Calendar

Dez.
4
Do.
„Faust“ von Charles Gounod @ Staatsoper im Schillertheater
Dez. 4 um 19:00 – 21:30

Eine Oper von Charles Gounod nach der berühmten Faust-Dichtung von Goethe.

Uraufgeführt 1859 in Paris. Im Repertoire der Staatsoper Berlin.

Mit Artjom Korotkov als Faust, Roberto Scanduizzo als Mephisto und Tatiana Lisnic als Margerite.

Musikalische Leitung: Leo Hussain

KONICA MINOLTA DIGITAL CAMERA

Foto: Monika Ritterhaus

Dez.
5
Fr.
„The Turn of the Screw“ @ Staatsoper im Schillertheater
Dez. 5 um 19:30 – 22:00

Die geheimnisvolle Oper voll knisternder Spannung von Benjamin Britten, uraufgeführt 1954 in Venedig

Rezension auf kultur24.berlin:

The Turn of the Screw – Eros an der Staatsoper

Den Kindern fallen immer neue Spielchen ein...

Den Kindern fallen immer neue Spielchen ein…

Dez.
6
Sa.
„Don Giovanni“ von Mozart @ Komische Oper Berlin
Dez. 6 um 19:30 – 23:00

Die wunderbar skurrile Inszenierung der eigentlich tragischen Oper von Wolfgang Amadeus Mozart über einen Womanizer, der seinem Schicksal nicht entgehen kann.

Regie: Herbert Fritsch

Giovanni-selbst-1000

Dez.
8
Mo.
„Leonce und Lena“ von Georg Büchner @ Schaubühne Berlin
Dez. 8 um 20:00 – 22:00

Leonce+Lena-1000

Foto: Schaubühne, Gianmarco

Dez.
9
Di.
Geschichten aus dem Wienerwald von Horvath @ Deutsches Theater Berlin
Dez. 9 um 20:00 – 22:00

wiener_wald_52510

Foto: Deutsches Theater, Arno Declair

Dez.
10
Mi.
„Die Zauberflöte“ von Mozart @ Komische Oper Berlin
Dez. 10 um 19:30 – 22:00

Zauberflöte-Iko-Freese

Foto: Komische Oper, Iko Freese

Dez.
11
Do.
„Giselle“ – Staatsballett Berlin @ Staatsoper im Schillertheater
Dez. 11 um 19:30 – 21:30

Giselle-event1-1000 Giselle-Event2-1000

 

Giselle: Polina Semionova, Albrecht: Marian Walter

Foto: Holger Jacobs

Dez.
12
Fr.
Premiere „Das weite Land“ von Schnitzler @ Deutsches Theater Berlin
Dez. 12 um 19:30 – 21:30

Premiere von „Das weite Land“ von Arthur Schnitzler in einer Inszenierung von Jette Steckel

Das-weite-Land

Dez.
13
Sa.
„Aus einem Totenhaus“ – Simon Rattle @ Staatsoper im Schillertheater
Dez. 13 um 19:30 – 21:30

 

 

 

 

 

 

 

Wiederaufnahme der berühmten Inszenierung von Patrice Chéreau unter der musikalischen Leitung von Sir Simon Rattle.

„Aus einem Totenhaus“, Oper von L. Janacek

Totenhaus-Janacek2

 

Foto: Staatsoper

Dez.
14
So.
„Don Giovanni“ von Mozart @ Komische Oper Berlin
Dez. 14 um 16:00 – 19:00

„Don Giovanni“ von Wolfgang Amadeus Mozart in einer neuen Inszenierung von Herbert Fritsch (Volksbühne Berlin)

Giovanni-selbst-1000

Dez.
15
Mo.
„The forbidden zone“ von Duncan MacMillan @ Schaubühne Berlin
Dez. 15 um 20:00 – 22:00

„The Forbidden Zone“, ein Drama nach dem wirklichen Fall des deutschen Chemikers Fritz Haber, der zwar mit dem Nobelpreis ausgezeichnet wurde, aber im 1. Weltkrieg auch das Chlorgas erfand, dem ca. 100.000 Soldaten zum Opfer fielen. Siehe dazu meine Rezension:

The Forbidden Zone an der Schaubühne Berlin

forbidden1-1000

Foto: Holger Jacobs

Dez.
16
Di.
„Erotic Crises“ von Rael Ronen @ Maxim Gorki Theater Berlin
Dez. 16 um 19:30 – 22:00

Die Krisen der Liebe und der Erotik im 21. Jahrhundert. Siehe dazu auch meine Rezension vom 20.10.2014:

„Erotic Crises“ von Yael Ronen am Maxim Gorki Theater

Erotic4-1000

Foto: Holger Jacobs

 

Dez.
17
Mi.
„Don Giovanni“ von Mozart @ Komische Oper Berlin
Dez. 17 um 19:30 – 23:00

Eine erfrischende Neuinszenierung von Herbert Fritsch der berühmten Oper von Wolfgang Amadeus Mozart.

Giovanni-selbst-1000

Foto: Holger Jacobs

Dez.
18
Do.
„Der Gott des Gemetzels“ von Yasmina Reza @ Berliner Ensemble
Dez. 18 um 20:00 – 21:45

Das bekannte gesellschaftskritische Stück der franz. Autorin Yasmina Reza über 2 Elternpaare, die sich treffen, um eine Rauferei ihrer Söhne zu besprechen.

Eigentlich will man sich nur gütlich einigen und verständnisvoll  wirken, letztlich eskaliert aber die Situation und diese so „modernen“ Pärchen geraten aneinander wie 

zu besten Zeiten des Wilden Westens. Verfilmt von Roman Polanski mit Christoph Waltz und Jodie Foster. 

Eine Inszenierung des Berliner Ensembles in der Regie von Jürgen Gosch.

http://www.berliner-ensemble.de/repertoire/titel/24/gott-des-gemetzels-der

 

Der Gott des Gemetzels von Jasmina Reza

Foto: Matthias Horn

Dez.
19
Fr.
„Die Frau vom Meer“, von Henrik Ibsen @ Deutsches Theater Berlin
Dez. 19 um 19:30 – 22:00

„Die Frau vom Meer“ in einer Neuinszenierung des Deutschen Theaters Berlin, Regie Stephan Kimmig

Meer-5414-1000

Foto: Holger Jacobs

Dez.
20
Sa.
„West Side Story“ von Leonard Bernstein @ Komische Oper Berlin
Dez. 20 um 19:30 – 22:00

Das berühmte Musical aus den USA von Leonhard Bernstein.

Die Mutter aller Musicals.

In einer Inszenierung von Barrie Kosky und Otto Pichler

http://www.komische-oper-berlin.de/spielplan/west-side-story/1110/

West10-1000

Foto: Holger Jacobs

Dez.
21
So.
Neue Nationalgalerie – 11 Tage vor Schließung!
Dez. 21 um 11:00 – 19:00

Kurz vor der mehrjährigen Schließung von Berlins schönstem Museum, der Neuen Nationalgalerie von Mies van der Rohe, sollte man unbedingt noch einmal einen Besuch planen. 

Mehrere Ausstellungen sind zu sehen, so die Sammlung Pietsch und die große „Extension du domaine de la lutte – Ausweitung der Kampfzone“ im Untergeschoß und die großen

Baumstämme als Installation des Architekten David Chipperfield im Obergeschoß.

Mo geschlossen
Di 10:00 – 18:00 Uhr
Mi 10:00 – 18:00 Uhr
Do 10:00 – 20:00 Uhr
Fr 10:00 – 18:00 Uhr
Sa 11:00 – 18:00 Uhr
So 11:00 – 18:00 Uhr

Neue-Nationalgalerie-Dez.14-1a-1000   Neue-Nationalgalerie-Dez.14-3a-1000   Kampfzone6-1000

 

Fotos: Holger Jacobs

Dez.
22
Mo.
„Der Liebestrank“ – Oper von Donizetti @ Deutsche Oper Berlin
Dez. 22 um 19:30 – 22:00

Gaetano Donizettis Liebeskomödie mit ihrer Fröhlichkeit und Ausgelassenheit genau das Richtige für die Tage vor Weihnachten.

In einer Inszenierung von Irina Brook.

Siehe auch meine Rezension und Bericht auf kultur24,berlin: 

Donizetti‘ s „Liebestrank“ an der Deutschen Oper Berlin

Foto: Holger Jacobs

Auch Blumen helfen da nicht

Auch Blumen helfen da nicht…

Dez.
23
Di.
„Die Dreigroschenoper“ von Berthold Brecht @ Berliner Ensemble
Dez. 23 um 19:30 – 22:00

Diese wunderbare Inszenierung des Regie-Legende Robert Wilson sollte jeder einmal gesehen haben.

Mittlerweile im festen Repertoire des Berliner Ensembles.

Macky21.kl

Foto: Holger Jacobs

 

Dez.
24
Mi.
Heilig Abend @ All over the world
Dez. 24 ganztägig

Mitternachtsmesse im Berliner Dom um 24.00 Uhr an Heilig Abend. 

Christmesse an Heilig Abend in der Katholischen St. Hedwigs Kathedrale um 22.00 Uhr

Hinter der Katholischen Kirche 3, Berlin-Mitte (neben dem Hotel du Rome)

644392_464880750242743_2079337794_n

 

 

 

 

Dez.
25
Do.
„Das weite Land“ von Arthur Schnitzler @ Deutsches Theater Berlin
Dez. 25 um 19:00 – 21:30

„Das weite Land“ – ein gesellschaftskritisches Theaterstück von Arthur Schnitzler. Uraufführung war am 14. Oktober 1911 im Wiener Burgtheater. Neuinszenierung am Deutschen Theater Berlin

„Das weite Land“ von Arthur Schnitzler im Deutschen Theater Berlin

Eine lebhafte Konversation entspinnt sich

Eine lebhafte Konversation entspinnt sich

Dez.
26
Fr.
„Der zerbrochene Krug“ von Kleist @ Berliner Ensemble
Dez. 26 um 20:00 – 22:00

Die legendäre Inszenierung von Peter Stein mit Klaus Maria Brandauer.

2 Vorstellungen nach einander: Um 16.00 Uhr und um 20.00 Uhr

Berliner Ensemble3.kl

 

Dez.
27
Sa.
„Der Nussknacker“, Ballett von Tschaikowskij @ Deutsche Oper Berlin
Dez. 27 um 16:00 – 19:00

Der Nussknacker, Ballett mit der Musik von Peter Tschaikowskij

Choreographie Vasily Medvedev und Yuri Burlaka basierend auf der Originalchoreographie von Lew Iwanow
Bühnenbild nach historischen Vorlagen Andrei Voytenko
Kostüme nach historischen Vorlagen Tatiana Noginova
Es tanzen Solisten und Corps de ballet des Staatsballetts Berlin
Clara Krasina Pavlova
Nussknacker-Prinz Dinu Tamazlacaru
Drosselmeyer Michael Banzhaf
Mausekönig Leonard Jakovina
Musikalische Leitung Anton Grishanin
Schülerinnen und Schüler der Staatlichen Ballettschule Berlin
Orchester der Deutschen Oper Berlin sowie der Kinderchor der Deutschen Oper Berlin

Nussknacker-Bettina-Stoess-1000

 

Foto: Bettina Stöß

Dez.
28
So.
„West Side Story“, von Leonard Bernstein @ Komische Oper Berlin
Dez. 28 um 19:30 – 22:30

Das fulminante Nusical mit dem berühmten Liebespaar, das zwei verfeindeten Lagern angehört.

Siehe auch dazu meine Rezension vom

West14-1000

Dez.
29
Mo.
„Woyzeck“ von Georg Büchner @ Deutsches Theater Berlin
Dez. 29 um 19:30 – 22:30

Siehe auch meine Rezension vom 3.10.2014:

https://kultur24-berlin.de/2-x-woyzeck-in-berlin-am-berliner-ensemble-und-am-deutschen-theater/

Monolog von Heiner Müllers "Bildbeschreibung"

Monolog von Heiner Müllers „Bildbeschreibung“

Dez.
30
Di.
„Peter Pan“ von Erich Kästner @ Berliner Ensemble am Schiffbauerdammm
Dez. 30 um 20:00 – 22:30

Neuinszenierung von 2014 von Robert Wilson

Stefan Kurt als Kapitän Hook

Stefan Kurt als Kapitän Hook

Dez.
31
Mi.
Silvester in Berlin @ Brandenburger Tor
Dez. 31 2014 – Jan. 1 2015 ganztägig

Biggest Party ever. 6000 Feuerwerkskörper werden um Mitternacht in 20 Minuten verbrannt. Eintritt ab 12.00 Uhr, Liveprogramm startet ab 18.30 Uhr.

Siehe auch meinen Bericht auf https://kultur24-berlin.de/silvesterpartys-in-berlin/

Brandenburger-Tor-Titel

Neue Nationalgalerie – letzter Tag! @ Neue Nationalgalerie
Dez. 31 um 11:00 – 18:00

Letzter Tag vor Schließung des berühmten Museums Neue Nationalgalerie in Berlin, erbaut vor 46 Jahren von Mies van der Rohe.

Neue-Nationalgalerie-Dez.14-1a-1000

„Die schöne Helena“ von Jacques Offenbach @ Komische Oper Berlin
Dez. 31 um 18:00 – 22:00
Jan.
6
Di.
„Baal“ von Berthold Brecht @ Kammerspiele des Deutschen Theaters
Jan. 6 um 20:00 – 22:00

Ein schwieriges Stück und eine schwierige Inszenierung fordern hier den ganzen Theatergänger.

Was sie durchaus gerne tun...

Was sie durchaus gerne tun…

Cookies help us deliver our services. By using our services, you agree to our use of cookies.