Calendar

Nov
27
Do
„Kate Moss“- Vernissage @ Galerie Hiltawsky
Nov 27 um 19:00 – 22:00

Vernissage der Ausstellung „Kate Moss“ in der Galerie Hiltawsky in Berlin-Mitte

Die Ausstellung geht vom 28.11.2014 – 21.02.2015

Öffnungszeiten: Mi – Sa 14 – 18 Uhr

Kate Moss-Wtson3

© Albert Watson, courtesy Galerie Hiltawsky

Dez
23
Di
„Die Dreigroschenoper“ von Berthold Brecht @ Berliner Ensemble
Dez 23 um 19:30 – 22:00

Diese wunderbare Inszenierung des Regie-Legende Robert Wilson sollte jeder einmal gesehen haben.

Mittlerweile im festen Repertoire des Berliner Ensembles.

Macky21.kl

Foto: Holger Jacobs

 

Jul
14
Di
Gleichstellung der Ehe @ Galerie 68 projects
Jul 14 um 19:00 – 21:00

Gleichstellung der Ehe.

Unter dem Titel „QUEERTOPIA: IT TAKES A VILLAGE“ zeigt die Galerie 60 projects zurzeit eine Ausstellung zum Thema Homosexualität vom 27. Juni – 5. September 2015.

Am Dienstag, den 14. Juli, gibt es dazu ein Podiumsgespräch in der Galerie mit Boris Dittrich von Human Rights Watch, dem Bundestagsabgeordneten Stefan Kaufmann von der CDU und Tilmann Warnecke vom Tagesspiegel.

"Queertopia", credit: Galerie 68 projects

„Queertopia“, credit: Galerie 68 projects

 

Dez
21
Mo
Die Dreigroschenoper @ Berliner Ensemble
Dez 21 um 19:30 – 22:30

Die Dreigroschenoper von Berthold Brecht und der Musik von Kurt Weill

In der Inszenierung von Robert Wilson.

Für mich die beste Wilson-Inszenierung am BE

Dreigroschenoper, Berliner Ensemble

Dreigroschenoper, Berliner Ensemble

Dez
22
Di
Die Dreigroschenoper @ Berliner Ensemble
Dez 22 um 19:30 – 22:30

Die Dreigroschenoper von Berthold Brecht mit der Musik von Kurt Weill

In der genialen Inszenierung von Robert Wilson

Dreigroschenoper, Berliner Ensemble

Dreigroschenoper, Berliner Ensemble

Dez
23
Mi
Die Dreigroschenoper @ Berliner Ensemble
Dez 23 um 18:00 – 21:00

Die Dreigroschenoper von Berthold Brecht mit der Musik von Kurt Weill

In der genialen Inszenierung von Robert Wilson

Dreigroschenoper, Berliner Ensemble

Dreigroschenoper, Berliner Ensemble

Apr
10
So
Die Dreigroschenoper @ Berliner Ensemble
Apr 10 um 19:30 – 22:30

Die Dreigroschenoper von Berthold Brecht und Kurt Weill

Mit Klaus-Maria Brandauer in der Titelrolle und in der Inszenierung von Robert Wilson

 

Nov
4
Fr
Marilyn Monroe 04.11.16 – 14.01.17 @ Galerie Hiltawsky
Nov 4 2016 um 14:00 – Jan 14 2017 um 18:00

Marilyn Monroe  – 90th Anniversary

Vom 04.11.2017 – 14.01.2017

In der Ausstellung werden ca. 70 Originale berühmter Fotografen gezeigt, wie z.B. frühe Aufnahmen um 1945 (damals noch als Norma Jean), ein Reklamefoto für eine Schokoladenfabrik zum Valentinstag, Marilyns erstes Titelfoto eines US Magazins (Romance), der legendäre „flying skirt“ von Elliot Erwitt und Bernard of Hollywood zum Filmklassiker „7 year itch“, sehr seltene private Aufnahmen von Arnold Newman sowie einige Bilder aus Lawrence Schillers legendärer Poolszene.

Marilyn Monroe (geboren am 1. Juni 1926 in Los Angeles/Kalifornien als Norma Jeane Mortenson / gestorben am 5. August 1962 in Brentwood, Los Angeles) war eine US-amerikanische Filmschauspielerin, Fotomodell, Sängerin und Filmproduzentin. Sie wurde in den 1950er Jahren zum Weltstar und Filmikone; heute zählt sie zu den archetypischen Sexsymbolen des 20. Jahrhunderts.

 

Zur Ausstellung ist ein Katalog mit 104 Seiten und ca. 65 meist ganzseitigen Abbildungen und einem Text von Andreas J. Mueller, Direktor des Deutschen Fotomuseums, Markkleeberg/Leipzig, erschienen.

Galerie Hiltawsky

Tucholskystr. 41, 10117 Berlin

T +49 (0)30 -28504499

mail@hiltawsky.com

www.hiltawsky.com

Di-Sa 14-19 Uhr + nach Vereinbarung

Marilyn Monroe 1954 © Bernard of Hollywood

Marilyn Monroe 1954 © Bernard of Hollywood

Nov
8
Mi
Cirque du Soleil @ Mercedes-Benz Arena
Nov 8 um 19:30 – Nov 12 um 22:00

Cirque du Soleil „OVO“ Tour 2017

Vom 8. – 12. November 2017 in der Mercedes-Benz Arena in Berlin

„Ovo“, die neue Arena-Show von Cirque du Soleil, ist ein rasantes, farbenfrohes und skurriles Kaleidoskop in überragender, artistischer Perfektion. Die Welt der Insekten mit ihrer ungeheuren Vielfalt liefert eine ironische Blaupause für das Geschehen auf der Bühne, die einem Nest voller Akrobatik und Komik gleicht. Das große, kontrastreiche Krabbeln in schillernden, an natürlichen Formen angelehnten Kostümen sowie Kulissen, die Lebensräume eines chaotisch-vielfältigen Ökosystems bilden, ist ein herrlicher Spaß für die ganze Familie. „Ovo“ kommt von Mitte Oktober bis Mitte Dezember 2017 nach Salzburg, Leipzig, Hamburg, Berlin, Mannheim, Köln, Stuttgart, Nürnberg und München.

Die Zuschauer stürzen kopfüber in einen Kosmos, in dem es vor Leben wimmelt. Lautstarke, turbulente Szenen wechseln sich mit stillen, gefühlvollen Momenten ab. Ein mysteriöses, großes Ei gibt allen Schauspielern, Artisten und Clowns mit ihren Insektenverkleidungen und -Charakteren Rätsel auf.

„Ovo“, das auf Portugiesisch Ei bedeutet, ist ein zeitloses Symbol, das sich wie ein roter Faden durch das Spektakel zieht. Bei allem, was da kreucht und fleucht, darf die Liebe natürlich nicht zu kurz kommen, wenn die formidable Marienkäferdame ihr Herz für den quirligen, fremden Fliegenmann entdeckt. Und wie immer beim Cirque du Soleil ist auch „Ovo“ gespickt mit artistischen Höchstleistungen.

„Ovo“, ist die 25ste Produktion von Cirque du Soleil, die zum 25-jährigen Jubiläum kreiert wurde. Im Big-Top Zelt gastierte die Show in 30 Städten, bevor sie 2016 in eine Arena-Tour umgewandelt wurde.

Cirque du Soleil begann als eine Gruppe von Straßenkünstlern und entwickelte sich zu einem globalen, in Quebec ansässigen Unternehmen, das artistische Unterhaltung auf höchstem Niveau produziert. Cirque du Soleil beschäftigt nahezu 4.000 Mitarbeiter, darunter 1.300 Künstler und Artisten aus mehr als 50 verschiedenen Ländern.

Bisher haben mehr als 160 Millionen Zuschauer in rund 400 Städten in über 60 Ländern die Produktionen des Cirque du Soleil gesehen.

Vom 8. – 12. November 2017 in der Mercedes-Benz Arena in Berlin

Veranstalter: Live Nation

Cirque du Soleil Ovo Tour 2017 © Cirque du Soleil

Cookies help us deliver our services. By using our services, you agree to our use of cookies.