Deutscher Filmpreis – Lola 2019
Von Holger Jacobs
04.05.2019
Gestern Abend wurde der Deutsche Filmpreis in 17 Kategorien vergeben. Großer Gewinner: Der Film „Gundermann“ von Andreas Dresen.
Jedes Jahr wird durch die Deutsche Filmakademie, deren neuer Vorsitzender seit diesem Jahr der Schauspieler Ulrich Matthes (Deutsches Theater Berlin) ist, die besten Filme des vergangenen Jahres ausgezeichnet. Ein kleiner deutscher Oscar oder wie in Frankreich der „César“.
Ca. 2000 Mitglieder wählen in 17 Kategorien, plus einem Ehrenpreis für das Lebenswerk und den sogenannten Bernd Eichinger Preis, in Andenken an den großen deutschen Filmproduzenten („Der Name der Rose“, „Das Parfum“).
Mit 6 Auszeichnungen war gestern Abend der Film „Gundermann“ von Andreas Dresen der große Gewinner. Der Film erzählt die wahre Geschichte des Liedermachers und Rockmusikers Gerhard Gundermann aus der DDR. Seine Lebensgeschichte spiegelt viel vom wahren Leben in dem ehemaligen sozialistischen Ostdeutschland wieder. Wer mehr über die Zeit der DDR wissen möchte sollte diesen Film nicht vermissen.
Hier unsere Bilderserie mit Filmplakaten der Preisträger-Filme:
Hier die Preisträger 2019:
Bester Spielfilm (gold): „Gundermann“ von Andreas Dresen
Bester Spielfilm (silber): „Styx“ von Wolfgang Fischer
Bester Spielfilm (bronze): „Der Junge muss an die frische Luft“ von Caroline Link
Bester Kinderfilm: „Rocca – Verändert die Welt“ von Katja Benrath
Bester Dokumentarfilm: „Of Fathers And Sons“ von Talal Derki
Beste weibliche Hauptrolle: Susanne Wolff („Styx“)
Beste männliche Hauptrolle: Alexander Scheer („Gundermann“)
Beste weibliche Nebenrolle: Luise Heyer („Der Junge muss an die frische Luft“)
Beste männliche Nebenrolle: Alexander Fehling („Das Ende der Wahrheit“)
Beste Regie: Andreas Dresen („Gundermann“)
Bestes Drehbuch: Laila Stieler („Gundermann“)
Beste Kamera/Bildgestaltung: Benedict Neuenfels („Styx“)
Bester Schnitt: Anne Fabini („Of Fathers And Sons“)
Beste Musik: Hochzeitskapelle („Wackersdorf“)
Bestes Szenenbild: Susanne Hopf („Gundermann“)
Bestes Kostümbild: Sabine Greunig („Gundermann“)
Bestes Maskenbild: Maike Heinlein, Daniel Schröder und Lisa Edelmann („Der Goldene Handschuh“)
Beste Tongestaltung: Andreas Turnwald, Uwe Dresch, André Zimmermann und Tobias Fleig („Styx“)
Besucherstärkster Film des Jahres: „Der Junge muss an die frische Luft“ von Caroline Link
Ehrenpreis: Margarethe von Trotta
Bernd Eichinger Preis: Christian Becker
Hier unsere Bilderserie mit 7 Fotos von den Preisträgern:
Author: Holger Jacobs
Founder & Editorial Director of kultur24.berlin ug.
Founder & Editorial Director of kultur24 TV on Youtube.
Former correspondent for fashion in Paris.
Photographer, writer and videographer.