Die neuen Filme im Kino: A Big Bold Beautiful Journey
Von Holger Jacobs
26.09.2025
Wertung: 🙂 🙂 🙂 🙂 (vier von fünf)
Diese romantische Komödie zeigt die Möglichkeit der Liebe trotz vieler Hindernisse
Der US-amerikanische Regisseur KOGONADA (eigentlich Park Joong Eun) südkoreanischer Herkunft fing als Filmkritiker an (wie auch Jean Luc Godard) und drehte seinen ersten eigenen Spielfilm „Columbus“ im Jahre 2017, der gleich zum Sundance Filmfestival eingeladen wurde.
Sein zweiter Spielfilm „After Yang“ kam 2021, der auf dem Filmfestival in Cannes 2021 seine Premiere feierte.
Hier arbeitete KOGONADA zum ersten Mal mit COLIN FARRELL (*1976) zusammen, der jetzt auch die Hauptrolle in „A Big Bold Beautiful Journey“ inne hat.
Ein besonderes Faible scheint KOGONADA für schöne Frauen zu haben.
In „Columbus“ spielte die ehemalige Tänzerin HALEY LU RICHARDSON die Hauptrolle.
In „After Yang“ ist es das britische Model JODIE TURNER-SMITH.
Und jetzt in „A Big Bold Beautiful Journey” darf sich MARGOT ROBBIE (*1990) von ihrer besten Seite zeigen.
2016 wurde sie zur Sexiest Women in the World gewählt.
Allen drei Filmen geneinsam sind schwierige menschliche Beziehungen, die aber mit viel Sensibilität und menschlicher Wärme gezeigt werden.
Handlung
David (COLIN FARRELL), ein etwas verlebt aussehender Mann in den 50igern, ist zu einer Hochzeit eingeladen und muss sich dazu einen Wagen mieten, da sein eigener durch eine Parkkralle immobil gemacht wurde.
Ein Werbeplakat führt ihn zu einer etwas obskuren Autovermietung, die nur zwei alte Autos aus den 90er Jahren zur Verfügung hat.
Dabei wird ihm dringend empfohlen ein zusätzliches Navigationsgerät mit zu mieten, denn der Wagen hat kein eigenes und Handys könnten ja ausfallen.
Das David dem schließlich zustimmt ist entscheidend für den weiteren Verlauf des gesamten Films.
Auf der Hochzeit lernt er Sarah (MARGOT ROBBIE) kennen, ohne großes Interesse an ihr zu zeigen.
Und auch sie scheint wenig Zuneigung zu empfinden.
Doch bei der Rückfahrt lenkt das Navi ihn zu einem Imbiss, in dem auch Sarah sitz, die ebenfalls auf dem Heimweg ist.
Auch sie hatte ihren Wagen von derselben Autovermietung geliehen und auch sie hatte ihr Navi sie zu diesem Fast Food Restaurant geleitet.
Als ihr Wagen bei der Weiterfahrt nicht mehr anspringt ist sie gezwungen bei David mitzufahren.
Auf der Fahrt lernen sich die beiden zwangsläufig näher kennen, wobei sich herausstellt, das beide große Beziehungsängste haben.
Sie verlässt grundsätzlich ihre Liebhaber nach kurzer Zeit, aus Angst, selbst verlassen zu werden.
Und auch David hat schlimme Erfahrungen in der Liebe hinter sich, seit er in der High School unsterblich in eine Mitschülerin verliebt war, die ihm das Herz brach.
Von da an war sein vorrangiges Ziel, nun die Frauen zu verletzten, um nicht mehr selbst verletzt zu werden.
Auf ihrer Fahrt führt sie das Navi systematisch an frühere Orte, wo entweder sie oder er traumatische Erlebnisse hatten.
Weil sie diese jetzt gemeinsam erleben und dadurch automatisch den anderen besser kennenlernen, verlieben sie sich schließlich ineinander, ohne es sich einzugestehen, denn beide wollen ja nicht wieder eine Enttäuschung erleben.
Aber die Gefühle fegen am Schluss die Zweifel beiseite.
Kritik
Erst einmal muss gesagt werden, dass KOGONADA hiermit ein wirklich schöner Liebesfilm gelungen ist, der es schafft, ohne kitschig zu werden und ohne alte Klischees aufzuwärmen eine moderne Beziehungskomödie zeigt, die man in dieser Form noch nicht gesehen hat.
In ihr werden fast alle, oder doch zumindest die wichtigsten, Probleme aufgezeigt, die die Menschen daran hindert, uns anderen zu offenbaren.
Jeder von uns, egal ob hässlich oder schön, hat seine Enttäuschungen in der Liebe erlebt.
Das liegt daran, dass wir, wenn wir jemanden kennenlernen, der unseren ganzen Vorstellungen entspricht, meinen, der andere müsste genauso denken.
Oder zumindest in baldiger Zukunft.
Doch das ist natürlich ein Fehler und so sind Enttäuschungen unvermeidlich.
Die entscheidende Aussage des Films ist, dass man trotz aller Niederlagen nie aufgeben darf an den Prinzen oder die Prinzessin zu glauben.
Selbst wenn diese dann vielleicht ganz anders aussehen, als ursprünglich gedacht.
Der Film „A Big Bold Beautiful Journey” macht das sehr geschickt, indem er tragische mit komischen Momenten mischt und den beiden Protagonisten viel Zeit lässt sich kennenzulernen.
Der Nachteil davon: Der Film wird am Schluss etwas zu lang.
Auch wirkt manche Einstellung ziemlich unwahrscheinlich, wie z.B. am Anfang der Besuch beim Autovermieter, oder die Unglaubwürdigkeit eines sprechenden Navi, dem beide ohne Widerspruch folgen.
Aber auf Grund der Besonderheit der Geschichte verzeiht der Zuschauer diese kleinen Unzulänglichkeiten gerne.
Besonders MARGOT ROBBIE strahlt hier in einer Schönheit, wie man sie bisher noch nicht gesehen hat.
Selbst nicht in „Barbie“ oder „Once Upon in Hollywood“.
Wie ich erfahren habe, war sie zur Zeit der Dreharbeiten bereits im 3. und 4. Monat schwanger.
Der Filmdreh war April, Mai 2024, die Geburt im Oktober 2024.
Und wie wir alle wissen, erstrahlen Frauen durch den Hormonschub in der Schwangerschaft ganz besonders.
Hier sehr deutlich zu sehen, was dem Film natürlich zugute kommt.
COLIN FARRELL dagegen sieht im Film genauso fertig aus, wie er sich wohl in seiner Filmrolle (mit Mitte 50 noch Single und keine Hoffnung auf eine zukünftige, erfüllte Partnerschaft) fühlen sollte.
Ich war am Anfang sogar erschrocken, wie stark er gealtert ist.
Ich kenne natürlich seine früheren Filme, wobei „Brügge sehen…sterben“ (In Bruges) sicher der beste ist (übrigens auch einer der besten Filme der letzte Jahrzehnte!).
Aber der ist auch schon 17 Jahre her…
Fazit: Unbedingt mit Freund oder Freundin ansehen. Sehenswert!
Video Trailer zum Film:
English text
The new films in theaters: A Big Bold Journey
By Holger Jacobs
Rating 🙂 🙂 🙂 🙂 (four of five)
This romantic comedy shows the possibility of love despite many obstacles
The American director KOGONADA (real name Park Joong Eun), of South Korean descent, began as a film critic (like Jean Luc Godard) and made his first feature film, „Columbus,“ in 2017, which was immediately invited to the Sundance Film Festival.
His second feature film, „After Yang,“ came out in 2021 and premiered at the 2021 Cannes Film Festival.
Here, KOGONADA collaborated for the first time with COLIN FARRELL (*1976), who now also plays the lead role in „A Big Bold Beautiful Journey.“
KOGONADA seems to have a particular soft spot for beautiful women.
Former dancer HALEY LU RICHARDSON played the lead role in „Columbus.“
In „After Yang,“ it’s British model JODIE TURNER-SMITH.
And now in „A Big Bold Beautiful Journey,“ MARGOT ROBBIE (*1990) gets to show off her best side.
In 2016, she was voted Sexiest Woman in the World.
What all three films have in common are difficult human relationships, but they are portrayed with great sensitivity and human warmth.
Story
David (COLIN FARRELL), a somewhat worn-out-looking man in his 50s, is invited to a wedding and has to rent a car because his own has been immobilized by a wheel clamp.
An advertisement leads him to a somewhat obscure car rental company that only has two vintage cars from the 1990s.
He is strongly advised to rent an additional navigation device, as the car doesn’t have its own and cell phones might fail.
David’s eventual agreement is crucial for the rest of the film.
At the wedding, he meets Sarah (MARGOT ROBBIE) without showing much interest in her.
And she, too, seems to feel little affection.
But on the way back, the navigation system directs him to a snack bar where Sarah is also sitting, also on her way home.
She had also rented her car from the same car rental company, and her navigation system had also directed her to this fast-food restaurant.
When her car won’t start on the way, she’s forced to ride with David.
On the journey, the two inevitably get to know each other better, and it turns out that both have serious relationship anxieties.
She always leaves her lovers after a short time, afraid of being abandoned herself.
And David, too, has had some bad experiences in love, ever since he was madly in love with a classmate in high school who broke his heart.
From then on, his primary goal was to hurt women so he wouldn’t be hurt again.
On their journey, the navigation system systematically leads them to previous places where either they or he had traumatic experiences.
Because they now experience these together and thus automatically get to know each other better, they eventually fall in love without admitting it to each other, because neither wants to experience disappointment again.
But their feelings ultimately sweep away their doubts.
Critics
First of all, it must be said that KOGONADA has succeeded in creating a truly beautiful love story that, without becoming cheesy or rehashing old clichés, presents a modern romance comedy unlike anything we’ve seen before.
It highlights almost all, or at least the most important, problems that prevent people from revealing themselves to others.
Each of us, whether ugly or beautiful, has experienced disappointments in love.
This is because when we meet someone who matches our expectations, we assume the other person must think the same way.
Or at least will in the near future.
But that’s a mistake, of course, and disappointments are inevitable.
The crucial message of the film is that, despite all the defeats, you should never give up believing in your prince or princess.
Even if they turn out to be completely different than you originally imagined.
The film „A Big Bold Beautiful Journey“ does this very skillfully, mixing tragic and comic moments and giving the two protagonists plenty of time to get to know each other.
The downside: The film ends up being a bit too long.
Some shots also seem quite improbable, such as the visit to the car rental agency at the beginning, or the implausibility of a talking navigation system that both follow without question.
But due to the unique nature of the story, the audience is happy to forgive these minor shortcomings.
Margot Robbie, in particular, radiates a beauty never seen before.
Not even in „Barbie“ or „Once Upon a Time in Hollywood.“
As I learned, she was already three or four months pregnant at the time of filming.
The film was shot in April or May 2024, and the birth was in October 2024.
And as we all know, women glow particularly brightly during pregnancy due to the hormonal surge.
This is clearly visible here, which is obviously beneficial to the film.
COLIN FARRELL, on the other hand, looks just as worn out in the film as he probably should feel in his film role (still single in his mid-50s and with no hope of a future, fulfilling relationship).
I was actually shocked at first by how much he’s aged.
I’m familiar with his earlier movies, of course, but „In Bruges“ is certainly the best (incidentally, also one of the best films of the last few decades!).
But that was also 17 years ago…
Conclusion: Definitely watch it with a friend. Worth seeing!
Video-Trailer „A Big Bold Beautiful Journey“:
Author: Holger Jacobs
Founder & Editorial Director of kultur24.berlin ug.
Founder & Editorial Director of kultur24 TV on Youtube.
Former correspondent for fashion in Paris.
Photographer, writer and videographer.























