Kultur Berlin März 2017
Von Holger Jacobs
3.3.2017
Liebe Kulturfreunde,
nach den aufregenden Wochen mit FASHION WEEK und BERLINALE im Januar und Februar wird es jetzt etwas ruhiger.
Aber es gibt zwei Highlights, die große Bedeutung haben: die letzte große Premiere von FRANK CASTORF an der Volksbühne Berlin und die Eröffnung des PIERRE BOULEZ Saales an der Französischen Strasse.
Oper
Staatsoper im Schillertheater
Meine Empfehlungen:
„Tannhäuser“ von Richard Wagner in der Inszenierung von Sasha Walz am 5. Und 19. März. Meine Premieren Kritik hier
„Ariadne auf Naxos“ von Richard Strauss in der Inszenierung von Hans Neuenfels am 4., 9., 11. Und 18. März. Meine Premieren Kritik hier
Wagner-Gala mit Camilla Nylund, Waltraud Meier, René Pape, Wolfgang Koch. Am Dirigenten-Pult: Simone Young. Am 12. März 2017.
Deutsche Oper Berlin
Meine Empfehlungen:
„Faust“ von Charles Gounod am 5. Und 11. März 2017. Meine Premieren Kritik hier
„Edward II.“ von Scarlatazzi am 4. Und 9. März 2017. Meine Premieren Kritik hier.
Komische Oper:
Meine Empfehlungen:
„My Fair Lady“ von Frederick Loewe am 11. Und 19. März 2017. Meine Premieren Kritik hier.
Theater
Maxim Gorki Theater
Premiere von „Dickicht“ nach Berthold Brecht am 11. März 2017
Anzeige
Volksbühne
Premiere von „FAUST“ in der Inszenierung von Frank Castorf am 3. März 2017. Seine letzte große Regiearbeit im Theater am Rosa-Luxemburg-Platz. Mit Spannung erwartet.
Schaubühne
Meine Empfehlungen:
„Dantons Tod“ von Georg Büchner am 12., 13., 14., 15. und 16. März 2017. Meine Premieren Kritik hier Mein persönlicher Favorit!!!

Premiere Dantons Tod in der Schaubühne Berlin am 03.12.2016 mit Schülern der Ernst Busch Schauspielschule Berlin. Von links: Vincent Redetzki, Monika Freinberger, Jonas Dassler, Gustav Schmidt, Lola Fuchs © Holger Jacobs
„Prof. Bernhardi“ von Arthur Schnitzler am 24., 25., 26. und 27. März 2017. Meine Premieren Kritik hier
Deutsches Theater
Meine Empfehlungen:
Kammerspiele: „WUT“ von Elfriede Jelinek am 4., 8., 19. Und 27. März 2017. Premiere war am 26.2.2017. Kritik kommt in den nächsten Tagen.
Deutsches Theater: Premiere von „Tod eines Handlungsreisenden“ von Arthur Miller am 17. März 2017 um 19.30 Uhr
Regie: Bastian Kraft, mit Ulrich Matthes als Willy Lohman
Kunst
Museum Hamburger Bahnhof
Eröffnung der neuen Ausstellung „MOVING IN EVERY DIRECTION“, Installationskunst der letzten 50 Jahre mit Arbeiten von u.a. Joseph Beuys, Marcel Broodthaers, Peter Fischli/David Weiss, Isa Genzken/Wolfgang Tillmans, Bruce Nauman, Susan Philipsz, Pipilotti Rist, Bunny Rogers, Gregor Schneider, Thomas Schütte, Christopher Kulendran Thomas und Wolf Vostell.
Vom 17.3. – 17.9.2017
„Joseph Beuys – das Kapital“ bis Anfang August
Musik
Tempodrom
„AMY MACDONALD“ am 25.3.2017 im Tempodrom
Philharmie Berlin
Berliner Symphoniker unter Kirill Petrenko spielen u.a. Tschaikowskys Symphonie Nr. 6 am 22.3.2017 um 20.00 Uhr am 22. März 2017
Trio „Jean Paul spielen Beethoven Klaviertrio Es-Dur, Haydn Klaviertrio E-Moll und Brahms Streichsextett Nr. 2 am 23.März 2017
Rundfunk-Sinfonieorchester Berlin mit Khatia & Gvantsa Buniatishvili spielen u.a Mozarts Konzert für 2 Klaviere Es-Dur und Dvorak Symphonie Nr. 8 am 30. März 2017
Pierre Boulez Saal
Eröffnung am 4. März 2017. Bericht von der Eröffnung kommt Anfang nächster Woche.

der neue Pierre Boulez Saal an der französischen Strasse in Berlin-Mitte, Eröffnung am 4. März 2017 © Volker Kreidler
Author: Holger Jacobs
Founder & Editorial Director of kultur24.berlin ug.
Founder & Editorial Director of kultur24 TV on Youtube.
Former correspondent for fashion in Paris.
Photographer, writer and filmmaker.