Filmfestival Cannes 2025 – Glanz und Glamour an der Cote d‘Azur
Von Holger Jacobs
28.05.2025
for english translation click her
Die Auftritte von Hollywood Stars und Supermodels auf dem Roten Teppich sind in Cannes fast genauso wichtig, wie die zahlreichen Filme des Festivals
Das Filmfestival in Cannes ist und bleibt das wichtigste Ereignis im weltweiten Filmbusiness.
Dabei spielt der Auftritt der Stars auf dem Roten Teppich eine ganz besondere Rolle.
Die Bilder, die dabei entstehen, gehen um die Welt.
Und natürlich die Fotos wunderschöner Frauen in eleganten Abendroben.
Die beiden Leiter des Filmfestivals von Cannes, IRIS KNOBLOCH und THIERRY FRÈMAUX, schaffen es jedes Mal, sowohl herausragende Filme (der letztjährliche Gewinner der Goldenen Palme, „Anora“ von Jean Baker, wurde auch der große Oscar-Gewinner dieses Jahres), wie auch viele berühmte Schauspieler und Schauspielerinnen nach Cannes zu holen.
Ehrenpreis für das Lebenswerk
Den Ehrenpreis für sein Lebenswerk erhielt dieses Jahr der US-amerikanische Schauspieler ROBERT DE NIRO.
Die Laudatio hielt LEONARDO DICAPRIO.
Und QUERNTIN TARANTINO erklärte das Festival offiziell für eröffnet, der auf dem Roten Teppich seine Hände nicht von seiner israelischen Frau Daniela lassen konnte.
Mein Video vom Roten Teppich:
Compétition
Die Leitung des Festivals schafft es durch die geschickte Auswahl der Filme im Wettbewerb viele Prominente auf den Roten Teppich zu bringen.
So z.B. JENNIFER LAWRENCE und ROBERT PATTINSON in dem Wettbewerbsfilm „Die My Love“ von Lynne Ramsay.
Mein Video vom Roten Teppich:
EMMA STONE und JOAQUIN PHOENIX in „Eddington“ von Ari Aster.
Mein Video vom Roten Teppich:
BENICIO DEL TORO und BENEDICT CUMBERBATCH in „The Phoenician Scheme“ von Wes Anderson.
Mein Video vom Roten Teppich:
Séance Special
Eine weitere Möglichkeit viele berühmte Persönlichkeiten ins Rampenlicht nach Cannes zu bringen ist dafür extra neue Kategorien zu kreieren, wie z.B. „Séance Special“ mit der Premiere des Dokumentarfilms „The Six Billion Dollar Man“ von Eugene Jarecki über den Whistleblower JULIAN ASSANGE, der dafür extra nach Cannes gekommen war, um den Film zu promoten.
Mein Video vom Rotren Teppich:
So auch durch die Premiere des Animationsfilms „Arco“ von Hugo Bienvenu, dessen Produzentin keine geringere als die US-amerikanischen Schauspielerin NATALIE PORTMAN („Black Swan“) ist.
Auch sie ließ es sich natürlich nicht nehmen nach Cannes zu kommen, um über den Roten Teppich zu laufen.
Mein Video vom Roten Teppich:
Hors Compétition
In der Kategorie „Außerhalb des Wettbewerbs“ laufen Filme, die ihre Premieren zwar auf dem Festival in Cannes feiern und zum offiziellen Programm gehören, aber nicht im Wettbewerb sind.
Wie z.B. dieses Jahr der neue Film von Spike Lee, „Highest 2 Lowest“, den ich schon vor 30 Jahren in Cannes zum ersten Mal traf und interviewte, damals noch für das deutsche Cinema-Magazin.
Mein Video vom Roten Teppich:
Un Certain Regard
In der wichtigsten Nebenreihe „Un Certain Regard“ zeigte SCARLETT JOHANSSON ihre erste eigene Regiearbeit „Eleanor The Great“ und KRISTEN STEWART ihren Debut-Film „The Chronologie of Water“.
Séance de Minuit
Und mit der Kategorie „Séance de Minuit“ schaffte man es die Premiere von „Honey Don’t“ von Ethan Coen (dieses Mal ohne seinen Bruder Joel Coen) nach Cannes zu holen. Mit dem aufstrebenden neuen Hollywood-Star MARGARET QUALLEY (die Anhalterin in „Once Upon a Time in Hollywood“).
Mein Video vom Roten Teppich:
Neben diesen Auftritten auf den „Les Marches“ (-die Treppen-, weil das Ende des Roten Teppichs in Cannes mit einer langen Treppe nach oben zu dem Vorführsaal endet) gibt es natürlich noch weitere Events, wo die weltbekannten Stars glänzen können.
Party
Die Partys in Cannes sind die wichtigsten Orte, um in Cannes Kontakte zu knüpfen, Deals zu besprechen oder um einfach nur zu flirten und einen kühlen Drink zu genießen.
Ich war auf der Aftershow Party der Premiere von Fatih Akins neustem Film „Amrum“ (lief in der Kategorie „Cannes Premiere“), den die italienische Likörmarke CAMPARI in deren eigenem, extra für das Festival errichteten Strandbau, ausrichteten.
Hier tummelten sich die Hauptdarsteller des Films DIANE KRUGER, MATTHIAS SCHWEIGHÖFER und DETLEV BUCK.
Oder auf der Party des franz. Schmuckherstellers CHOPARD, deren Markenbotschafterin ANGELINA JOLIE sogar über den Roten Teppich lief, obwohl sie gar keinen Film auf dem Festival präsentierte.
Der Modekonzern KERING (Gucci, Saint-Laurent, Balenciaga) organisierte während des Festivals die Talk-Reihe „Women in Motion“ mit bekannten Schauspielerinnen und anschließender Prämierung einer herausragenden Persönlichkeit des Films.
Dieses Jahr wurde NICOLE KIDMAN mit dem „Women in Motion Award“ ausgezeichnet.
Cinema de la Plage
Hier werden Filme für jedermann auf einer großen Leinewand open air auf dem öffentlichen Strand neben dem Boulevard de Croisette gezeigt. Meistens Klassiker, wie auf dem Foto ein Film mit Simone Signoret in Schwarz/Weiss.
Cote d’Azur
Diese ganzen Feierlichkeiten in Cannes werden eingerahmt von der unbeschreiblich schönen Kulisse der Cote d’Azur, deren türkisfarbenes Wasser dieses Jahr besonders leuchtend glänzte (bis auf einen Tag strahlte die Sonne die ganzen 14 Tage lang vom Himmel).
Ganz zu schweigen von den herrlichen Jahrhundertwende-Hotelbauten am Boulevard de Croisette und dem köstlichen Essen in den Cafés, Bistros und Restaurants.
Persönliche Erfahrungen
Ich kenne die Cote d’Azur nun schon seit fast 40 Jahren, seit ich 1986 zum ersten Mal im Hause meines Schwagers in St. Paul de Vence Urlaub machte.
Deshalb besuchte ich jetzt für ein Wiedersehen das malerische Fischerdorf Antibes mit seiner beeindruckenden Festungsmauer über dem Meer.
Viele Male bin ich hier gewesen, um in einer der Restaurants am Hafen zu speisen.
Mein Aufenthalt wurde dieses Mal noch verschönert durch die Möglichkeit in der Villa von Freunden hoch oben auf einem Hügel über Cannes zu wohnen.
Mit Pool und Blick bis zum Mittelmeer.
Trotz aller Schönheit sind diese 14 Tage immer sehr anstrengend.
Morgens im ewigen Stau stehend los zum Palais de Festival, um sich für den Roten Teppich am Abend einzuschreiben.
Und ab 17.00 Uhr in voller Robe mit schwarzem Anzug, weißem Hemd und Fliege und der ganzen Filmausrüstung auf dem Podium der Fernsehstationen entlang des Roten Teppichs stehend auf den Einzug der Stars zu warten.
Zum Filme-Schauen komme ich dabei leider nie.
Schade, aber die wesentlichen Streifen landen später sowieso in unseren Kinos und dann sage ich Euch, welcher dieser Filme es sich lohnt anzusehen.
Auch die 2 Tage dauernde Fahrt mit meinem kleinen 23 Jahre alten Golf Cabrio durch halb Europa von Berlin nach Cannes (und dann später wieder zurück, ca. 3000 km) zerrt an den Nerven.
Nach dem Festival bin ich erst einmal urlaubsreif…
Die Gewinner des diesjährigen 78. Internationalen Filmfestivals von Cannes:
– Goldene Palme (Bester Film): „It was just an accident” des iranischen Regisseurs Jafa Panahi.
– Großer Preis der Jury: „Sentimental Value“ von Joachim Trier
– Preis der Jury: „Sirat“ von Oliver Laxe und „In die Sonne schauen“ von Mascha Schilinski (erster Preis für einen deutschen Film in Cannes seit 40 Jahren!)
– Beste Regie: „The Secret Agent“ von Kleber Mendonca Filho
– Bestes Drehbuch: „Jeunes Mères“ von Jean-Pierre und Luc Dardenne
Bester männlicher Darsteller: WAGNER MOURA in „The Secret Garden“
Beste weibliche Darstellerin: NADIA MELLITI in „La Petite Dernièrs“ von Hafsia Herzi
Schade, dass es bei den Filmfestspielen in Berlin keine Preise mehr für weibliche und männliche Darsteller mehr gibt, sondern nur noch einen (entweder für eine Frau oder für einen Mann).
So vergibt man die Chance eine weitere Person für ihre Leistung zu belohnen!
Foto: Mascha Schilinski nach dem Gewinn des „Jury Preises“ für ihren Film „In die Sonne schauen“.
Sie ist die erste weibliche deutsche Regisseurin, die in Cannes einen Preis gewonnen hat.
English text
Cannes Film Festival 2025 – Glitz and Glamour on the Cote d’Azur
By Holger Jacobs
The appearances of Hollywood stars and supermodels on the red carpet in Cannes are almost as important as the festival’s numerous films.
The Cannes Film Festival is and remains the most important event in the global film business.
The appearance of the stars on the red carpet plays a very special role.
The resulting images go around the world.
And, of course, the photos of beautiful women in elegant evening gowns.
The two directors of the Cannes Film Festival, Iris Knobloch and Thierry Frèmaux, always manage to bring both outstanding movies (last year’s winner of the Palme d’Or, Jean Baker’s „Anora,“ also became this year’s big Oscar winner) and many famous actors and actresses to Cannes.
Honorary Award for Lifetime Achievement
This year’s lifetime achievement award went to American actor Robert De Niro.
The laudatory speech was given by LEONARDO DICAPRIO.
And QUENTIN TARANTINO officially declared the festival open, even on the red carpet, unable to keep his hands off his Israeli wife, Daniela.
My video from the red carpet:
Competition
The festival’s management has managed to bring many celebrities to the red carpet through its skillful selection of films in competition.
For example, JENNIFER LAWRENCE and ROBERT PATTINSON in Lynne Ramsay’s competition film „Die My Love“
My video from the red carpet:
EMMA STONE and JOAQUIN PHOENIX in Ari Aster’s „Eddington“
My video from the red carpet:
BENICIO DEL TORO and BENEDICT CUMBERBATCH in Wes Anderson’s „The Phoenician Scheme.“
My video from the red carpet:
Séance Special
Another way to bring many famous people into the spotlight at Cannes is to create new categories specifically for this purpose, such as the „Séance Special“ with the premiere of the documentary „The Six Billion Dollar Man“ by Eugene Jarecki about whistleblower JULIAN ASSANGE, who came to Cannes specifically to promote the film.
My video from the red carpet:
This was also the case with the premiere of the animated film „Arco“ by Hugo Bienvenu, whose producer is none other than the American actress NATALIE PORTMAN („Black Swan“).
She, of course, also made an appearance in Cannes to walk the red carpet.
My video from the red carpet:
Hors Compétition – Our of Competition
Here, films are shown that premiered at the Cannes Film Festival and are part of the official program, but are not in competition.
For example, this year’s new film by Spike Lee, „Highest 2 Lowest“, which I first interviewed 30 years ago in Cannes, back then for the German Cinema magazine.
„Highest 2 Lowest“ with DENZEL WASHINGTON (also on the red carpet) in the main role.
My video from the red carpet:
Séance de Minuit – Midnight Session
And with the „Séance de Minuit“ category, the premiere of Ethan Coen’s „Honey Don’t“ (this time without his brother Joel Coen) was brought to Cannes. It featured Hollywood star Margaret Qualley („Once Upon a Time in Hollywood“).
My video from the red carpet:
In addition to these appearances on „Les Marches“ (the stairs, because the end of the red carpet in Cannes ends with a long staircase leading up to the screening room), there are, of course, other events where world-famous stars can shine.
Party
Cannes parties are the prime place to network, discuss deals, or simply flirt and enjoy a cold drink. I attended the after-show party for the premiere of Fatih Akin’s latest film „Amrum“ (screened in the „Cannes Premiere“ category), hosted by the Italian liqueur brand CAMPARI in their own beachfront building, built especially for the festival.
The film’s main actors, Diane Kruger, Matthias Schweighöfer, and Detlev Buck, were there.
Or at the party of the French jewelry manufacturer Chopard, whose brand ambassador Angelina Jolie even walked the red carpet, even though she wasn’t presenting a film at the festival.
The fashion group Kering (Gucci, Saint-Laurent, Balenciaga) organized the „Women in Motion“ talk series during the festival with well-known actresses, followed by an award ceremony for an outstanding film personality.
This year, Nicole Kidman received the „Women in Motion Award.“
Cinema de la Plage – Beach Cinema
Here, films are shown open-air on a large screen on the public beach next to Boulevard de Croisette.
Mostly classics, like the black-and-white film starring Simone Signoret in the photo.
Cote d’Azur
All of these festivities in Cannes are framed by the indescribably beautiful backdrop of the Cote d’Azur, whose turquoise waters shone particularly brightly this year.
Not to mention the magnificent turn-of-the-century hotels along the Boulevard de Croisette and the delicious food in the cafés, bistros, and restaurants.
Personal experiences
I’ve known the Cote d’Azur for almost 40 years now, ever since I first vacationed at my brother-in-law’s house in St. Paul de Vence in 1986.
So, for a reunion, I visited the picturesque fishing village of Antibes, with its impressive fortress walls overlooking the sea. I’ve been here many times to dine in one of the harbor restaurants.
My stay was made even more enjoyable this time by the opportunity to stay in a friend’s villa high on a hill above Cannes. With a pool and views all the way to the Mediterranean.
Despite all their beauty, these 14 days are always very exhausting.
In the morning, I’m stuck in endless traffic, heading to the Palais de Festival to sign up for the red carpet that evening.
And from 5:00 p.m., I’m in full dress, wearing a black suit, white shirt, and bow tie, with all my film equipment, standing on the television station podium next to the red carpet, waiting for the stars to arrive.
I never get around to watch any movies.
It’s a shame, but the essential films will be coming to our cinemas anyway, and then I’ll give you a review, whether the film is a discovery or not.
The two-day drive in my little Golf Cabriolet across half of Europe from Berlin to Cannes (and then back again later, around 3.000 km) is also a strain on my nerves.
After the festival, I’m ready for a vacation…
The winners of this year’s 78th Cannes International Film Festival:
– Palme d’Or (Best Film): „It Was Just an Accident“ by Iranian director Jafa Panahi.
– Grand Jury Prize: „Sentimental Value“ by Joachim Trier
– Jury Prize: „Sirat“ by Oliver Laxe and „In die Sonne schauen“ by Mascha Schilinski (the first award for a German film at Cannes in 40 years!)
– Best Director: „The Secret Agent“ by Kleber Mendonca Filho
– Best Screenplay: „Jeunes Mères“ by Jean-Pierre and Luc Dardenne
– Best Actor: Wagner Moura in „The Secret Garden“
– Best Actress: Nadia Melliti in „La Petite Dernièrs“ by Hafsia Herzi
It’s a shame that the Berlin Film Festival no longer awards prizes for male and female actors, but only one (either for a woman or a man).
This is a missed opportunity to reward another person for their performance!
Picture of MASCHA SCHILINSKI after her win of the „Jury Prize for her movie „In die Sonne schauen“:
Author: Holger Jacobs
Founder & Editorial Director of kultur24.berlin ug.
Founder & Editorial Director of kultur24 TV on Youtube.
Former correspondent for fashion in Paris.
Photographer, writer and videographer.