Faust in der Oper Stuttgart
Von Dr. Hannjo Frahm
15.11.2017
In der Oper Stuttgart hatte am 30. Oktober Charles Gounods „Faust“ Premiere unter der musikalischen Leitung von Mark Soustrot. Die Inszenierung war eine Auftragsarbeit für Frank Castorf, dem man bei der Volksbühne Berlin zum Ende dieser Spielzeit einen erzwungenen Abschied gegeben hat.
Der Zuschauer wird empfangen von einem opulenten Bühnenbild (hervorragend: Aleksandar Denić), das uns entführt ins Paris um 1960: von Notre Dame bis zur Metrostation „Stalingrad“ und ins Café Or Noir. Die Drehbühne ist dunkel gehalten, was der Videoprojektion geschuldet ist, die uns während der fünf Akte begleitet und unsere Wahrnehmung zusätzlich erweitert. Die Kameras begleiten die Schauspieler hautnah, weitere Einblendungen erzählen zusätzliche Geschichten aus und über die Stadt Paris.
In Gounods/Castorfs Faust findet sich nicht das klassisch „faustische“ wieder, was mancher vermissen mag, sondern hier handelt es sich um einen Bourgeois, einen Bürger, der das Leben genießen will. Und, kurz gesagt, der Teufel ermöglicht ihm einen guten Lebensstandard und hilft dabei, Frauen zu erobern. Und Margarete ist, anders als bei Goethe, eine Hure aus der Halbwelt von Montmartre.
Castorf nimmt Bezug auf den blutigen Unabhängigkeitskrieg Algeriens und auf die heutige Flüchtlingsproblematik, indem er ein kleines Flüchtlingscamp vor die Metrostation „Stalingrad“ bringt: „All das ist hausgemacht, nichts ist ohne Konsequenzen.“
Die Sängerinnen, die Sänger? Ich möchte niemanden hervorheben, sie waren alle grandios. Auch der Chor, das Orchester, die musikalische Leitung. Erwähnen möchte ich aber noch die Videoregie und Kameraführung auf der Bühne, keine einfache Aufgabe, aber hervorragend gelöst!
Fazit: Hingehen, Castorf lohnt sich.
Musikalische Leitung: Marc Soustrot,
Regie: Frank Castorf,
Bühne: Aleksandar Denić,
Kostüme: Adriana Braga Peretzki,
Dramaturgie: Ann-Christine Mecke
Faust: Atalla Ayan,
Mephistopheles: Adam Palka,
Valentin: Gezim Myshketa,
Wagner: Michael Nagl,
Margarethe: Mandy Fredrich,
Siebel:Josy Santos,
Marthe: Iris Vermillion,
Staatsopernchor Stuttgart, Staatsorchester Stuttgart
Oper Stuttgart
Oberer Schloßgarten 6
70173 Stuttgart
nächste Vorstellungen: am 17.11.2016 und am 16., 21. und 30. Januar 2017.
Author: Dr. Hannjo Frahm
Dr. Hannjo Frahm ist Mediziner, Unternehmer und Kulturliebhaber. Er lebt in Stuttgart und in Berlin