in der Zukunft mit einer gigantischen Urbanität und verrückten Vergnügungsparks. Die Häsin Judy (Synchronstimme ist in DE Josefine Preuß) ist Polizistin und wird vom Lande in die große Stadt versetzt. Sie ist voller Tatendrang, wird jedoch von den großen Tieren nicht ernst genommen. Erst als sie endlich einen interessanten Kriminalfall bekommt, an dem alle anderen scheitern und sie ihre ganze Schläue einsetzen kann, nimmt ihr Schicksal eine Wende. Sie beginnt mit dem Kleinganoven Nick Wilde, einem Fuchs, der genauso intelligent ist wie sie, zusammenzuarbeiten und gemeinsam kommen sie einer großen Sache auf die Spur…
„DAS TAGEBUCH DER ANNE FRANK“ – Drama – DE – 2016
Regie: Hans Steinbichler
Cast: Lea van Acken, Martina Gedeck, Ulrich Noethen
Filmverleih: Universal Pictures Germany
Die Geschichte kennt fast jeder und wer nicht das Buch gelesen hat, der eines der bereits zahlreichen Verfilungen gelesen. In der Rosenthaler Strasse in Berlin gibt es sogar ein kleines Anne-Frank-Museum. Letztlich bin ich kein großer Fan dieser Verfilmungen, ich denke, man sollte lieber das Buch lesen. Die Geschichte beruht auf dem Tagebuch eines jüdischen Mädchens, Anne Frank (gespielt von Lea van Acken), die mit Ihrer Familie vor den Nazis nach Holland flüchtet. Als die Deutschen auch hierhin kommen, versteckt sich die Familie in einem Hinterhaus in Amsterdam. 2 Jahre lang hausen sie mit noch weiteren jüdischen Verfolgten auf engstem Raum. Diese Zeit hat Anne Frank in einem Tagebuch festgehalten, welches sie zu ihrem 13. Geburtstag bekam. Im August 1944 wird das Versteck verraten und alle Insassen nach Ausschwitz deportiert. Nur der Vater überlebte als einziger das Grauen der Vernichtungslager. Nach dem Krieg lässt er das gerettete Tagebuch verlegen, um das Andenken seiner Tochter der Nachwelt zu erhalten. Es wurde ein riesiger Erfolg und in über 70 Sprachen übersetzt.
„EL CLAN“ – Thriller – Argentinien, Spanien – 2015
Regie: Pablo Trapero
Cast: Guillermo Francella, Peter Lanzani, Lili Popovich
Filmverleih: Prokino Filmverleih
Nach einer längeren Periode der Militärdiktatur in den 70er Jahren erlebte Argentinien in den 80er Jahre unter Präsident Carlos Menem eine Phase der Stabilisierung. In dieser Zeit spielt der Film El-Clan, der nach einer wahren Geschichte verfilmt wurde. Während alle denken, dass die Familie Puccio ihr vieles Geld und ihren Reichtum durch gut gehende Geschäften erzielen, sind es in Wirklichkeit fiese Gewaltverbrechen, die das teure Leben des Clans finanzieren. In erster Linie Entführungen, die damals das lukrativste Geschäft der Verbrecher waren (ähnlich wie zur selben Zeit in Italien durch sardische Banden). Während also im Keller die gefesselten und geknebelten Opfer ihrem Schicksal entgegen sehen, speist eine Etage höher die Familie aus bestem Porzellan. Der Vater, der den Clan mit eiserner Faust regiert, bedient sich dabei seinem Sohn, der ein landesweit bekannter Rugby-Spieler ist. Erst als dieser anfängt Skrupel zu bekommen, fällt die Fassade in sich zusammen. Der Film war in Argentinien der erfolgreichste Film aller Zeiten.
Author: Holger Jacobs
Founder & Editorial Director of kultur24.berlin ug.
Founder & Editorial Director of kultur24 TV on Youtube.
Former correspondent for fashion in Paris.
Photographer, writer and videographer.