Calendar

Jul
16
Do
„Dahinter steckt immer ein kluger Kopf“ @ Villa Griesebach
Jul 16 um 18:00 – Aug 29 um 19:00

„Dahinter steckt immer ein kluger Kopf“

In der Villa Griesebach

Vom 17.7. – 29.8.2015.

Eröffnung am 16.7.2015 um 18.00 Uhr. 

Es spricht der Herausgeber des TAGESSPIEGEL, Sebastian Turner, der damals die Kampagne mit kreiert hat.

Ausstellung des Fotografen Alfred Seiland, der von 1995 bis 2001 die berühmte Werbekampagne „Dahinter steckt immer ein kluger Kopf“ für die Frankfurter Allgemeine Zeitung fotografierte. Bekannt wurde vor allem sein Bild mit dem Maler Gerhard Richter.

"Dahinter steckt immer ein kluger Kopf", FAZ, © Alfred Seiland, courtesy Villa Griesebach

   „Dahinter steckt immer ein kluger Kopf“, FAZ, © Alfred Seiland, courtesy Villa Griesebach

"Dahinter steckt immer ein kluger Kopf", FAZ, © Alfred Seiland, courtesy Villa Griesebach

„Dahinter steckt immer ein kluger Kopf“, FAZ, © Alfred Seiland, courtesy Villa Griesebach

"Dahinter steckt immer ein kluger Kopf", FAZ, © Alfred Seiland, courtesy Villa Griesebach

„Dahinter steckt immer ein kluger Kopf“, FAZ, © Alfred Seiland, courtesy Villa Griesebach

Jul
14
Do
14.7. – 23.10.2016 Emil Nolde @ Brücke Museum Berlin
Jul 14 um 18:00 – Okt 23 um 17:00

EMIL NOLDE – Brücke Museum Berlin

14.7. – 23.10.2016 Emil Nolde

Die retrospektiv angelegte Ausstellung „Emil Nolde. Der Maler“ ermöglicht intensive und aufschlussreiche Einblicke in Emil Noldes herausragendes Gemälde- und Aquarellschaffen.

Emil Nolde  war der Einzelgänger unter den „Brücke“-Künstlern, die ihn wegen seiner farbgewaltigen und kompromisslosen Bilder unbedingt als Mitglied gewinnen wollten. Lange hielt es der Einsamkeits-liebende Maler jedoch nicht im Kollektiv aus  – bereits 1907, ein Jahr nach seinem Beitritt, verließ er die „Brücke“ wieder. Erfolgreich sollte der Individualist Nolde trotzdem werden. Besonders sein Gemäldeschaffen, das einzigartige Landschafts- und Blumenbilder sowie exotische, von außereuropäischer Kunst und biblischen Themen geprägte Figurenbilder hervorbrachte, löste beim Publikum damals wie heute lebhafte Reaktionen aus. Gezeigt werden über 70 herausragende Exponate, darunter Werke aus der Sammlung des Brücke-Museums, Leihgaben der Nolde Stiftung Seebüll,  sowie Dauerleihgaben aus Privatbesitz.

Die Schau entstand in Kooperation mit der Nolde Stiftung Seebüll.

Emil Nolde "Kerzentänzerinnen", 1912, courtesy Nolde Stiftung Seebüll © Holger Jacobs

Emil Nolde „Kerzentänzerinnen“, 1912, courtesy Nolde Stiftung Seebüll © Holger Jacobs

Feb
23
Fr
Lady Gaga canceled @ Mercedes-Benz Arena
Feb 23 um 20:00 – 22:00

Lady Gaga Joanne World Tour

Die Lady Gaga Joanne World Tour in Europa im Februar 2018 is abgesagt!

 

Jul
19
Do
Billy Idol @ Zitadelle Spandau
Jul 19 um 19:00 – 22:00

Billy Idol

LIVE TOUR 2018

Punk-Ikone Billy Idol lässt es krachen
Der schockblonde Rockrebell kehrt im Sommer zurück
Konzerte in Regensburg, München, Halle (Saale), Köln, Berlin & Hamburg

Billy Idol hat musikalische Brücken zwischen Punk und Hardrock gebaut. Der schockblonde Rockrebell, der die Musikwelt mit „Rebel Yell“, „Dancing With Myself“, „Flesh For Fantasy“ und „Cradle Of Love“ faszinierte, feierte 2006 mit der CD „Devil’s Playground“ ein erstaunliches Comeback. Nach über einem Jahrzehnt zog es den Punk-Provokateur wieder auf die Bühnen zurück, die er mit schrillen Songs, aggressiven Attitüden und dem Charme des Mittelfingers eroberte. Im Sommer kommt Billy Idol endlich wieder nach Deutschland und spielt sechs Konzerte in Regensburg, München, Halle (Saale), Köln, Berlin und Hamburg.

Der in England geborene Billy Idol traf bei den Sex Pistols, The Clash und Generation X, deren Sänger er schließlich wurde, auf Gleichgesinnte. Anfang der 80er Jahre zog er nach New York und dann weiter nach Los Angeles, wo er heute noch lebt. Der internationale Durchbruch gelang ihm mit „Rebel Yell“ (1984), das in Deutschland Platz 2 der Charts erreichte. Die Single „Sweet Sixteen“ vom dritten Album „Whiplash Smile“entwickelte sich hierzulande zu seiner erfolgreichsten Hitsingle.

Ein schwerer Motorradunfall, bei dem er nur knapp dem Tod entkam, überschattete die Veröffentlichung der CD „Charmed Life“ (1990), die dennoch Furore machte. An den Rand der Existenz führte ihn ungezügelter Drogenkonsum. Erst mit dem totalen Rückzug ins Private kam die Besinnung.

Billy Idol hat die Exzesse hinter sich gelassen, aber in seiner Musik und live ist er nach wie vor kompromisslos geblieben. Mit „Devil’s Playground“ (2005) „zoomte er den Hörer zurück in die Zeit, wo nach harten Nächten noch keine Kopfschmerzen klopften und einem ganz viele Dinge ganz wunderbar scheißegal waren“ (Stern).

Im Oktober 2014 kehrte Billy Idol mit einem Doppelschlag zurück: Fast zeitgleich zur Veröffentlichung seines Albums „Kings & Queens Of The Underground“ brachte er seine Autobiographie unter dem Titel „Dancing With Myself“ heraus und sorgte somit für jede Menge Gesprächsstoff. Trotz seiner über 30-jährigen Musikkarriere ist Billy Idol nach wie vor ein Rockrebell par excellence. Dies wird er im Juni/Juli 2018 auch wieder auf deutschen Bühnen unter Beweis stellen.

Billy Idol-LIVE TOUR 2018 @ Billy Idol

Cookies help us deliver our services. By using our services, you agree to our use of cookies.