Calendar

Dez
19
Fr
„Die Frau vom Meer“, von Henrik Ibsen @ Deutsches Theater Berlin
Dez 19 um 19:30 – 22:00

„Die Frau vom Meer“ in einer Neuinszenierung des Deutschen Theaters Berlin, Regie Stephan Kimmig

Meer-5414-1000

Foto: Holger Jacobs

Feb
7
Sa
PREMIERE von Richard III. in der Schaubühne Berlin @ Schaubühne Berlin
Feb 7 um 19:30 – 22:00

Heute Abend um 19.30 Uhr ist die vielerwartete PREMIERE von „Richard III.“ von Shakespeare in der Schaubühne Berlin.

Der Intendant Thomas Ostereier führt selbst Regie. In der Titelrolle Lars Eidinger, der am selben Haus auch schon den „Hamlet“ spielte.

Richard-Titel2-1000

Feb
10
Di
„Richard III. von Shakespeare an der Schaubühne Berlin @ Schaubühne Berlin
Feb 10 um 18:00 – 20:30

Das berühmte Stück über den bösen König Richard III. von Altmeister Shakespeare. Regie: Thomas Ostermeier, Lars Eidinger spielt die Titelrolle

Richard-Titel2-1000

Feb
28
Sa
„Richard III.“ von Shakespeare @ Schaubühne Berlin
Feb 28 um 19:30 – 22:30

Der Blockbuster der hiesigen Theatersaison: „Richard III.“ von Shakespeare mit dem großen Schauspieler Lars Eidinger.

Siehe dazu auch meine Rezension vom 15.2.2015:

https://kultur24-berlin.de/premiere-von-richard-iii-in-der-schaubuhne-berlin/

 

Nur Elisabeth bleibt bis zuletzt skeptisch

Nur Elisabeth bleibt bis zuletzt skeptisch

 

Mrz
14
Sa
PREMIERE „Die Verwandlung“ von Kafka @ Deutsches Theater
Mrz 14 um 20:00 – 22:30

PREMIERE von „Die Verwandlung“ am Deutschen Theater Berlin am 14.3.2015.

Das Deutsche Theater schreibt dazu:

„Vor genau einhundert Jahren erschien Franz Kafkas berühmte Erzählung um den zum Entsetzen seiner Familie plötzlich verwandelten Gregor Samsa. Es ist eine der berühmtesten Geschichten um einen Aussteiger, einen Verweigerer, einen Sohn, der nicht mehr mitmacht. Der sein Anderssein zelebriert und Schluss macht mit allem, was von ihm erwartet wird. Aber es geht nicht nur um das Dagegensein – sondern auch um die Konsequenzen für die anderen. Miriam Tscholl, die Leiterin der Bürgerbühne Dresden, inszeniert den Stoff als Musiktheater mit jugendlichen Darstellern. Schauspiel und Livemusik vermischen sich zu einem Konzert des Verwandelns.“
Premiere 
14. März 2015
Regie Miriam Tscholl
Bühne und Kostüme Sabine Hilscher
Komposition und musikalische Leitung Michael Emanuel Bauer
Dramaturgie Kristina Stang

Besetzung
Leon Griese, Yanina Surimana Cerón Klewer, Fabiola Kuonen, Christoph Margraf, Maximilian Padovani, Agnes Eva Schoppe

Mrz
30
Mo
„Richard III.“ von Shakespeare @ Schaubühne Berlin
Mrz 30 um 19:30 – 22:30

Der Blockbuster dieser Theatersaison 2014/2015: Lars Eidinger spielt Richard III. von Shakespeare in der Inszenierung von Thomas Ostermeier.

Als sie ihm nicht glaubt, bietet Richard Lady Anne an, ihn mit dem Schwert zu töten

Als sie ihm nicht glaubt, bietet Richard Lady Anne an, ihn mit dem Schwert zu töten

Mrz
31
Di
„Richard III.“ von Shakespeare @ Schaubühne Berlin
Mrz 31 um 19:30 – 22:00

Der Blockbuster dieser Theatersaison: Lars Eidinger in der Rolle des Richard III.

In der Regie von Thomas Ostermeier.

Richard will mehr

Richard will mehr

Mai
17
So
PREMIERE von Der Geizige @ Deutsche Theater Berlin
Mai 17 um 20:00 – 22:00

PREMIERE von Der Geizige

Das DT schreibt dazu:

„Harpagons Geiz trägt pathologische Züge – aus Angst vor Dieben hat er sein Vermögen im Garten vergraben und bekommt Panikattacken bei dem Gedanken, dass jemand dieses Versteck aufspürt. Sein Sozialverhalten ist durchtränkt von Misstrauen, und das Liebesglück seiner konsumfreudigen Kinder Élise und Cléante durchkreuzt er mit eigenen lukrativ erscheinenden Hochzeitsplänen. Doch im Geflecht aus Abhängigkeiten, egoistischen Manipulationen und Begehrlichkeiten laufen die Dinge anders als von Harpagon gewünscht und selbst im Taumel des unvermeidlichen Happy-Ends bleibt sein Blick nur auf eines gerichtet: seine Geldkassette.“Bei der Uraufführung 1668 fiel Molières frühkapitalistischer Titelheld beim Publikum durch: In den gesellschaftlichen Umbrüchen des 17. Jahrhunderts wird Geiz nicht länger als etwas Lächerliches, als Todsünde betrachtet, sondern die Kapitalanhäufung etabliert sich als Baustein einer neuen politischen Ökonomie.
 Premiere 
17. Mai 2015
Mai
31
So
„Richard III. von Shakespeare @ Schaubühne Berlin
Mai 31 um 19:30 – 22:30

Der Blockbuster der Theatersaison 2014/ 2015. 

Mit Superstar Lars Eidinger als Richard III.

Siehe dazu auch meine Kritik der Premiere vom 7. Februar 2015:

https://kultur24-berlin.de/premiere-von-richard-iii-in-der-schaubuhne-berlin/

Lars Eidinger als "Richard III." in der Regie von Thomas Ostermayer

Lars Eidinger als „Richard III.“ in der Regie von Thomas Ostermager, Foto: Holger Jacobs

Sep
11
Fr
Der Zauberberg von Thomas Mann @ Kammerspiele des Deutschen Theaters
Sep 11 um 19:00 – 22:00

Der Zauberberg von Thomas Mann

Die erste Premiere der neuen Spielzeit 2015/ 2016 an den Kammerspielen des Deutschen Theaters Berlin

Regie: Martin Laberenz

Der 1924 erschienene Roman Der Zauberberg, an dem Thomas Mann seit 1912 mit Unterbrechungen gearbeitet hat, lässt in faszinierender Weise die komplexen Strömungen der Zeit vor dem Ersten Weltkrieg, das Phänomen des Endes einer Epoche und die Geburt unserer Moderne aufscheinen. Diese Zeitenwende ist einerseits gekennzeichnet von Dekadenz, Ermüdung und Amoralität, andererseits von einer Beschleunigung aller Lebensbereiche, einer euphorischen Aufbruchstimmung in eine neue, unbekannte Welt. In einem Sanatorium im Schweizer Hochgebirge siedelt Thomas Mann die Geschichte von Hans Castorp an, der dort seinen lungenkranken Vetter besucht. Castorp trifft auf weltentrückte Figuren, die ihn mit Politik, Philosophie und Liebe, aber auch mit Verfall, Krankheit und Tod konfrontieren. Aus den geplanten drei Wochen wird ein siebenjähriger Aufenthalt, in dem Hans Castorp, jenseits von Zeit und Raum, ein Anderer wird. Am Ende des Romans von Castorps Entwicklung steht der Beginn des Ersten Weltkrieges, in den er zieht.

Okt
14
Mi
Richard III.- Shakespeare 14.-31.10.15 @ Schaubühne Berlin
Okt 14 um 19:30 – Okt 31 um 23:00

Richard III.- Shakespeare 14.-31.10.15

Der Blockbuster unter den Theaterstücken in Berlin. Fast jeden Abend ausverkauft. Am 14. Oktober läuft es bereits zum 50. Mal!

Dabei gibt es diese Inszenierung erst seit Februar diesen Jahres.

Inder Regie von Intendant Thomas Ostereier, in der Hauptrolle – off course – der großartige Lars Eidinger

Mein Bericht zur Premiere am 7. Februar 2015 hier.

Am 14., 15., 17., 19., 21., 22., 23., 24., 27., 30. und 31. Oktober 2015.

 

Lars Eidinger als "Richard III." in der Regie von Thomas Ostermayer

Lars Eidinger als „Richard III.“ in der Regie von Thomas Ostermayer

Mrz
5
Sa
Das Feuerschiff – Siegfried Lenz @ Deutsche Theater Berlin
Mrz 5 um 20:00 – 22:30

Premiere von „Das Feuerschiff“ nach dem Roman von Siegfried Lenz in der Regie von Josua Rösing

Mrz
31
Do
PREMIERE: HIOB von Josef Roth @ Deutsche Theater Berlin
Mrz 31 um 19:30 – 21:30

31.03.2016 – Premiere von „HIOB“ nach dem Roman von Josef Roth im Deutschen Theater Berlin. Regie: Anne Lenk

Apr
27
Mi
Richard III. @ Schaubühne Berlin
Apr 27 um 19:30 – 22:00

Richard III.

das berühmte Stück von Shakespeare in einer Inszenierung von Thomas Ostermeier.

Zurzeit einer der besten Inszenierungen in Berlin und fast immer ausverkauft.

Mit Schauspieler-Superstar Lars Eidinger in der Titelrolle des Richard III.

Lest dazu auch meinen Bericht und Rezension mit vielen Fotos von der Premiere am 07.02.2015

Apr
28
Do
Richard III. @ Schaubühne Berlin
Apr 28 um 19:30 – 22:00

Richard III.

das berühmte Stück von Shakespeare in einer Inszenierung von Thomas Ostermeier.

Zurzeit einer der besten Inszenierungen in Berlin und fast immer ausverkauft.

Mit Schauspieler-Superstar Lars Eidinger in der Titelrolle des Richard III.

Lest dazu auch meinen Bericht und Rezension mit vielen Fotos von der Premiere am 07.02.2015

Apr
29
Fr
Richard III. @ Schaubühne Berlin
Apr 29 um 19:30 – 22:00

Richard III.

das berühmte Stück von Shakespeare in einer Inszenierung von Thomas Ostermeier.

Zurzeit einer der besten Inszenierungen in Berlin und fast immer ausverkauft.

Mit Schauspieler-Superstar Lars Eidinger in der Titelrolle des Richard III.

Lest dazu auch meinen Bericht und Rezension mit vielen Fotos von der Premiere am 07.02.2015

Mai
12
Do
PREMIERE Berlin Alexanderplatz @ Deutsches Theater Berlin
Mai 12 um 19:00 – 22:00

PREMIERE Berlin Alexanderplatz

Die Theateradaption des berühmten Romans von Alfred Döblin.

Regie: Sebastian Hartmann

Nov
17
Fr
Gorillaz @ Max Schmeling Halle
Nov 17 um 19:30 – 22:00

Gorillaz Humanz Tour 2017

Gorillaz ist der Name einer britischen Musikgruppe, bestehend aus den vier Comicfiguren 2D (Leadgesang und Keyboard), Murdoc Niccals (E-Bass), Noodle (Leadgitarre und Hintergrundgesang) und Russel Hobbs (Schlagzeug und Perkussion).

Die Band wurde 1998 erschaffen von Damon Albarn, dem Sänger der britischen Gruppe Blur, und Jamie Hewlett, dem Zeichner und Co-Autor des Comics Tank Girl. Sie wird nicht durch einen Kreis realer Personen repräsentiert, vielmehr arbeiten Albarn und Hewlett mit einer wechselnden Gruppe von Musikern und Produzenten zusammen, sodass es zu den einzelnen Band-Mitgliedern kein reales Alter Ego gibt. Die Comicfiguren sind mit Charaktereigenschaften und ausführlichen Biografien versehen, wenngleich sie im Gegensatz zu vielen anderen „fiktiven“ Musikgruppen (wie Alvin und die Chipmunks oder The Archies) ursprünglich nicht Gegenstand eines Comics, einer TV-Zeichentrickserie oder Ähnlichem waren.

Das im Frühjahr 2001 veröffentlichte Debütalbum Gorillaz verkaufte sich über sieben Millionen mal und brachte der Band einen Eintrag im Guinness-Buch der Rekorde als „erfolgreichste virtuelle Band“. Mit dem Mitte 2005 veröffentlichten zweiten Album, Demon Days, erreichten die Gorillaz die Spitzenposition der britischen Charts, in Deutschland den zweiten Platz und den sechsten in den USA. Es verkaufte sich bis zum Jahr 2006 weltweit über sechs Millionen mal und gewann einen Grammy Award. Im Frühjahr 2010 stellte die Band mit Plastic Beach ihr drittes Studioalbum vor. Ende 2010 folgte mit The Fall das vierte Studioalbum.

Gorillaz Humanz Tour 2017 © Gorillaz

Merken

Merken

Merken

Cookies help us deliver our services. By using our services, you agree to our use of cookies.