Die neuen Filme im Kino 3.7.2017
Von Holger Jacobs
3.7.2017
„PLANET DER AFFEN – SURVIVAL“ – Science-fiction – USA – 2017
Regie: Matt Reeves
Cast: Andy Serkis, Woody Harrelson, Amiah Miller
Filmverleih: Fox Germany
1968: „Planet der Affen“ („Planet of the Apes“)
Er gehört wohl zu den bekanntesten Romanverfilmungen aller Zeiten: „Planet der Affen“. 1968 drehte Regisseur Franklin J. Schaffner die erste Verfilmung dieses Zukunftsromans, geschrieben 1963 von dem Franzosen Pierre Boulle. Handlung: ein Raumschiff landet auf einem unbekannten Planeten, auf dem sich die Menschen zu Tieren und die Affen zu intelligenten Wesen entwickelt haben. Der Film mit Charlton Heston in der Hauptrolle ist so brilliant umgesetzt, dass er ein riesiger Erfolg wurde. Allein vier Sequels kamen danach, doch keiner konnte die Qualität des ersten Teils erreichen.
2001: „Planet der Affen“ („Planet of the Apes“)
Im Jahre 2001 kam ein erneuter Versuch, dieses Mal verfilmt von Tim Burton, mit Mark Wahlberg in der Hauptrolle. Fotomodel Estella Warren spielte die des Sprechens nicht fähige Gefährtin. Doch abermals konnte es nicht an das Original heranreichen.
2011: „Planet der Affen Prevolution“ („Rise of the Planet of the Apes“)
Wieder 10 Jahre später, 2011, waren es die Drehbuchautoren Rick Jaffa und Amanda Silver, die sich an den Stoff heranwagten. Mit Regisseur Rupert Wyatt wurde (ähnlich wie bei der Star Wars Reihe) ein Story erzählt, die vor dem ersten Teil spielt und die Entstehungsgeschichte darstellt. Nach dieser Version kommt die Intelligenz der Affen durch ein wissenschaftliches Experiment der Menschen, bei dem versucht wird, Alzheimer durch den Aufbau neuer Neuronen im Gehirn zu heilen. Dafür wird ein Serum an Affen getestet. Doch der Versuch misslingt und die Affen werden getötet. Nur ein kleines Affenbaby rettet der Laborleiter Rodman (James Franco) und zieht es heimlich zu Hause bei sich auf. Nach einiger Zeit fängt der Affe, Caesar genannt, an zu sprechen…Durch neue digitale Techniken in Zusammenarbeit mit einem sehr guten Maskenbild an real existierenden Menschen konnte eine glaubwürdige Darstellung menschenähnlicher Affen erzielt werden. Und die Geschichte wird spannend und überzeugend erzählt. Der Film wurde ein großer Erfolg.
2014: Drei Jahre später folgte dementsprechend eine Fortsetzung: „Planet der Affen – Revolution“.
Und jetzt:
2017: „Planet der Affen – Survival“ („War of the planet of the Apes“)
Im letzten Teil „Revolution“ hatte ein tödlicher Virus die halbe Menschheit hinweggerafft, die Affen konnten in die Wälder fliehen. In diesem dritten Teil „Survival“ will ein Colonel (Woody Harrelson) die Affen endgültig vernichten. Dabei zeigen immer mehr seiner Männer ein auffälliges Benehmen: dass für Menschen tödliche Virus ist mutiert und beginnt den Rest der Überlebenden zu befallen. Dabei tötet es sie nicht, sondern nimmt ihnen mehr und mehr die Intelligenz.

Amia Miller, Woody Harrelson, Andy Serkis and Steve Zahn et Dan Lemmon lors de la premiËre de “La PlanËte des singes : SuprÈmatie“ (War For The Planet Of The Apes) ‡ New York, le 10 juillet 2017.
Erstes Anzeichen dafür ist der Verlust der Sprache. Die Gruppe um Affe Caesar findet ein ca. 10-jähriges Mädchen, welches seine Sprachfähigkeit schon verloren hat (toll gespielt von Amiah Miller). Es schließt sich den Affen an. Dabei ist interessant, dass das kleine Mädchen Nova heißt, so wie die wilde, nicht sprechende junge Frau, welche die Gefährtin (Linda Harrison) von Taylor (Charlton Heston) im Film von 1968 war. Außerdem heißt der eine Sohn von Affe Caesar Cornelius, wie der Wissenschaftler der Affen im Film von 1968. Wir nähern uns also der Ursprungsgeschichte des ersten Teils.
Für die ganze Familie (ab ca. 12 Jahre).
Author: Holger Jacobs
Founder & Editorial Director of kultur24.berlin ug.
Founder & Editorial Director of kultur24 TV on Youtube.
Former correspondent for fashion in Paris.
Photographer, writer and videographer.