Calendar

Dez
22
Mo
„Der Liebestrank“ – Oper von Donizetti @ Deutsche Oper Berlin
Dez 22 um 19:30 – 22:00

Gaetano Donizettis Liebeskomödie mit ihrer Fröhlichkeit und Ausgelassenheit genau das Richtige für die Tage vor Weihnachten.

In einer Inszenierung von Irina Brook.

Siehe auch meine Rezension und Bericht auf kultur24,berlin: 

Donizetti‘ s „Liebestrank“ an der Deutschen Oper Berlin

Foto: Holger Jacobs

Auch Blumen helfen da nicht

Auch Blumen helfen da nicht…

Apr
24
Fr
Opening Camera Work Gallery @ Camera Work Gallery
Apr 24 um 19:00 – 21:00

Heute Abend eröffnet die Galerie Camera Work ihre neue Ausstellung mit Fotografien des amerikanischen Fotografen Rüssel James.

Heute Aben nur für geladene Gäste. Ab morgen ist die Ausstellung öffentlich zugänglich, Öffnungszeiten: Di – Sa – 11 – 18 Uhr

Russel James, credit: Camera Work Gallery

Russel James, credit: Camera Work Gallery, Candice Swanepoel and Lily Aldrige, New York 2014

Mai
1
Fr
Eröffnung Gallery Weekend @ in ganz Berlin
Mai 1 um 10:00 – 21:00

Heute ist die offizielle Eröffnung der Gallery Weekend mit über 100 Galerien, die das ganze Wochenende geöffnet haben.

Im offiziellen Programm sind 47 Galerien.

http://www.gallery-weekend-berlin.de

© Robert Mosse, Galerie Carlier Gebauer

© Robert Mosse, Galerie Carlier Gebauer

Mai
6
Mi
Die 12 Cellisten spielen Jazz @ Philharmonie Berlin
Mai 6 um 20:00 – 22:00

Die 12 Cellisten spielen Jazz:

Jazz at Berlin Philharmonic mit Michael Wollny, Markus Stockhausen und den 12 Cellisten der Berliner Philharmoniker

Unter dem Motto »Monteverdi meets Morricone« widmen sich die 12 Cellisten der Berliner Philharmoniker bekannten und unbekannteren Werken der Musikgeschichte, effektvoll und innovativ arrangiert von Geir Lysne. Musikalische Verstärkung erhalten die Streicher von dem jungen deutschen Jazzpianisten Michael Wollny und von Markus Stockhausen, der als Solo-Trompeter, Improvisator und Komponist im Jazz ebenso zu Hause ist wie in der zeitgenössischen und der klassischen Musik.

Michael Wollny Klavier

Markus Stockhausen Trompete

Die 12 Cellisten der Berliner Philharmoniker

Tamar Halperin Cembalo

Geir Lysne Leitung und Arrangements

Monteverdi meets Morricone

Michael Woolny, © Gross Geldermann, credit Philharmonie Berlin

Michael Woolny, © Gross Geldermann, credit Philharmonie Berlin

Sep
13
Di
Berlin Art Week @ Berlin Art Week
Sep 13 um 18:00 – Sep 18 um 19:00

Berlin Art Week 2016

Wieder findet dieses Jahr die große Show der Berliner Kunst statt.

Verteilt über ganz Berlin.

Dazu gibt es viele kleine Ausstellungen in den Galerien der Stadt

und große Ausstellungen auf den Messen der ABC am Gleisdreieck

und der POSITIONS im Postbahnhof am Ostbahnhof.

Mehr findet Ihr hier

ABC Art Berlin Contemporary Kunstmesse am Gleisdreieck @ Holger Jacobs

ABC Art Berlin Contemporary Kunstmesse am Gleisdreieck @ Holger Jacobs

Sep
25
Mo
Jethro Tull @ Admiralspalast
Sep 25 um 20:00 – 22:00

JETHRO TULL

performed by IAN ANDERSON

‚Jethro Tull by Ian Anderson‘ bietet multimediale „Best Of…“-Shows im September

Jethro Tull‘s Ian Anderson feiert Ende 2017 sein dann ein halbes Jahrhundert währendes musikalisches Schaffen. Im Herbst findet die „Best Of…“-Tournee unter dem Titel ‚Jethro Tull by Ian Anderson‘ statt. Präsentiert wird ein stimmiger Mix aus Klassikern, Hits und einigen Raritäten. Auf dem Programm stehen unter anderem die Titel „Aqualung“, „Locomotive Breath“, „My God“ sowie „Songs from the Wood“. Live wird das Ganze in multimedialer Form aufbereitet:

Hinter der Gruppe – zu der neben ihrem Gründer Ian Anderson (Querflöte, Gitarre, Gesang, Mandoline), John O’Hara (Keyboards, Piano, Akkordeon), David Goodier (Bass), Scott Hammond (Schlagzeug) und der Rosenheimer Gitarrist Florian Opahle gehören – werden auf einer Leinwand Videos projiziert. Ihre Auftritte gliedern sich in zwei Teile von jeweils 55 Minuten Dauer, zwischen denen eine viertelstündige Pause liegt.

Die abwechslungsreichen, charakteristischen Kompositionen bringen der für seine skurrilen Entertainer-Qualitäten bekannte Ian Anderson (* 10. August 1947) und seine vier Begleiter in gewohnt hoher Virtuosität live auf die Bühne. Der mit Folk-Elementen durchsetzte Progressive Rock von Jethro Tull‘s Ian Anderson ist einzigartig, seine Gruppe eine Institution in der Musikszene.

Cookies help us deliver our services. By using our services, you agree to our use of cookies.