Calendar

Jan
12
Mo
„Hedda Gabler“ von Henrik Ibsen @ Deutsches Theater Berlin
Jan 12 um 20:00 – 22:00

Mit Nina Goss als Hedda Gabler

Hedda2a.gkl

Sep
3
Do
Piet Mondrian @ Martin-Gropius-Bau Berlin
Sep 3 um 18:00 – Dez 6 um 18:00

Piet Mondrian

 

Ausstellung vom 3.9. – 6.12.2015 im Martin-Gropius-Bau.

 

Öffnungszeiten: Mi – Mo 10 – 19 Uhr, Di geschlossen

 

am Donnerstag, den 3. September 2015,  eröffnete die sehr schöne und gut gehängte Ausstellung „PIET MONDRIAN – DIE LINIE“ im Martin-Gropius-Bau. Zusammen mit demGemeentemuseum in Den Haag hat das Berliner Museum 50 Werke des holländischen Meisters zusammengestellt. Keine sehr große Schau, dafür wird aber der künstlerische Weg Mondrians (*1972 – †1944) vom Impressionismus zur Abstraktion nachvollziehbar veranschaulicht.

Mehr lest Ihr in meinem Sonderbericht zur Ausstellung mit Video

"Tableau 1", 1921, Piet Mondrian, Sammlung Gemeentemuseum Den Haag

22 Bilder: „Tableau 1“, 1921, Piet Mondrian, Sammlung Gemeentemuseum Den Haag

Sep
18
Fr
Orfeo – Monteverdi @ Martin-Gropius-Bau
Sep 18 um 10:00 – Okt 4 um 20:00

Orfeo – Monteverdi 

Eine Produktion der Ruhrtriennale aus Nordrhein-Westfalen kommt für 8 Vorstellungen in den Martin-Gropius-Bau nach Berlin.

Regie: Susanne Kennedy

  • FR 18.09.2015, 10:00 – 19:00
  • SA 19.09.2015, 10:00 – 19:00
  • SO 20.09.2015, 10:00 – 19:00
  • SA 26.09.2015, 10:00 – 19:00
  • SO 27.09.2015, 10:00 – 19:00
  • MI 30.09.2015, 10:00 – 19:00
  • DO 01.10.2015, 10:00 – 19:00
  • FR 02.10.2015, 10:00 – 19:00
  • SA 03.10.2015, 10:00 – 19:00
  • SO 04.10.2015, 10:00 – 19:00
Orfeo © Ruhrtriennale 2015

Orfeo © Ruhrtriennale 2015

Orfeo

Nach Claudio Monteverdi
Eine Sterbeübung

Regie SUSANNE KENNEDY, BIANCA VAN DER SCHOOT, SUZAN BOOGAERDT
SOLISTENENSEMBLE KALEIDOSKOP

Orfeo HUBERT WILD
Mit SUZAN BOOGAERDT, INDRA CAUWELS, MARIE GROOTHOF, ANNA MARIA STURM, BIANCA VAN DER SCHOOT, FLOOR VAN LEEUWEN

Komposition CLAUDIO MONTEVERDI
Musikalische Konzeption und Umsetzung TILMAN KANITZ, MICHAEL RAUTER

Bühne KATRIN BOMBE
Kostüme LOTTE GOOS
Licht JURGEN KOLB
Video RODRIK BIERSTEKER
Konzeption und Elektronische Klanggestaltung OLE BROLIN
Dramaturgie MARIT GRIMSTAD EGGEN, JEROEN VERSTEELE

Orpheus und Eurydike: Er, der Überlebende, sie, die Verstorbene. Er verwandelt seinen Schmerz in Kunst, sie stirbt in Stille. Orpheus steigt herab zu Eurydike in die Unterwelt, um sie ins Leben mit ihm zurückzuholen.

In dieser performativen Installation von Susanne Kennedy, Suzan Boogaerdt und Bianca van der Schoot, wird „Orfeo“ als begehbarer Parcours konzipiert. Die Zuschauer werden in Gruppen von maximal acht Personen durch unterschiedliche Räume geführt. Die Handlung von „Orfeo“ konzentriert sich auf die Reise durch die Unterwelt. Das Publikum wird Zeuge von Eurydikes Leben nach dem Tod. Inspiriert vom „Tibetischen Totenbuch“ und den dort beschriebenen Stufen des Todes und der Wiederauferstehung, ist ein polyphones Raumgefüge gestaltet worden, durch das sich der Besucher bewegen wird. Es ist eine Welt, die mit der ambivalenten Beziehung zwischen realen physischen und virtuellen Zuständen spielt. In dieser hyperrealen Umgebung, bewohnt von „synthetic girls“, kommt es zu einer Fusion von physischem und digitalem Selbst.

Dieses Zwischenreich, in dem Eurydike residiert, ist von Musik umgeben. Musikalische Fragmente der Oper Monteverdis verselbstständigen sich und verbinden die Räume, die Eurydike bewohnt. Das Solistenensemble Kaleidoskop überführt Monteverdis Partitur in momenthafte Klangereignisse, unabhängig vom ursprünglichen chronologischen Verlauf der Musik. Die Musiker synchronisieren ihr Spiel stattdessen mit einer digitalen Version der Partitur. Damit werden sie Teil der Maschine, die diese Zwischenwelten steuert.

Jul
1
Fr
1.7. – 3.10.2016 Berenice Abbott @ Martin-Gropius-Bau
Jul 1 um 18:00 – Okt 3 um 18:00

Berenice Abbott – Fotografien

 1.7. – 3.10.2016 Berenice Abbott

„Fotografie bringt dir nicht bei, wie du deine Gefühle ausdrückst, sie bringt dir bei zu sehen.“
Berenice Abbott

Berenice Abbott (1898 – 1991) zählt zu den wichtigen Fotografinnen des 20. Jahrhunderts. Sechs Jahrzehnte fotografierte sie. Der Martin-Gropius- Bau widmet ihr nun eine Ausstellung mit rund 80 Aufnahmen. Gezeigt werden ihre berühmten ikonischen Bilder der Serie „Changing New York“, frühe Portraits und ihre Pionierarbeiten als Wissenschaftsfotografin.

Ausstellung "Berenice Abbott - Fotografien" Im Martin-Gropius-Bau Berlin

Ausstellung „Berenice Abbott – Fotografien“ Im Martin-Gropius-Bau Berlin

Jul
16
Sa
16.7. – 23.9.2016 Kunst in der DDR @ Martin-Gropius-Bau
Jul 16 um 18:00 – Sep 23 um 18:00

16.7. – 23.9.2016 Kunst in der DDR

Gegenstimmen. Kunst in der DDR 1976-1989

 Die Ausstellung zeigt repräsentative Werke zum Schwerpunktthema „Geist und Macht“.
Hans-Hendrik Grimmig "Die Umerziehung der Vögel", Martin-Gropius-Bau 1977 © Holger Jacobs

Hans-Hendrik Grimmig „Die Umerziehung der Vögel“, Martin-Gropius-Bau 1977 © Holger Jacobs

Abstandshaltungen und die Versuche der Distanznahme zum DDR-Machtapparat hatten vielerlei Kunst-Gestalt.
Die Kernfrage, die die Kuratoren im Rahmen einer Präsentation dieser „anderen“ Kunst aus der DDR zu klären versuchen, lautet daher: Wie wird das Gedächtnis nach all den nationalen Ost-West-Vergleichen wieder frei für Geschichte? Wer sind in ihr die eigentlichen Helden?
Vorgestellt wird Bildkunst, die auf einem vielzelligen, vitalen, angstlos agierenden Netzwerk selbstbewusster Maler, Dichter, Performer, Aktionisten, Super-8-Filmer, Jazz- und Rockmusiker aufbaut, die auf der staatsabgewandten Seite nach Freiräumen suchten.

Feb
23
Fr
Lady Gaga canceled @ Mercedes-Benz Arena
Feb 23 um 20:00 – 22:00

Lady Gaga Joanne World Tour

Die Lady Gaga Joanne World Tour in Europa im Februar 2018 is abgesagt!

 

Aug
6
Mo
Britney Spears @ Mercedes-Benz Arena Berlin
Aug 6 um 20:00 – 22:00

Britney Spears

 

„BRITNEY: PIECE OF ME” IM SOMMER IN EUROPA
EXKLUSIVE KONZERTE IN BERLIN UND MÖNCHENGLADBACH

Mo.     06.08.2018     Berlin                      Mercedes-Benz Arena

Mo.     13.08.2018     Mönchengladbach          Sparkassenpark

MagentaEINS Prio Tickets: Do., 25.01.2018, 10:00 Uhr
www.telekom.de/magentaeins-priotickets  

Allgemeiner Vorverkaufsstart: Fr., 26.01.2018, 10:00 Uhr

www.ticketmaster.de
Ticket-Hotline: 01806 – 999 0000 (Mo-Fr 8-22 Uhr / Wochenende u. Feiertage 9-20 Uhr)
(0,20 Euro/Anruf aus dem dt. Festnetz, max. 0,60 Euro/Anruf aus dem dt. Mobilfunknetz)

www.eventim.de
Ticket-Hotline: 01806 – 57 00 00
(0,20 Euro/Anruf aus dem dt. Festnetz, max. 0,60 Euro/Anruf aus dem dt. Mobilfunknetz)

Die legendäre Popikone Britney Spears kündigte jetzt die finale Tour ihrer preisgekrönten, rekordverdächtigen Show „Britney: Piece of Me“ an. Zum ersten und einzigen Mal werden die Fans die Chance haben, „Britney: Piece of Me“ an der amerikanischen Ostküste und in Europa zu erleben. Im August kommt die Sängerin mit ihrer exklusiven Las Vegas Show für zwei ausgewählte Konzerte in Berlin und Mönchengladbach nach Deutschland.

Die Tour folgt Britneys von Fans und Kritik gleichermaßen gefeiertes, vier Jahre dauerndes Gastspiel „Britney: Piece of Me“ im Theater des Planet Hollywood Resort & Casino in Las Vegas. Seit der Eröffnung im Dezember 2013 erwirtschaftete die Rekordshow in über 250 Shows Bruttoeinnahmen von mehr als 140 Millionen Dollar und verkaufte nahezu eine Million Tickets.

„Britney: Piece of Me“ wurde vom Las Vegas Review Journal unter anderem zur „besten Resident Performance“ und „besten Produktion“ gekürt. Hollywoodgrößen wie Beyoncé, Jay-Z, Lady Gaga, Anna Kendrick, Nick Jonas, Miley Cyrus, Kirsten Dunst, Calvin Harris, Sia, Selena Gomez oder Katy Perry haben sich „Piece of Me“ angeschaut.

Die exklusive Tour bietet die einmalige Gelegenheit, die Show in Europa zu sehen und die Nachfrage nach den limitierten Tickets ist jetzt schon überwältigend. Elizabeth Arden, seit 2014 weltweite Lizenzinhaberin der Britney Spears Parfüms ist Sponsor der „Britney: Piece of Me“-Tour.

Die mehrfach platinausgezeichnete Grammy-Gewinnerin Britney Spears ist mit fast 150 Millionen verkauften Tonträgern eine der erfolgreichsten, meist gefeierten Entertainerinnen in der Popgeschichte. Allein in den USA verkaufte sie über 70 Millionen Alben und Singles. In Mississippi geboren und aufgewachsen in Louisiana, machte sich Spears bereits als Teenager mit den Smash-Hit „…Baby One More Time“ international einen Namen. Die Nr.-1-Single wurde 20 Millionen Mal verkauft und erreichte 14-fachen Platinstatus in den USA. Die Sängerin gewann zahllose Preise, darunter sechs Billboard Music Awards, und blickt auf zahlreiche Nr.-1-Alben und Hit-Singles. Sie wurde für acht Grammys nominiert und erhielt den Preis 2005 als „Best Dance Recording“.

Ihr innovatives Popkonzert „Britney: Piece of Me“ wurde zur besten Show in Las Vegas gewählt.

Britney Spears – Piece of Me Tour 2018 @ Live Nation

Cookies help us deliver our services. By using our services, you agree to our use of cookies.