All posts in Theatre
Franz Kafkas „Amerika“ im Gorki Theater
Franz Kafkas „Amerika“ im Gorki Theater Von Marty Sennewald 16.01.2023 We´re all living in America Stell dir vor, du ziehst aus – wobei, das ist schon nicht ganz richtig, […]
Elfriede Jelinek: „Angabe der Person“ im Deutschen Theater
Elfriede Jelinek: „Angabe der Person“ im Deutschen Theater Von Marty Sennewald 18.12.2022 Der Fiskus und ein großes Theater Ich traf Elfriede Jelinek an der Bar. Sie bestellte Wein und Bier, […]
Alle Premieren in Theater und Oper bis Jahresende 2022
Alle Premieren in Theater und Oper bis Jahresende 2022 Von Holger Jacobs 30.10. 2022 for english text click here Welche neuen Highlights erwarten uns in Berlin in der Vorweihnachtszeit? […]
Der Theatermacher von Thomas Bernhard im Berliner Ensemble
Der Theatermacher von Thomas Bernhard im Berliner Ensemble Von Marty Sennewald 22.10.2022 Oliver Reese inszeniert Bernhard und damit ein Stück Theatergeschichte. Bruscon (Stefanie Reinsperger) ist schon am Ende, noch ehe […]
Mutter Courage im Maxim Gorki Theater
Mutter Courage im Maxim Gorki Theater Von Holger Jacobs 23.06.2022 Das richtige Stück zur richtigen Zeit Es ist schwer KRIEG zu begreifen. Natürlich weiß jeder, was Krieg ist. Schon […]
EXIL von Lion Feuchtwanger im Berliner Ensemble
EXIL von Lion Feuchtwanger im Berliner Ensemble Von Holger Jacobs 23.06.2022 Großartiges Theater, wunderbarer Text, tolle Sprache Wenn ich abends so durch das Programm unseres öffentlich-rechtlichen Fernsehens zappe kommen […]
DER STURM von Shakespeare im Deutschen Theater
DER STURM von Shakespeare im Deutschen Theater Von Holger Jacobs 04.09.2022 Wertung: 🙂 🙂 🙂 (drei von vier) Einer der letzten Theaterstücke von Shakespeare in einer neuen Übersetzung In […]
Die neue Theatersaison in Berlin 2022/23
Die neue Theatersaison in Berlin 2022/23 Von Holger Jacobs 20.08.2022 Die neue Saison in den großen staatlichen Berliner Theatern bringt viele interessante neue Stücke – und ein paar Highlights […]
„Bad Roads“ – Ukrainisches Theater im Berliner Ensemble
„Bad Roads“ – Ukrainisches Theater im Berliner Ensemble Von Holger Jacobs 01.07.2022 English text Ein Theaterstück aus einem Land, dass sich im Krieg befindet. Zu allererst möchte ich dem […]
Sturm und Drang in der Volksbühne Berlin
Sturm und Drang in der Volksbühne Berlin Von Marty Sennewald 05.06.2022 texte francais Sturm und Drang – die Geschichte der deutschen Literatur Teil I Der fünfunddreißigjährige französische Regisseur Julien […]
Der Steppenwolf im Deutschen Theater
Der Steppenwolf im Deutschen Theater Von Marty Sennewald 09.05.2022 Als ich vergangene Woche den Anruf und die Frage erhielt, ob ich zur Premiere der Bühnenadaption von „Der Steppenwolf“ im […]
AUFERSTEHUNG von Lew Tolstoi am Deutschen Theater
AUFERSTEHUNG von Lew Tolstoi am Deutschen Theater Von Marty Sennewald 06.04.2022 Die um vier Monate verschobene Premiere von Tolstois Auferstehung hat die Inszenierung von Armin Petras in eine vielleicht […]
„Draussen vor der Tür“ von Wolfgang Borchert im Berliner Ensemble
„Draussen vor der Tür“ von Wolfgang Borchert im Berliner Ensemble Von Holger Jacobs 31.03.2022 Wertung: 🙂 🙂 (zwei von fünf) Kein anderes Theaterstück ist so aktuell für diese katastrophale […]
„Vögel“ – Eine Frage der Identität – im Berliner Ensemble
„Vögel“ – Eine Frage der Identität – im Berliner Ensemble Von Holger Jacobs 01.02.2022 Wertung 🙂 🙂 🙂 🙂 🙂 (fünf von fünf) English text Welch ungeheure Bedeutung die […]
Mein Name sei Gantenbein im Berliner Ensemble
Mein Name sei Gantenbein im Berliner Ensemble Von Holger Jacobs 20.01.2022 Wertung: 🙂 🙂 🙂 🙂 (vier von fünf) Schauspieler Matthias Brandt überzeugt in einer One-Man-Show von Regisseur Oliver […]
Aufzeichnungen aus dem Kellerloch von Dostojewski
Aufzeichnungen aus dem Kellerloch von Dostojewski Von Marty Sennewald 09.12.2021 Ein Monodrama im Neuen Haus des Berliner Ensembles Oliver Kraushaar befindet sich in einer Zwangslage. Einen Fuß nach vorn […]
DER IDIOT von Dostojewskij im Deutschen Theater
Der Idiot von Dostojewskij im Deutschen Theater Von Marty Sennewald 04.11.2021 In knapp 4 Stunden Spielzeit verarbeitet Regisseur Sebastian Hartmann den 1000-seitigen Roman des großen russischen Schriftstellers. Es ist […]
„Aufstieg und Fall…“ von René Pollesch in der Volksbühne
„Aufstieg und Fall…“ von René Pollesch in der Volksbühne Von Holger Jacobs 14.08.2021 Nach vielen Skandalen hat die Volksbühne am Rosa-Luxemburg-Platz jetzt einen neuen Leiter gefunden und startet in […]