Calendar

Feb
18
Mi
Baremboim Zyklus an der Staatsoper @ Staatsoper im Schillertheater
Feb 18 um 20:00 – 22:00

Ein weiterer Abend im Barenboim Zyklus, in dem er mit verschiedenen Solisten zusammen musiziert und sich einmal nicht als Dirigent, sondern als Pianist zeigt.

Das Programm heute Abend:

FRANZ SCHUBERT
Quartettsatz c-Moll D 703

WOLFGANG AMADEUS MOZART
Divertimento Es-Dur KV 563

ANTONÍN DVOŘÁK
Klavierquintett A-Dur op. 81

Mit den Solisten:

Daniel Barenboim

Mrz
18
Fr
PREMIERE: ORFEO ED EURIDICE @ Staatsoper im Schillertheater
Mrz 18 um 19:00 – 22:00

18.03.2016 – Premiere von „ORFEO ED EURIDICE“ von Gluck in der Staatsoper im Schillertheater. Jürgen Flimm/ Daniel Barenboim

Apr
13
Mi
Faust I + II @ Berliner Ensemble
Apr 13 um 19:00 – 23:00

Faust I + II von Johann Wolfgang von Goethe

In der außergewöhnlichen Inszenierung von Robert Wilson

Seht dazu auch meinen ausführlichen Bericht mit vielen Fotos und Video von der Premiere im April 2015

Apr
14
Do
Faust I + II @ Berliner Ensemble
Apr 14 um 18:00 – 22:00

Faust I + II

von Johann Wolfgang von Goethe

In der außergewöhnlichen Inszenierung von Robert Wilson

Seht dazu auch meinen ausführlichen Bericht mit vielen Fotos und Video von der Premiere im April 2015

Apr
15
Fr
Faust I + II @ Berliner Ensemble
Apr 15 um 18:00 – 22:00

Faust I + II von Johann Wolfgang von Goethe

In der außergewöhnlichen Inszenierung von Robert Wilson

Seht dazu auch meinen ausführlichen Bericht mit vielen Fotos und Video von der Premiere im April 2015

Mephisto (Christopher Nell), Faust (Fabian Stromberger) und Helena /Anna von Haebler), ©Holger Jacobs

Mephisto (Christopher Nell), Faust (Fabian Stromberger) und Helena /Anna von Haebler), ©Holger Jacobs

Nov
17
Fr
Gorillaz @ Max Schmeling Halle
Nov 17 um 19:30 – 22:00

Gorillaz Humanz Tour 2017

Gorillaz ist der Name einer britischen Musikgruppe, bestehend aus den vier Comicfiguren 2D (Leadgesang und Keyboard), Murdoc Niccals (E-Bass), Noodle (Leadgitarre und Hintergrundgesang) und Russel Hobbs (Schlagzeug und Perkussion).

Die Band wurde 1998 erschaffen von Damon Albarn, dem Sänger der britischen Gruppe Blur, und Jamie Hewlett, dem Zeichner und Co-Autor des Comics Tank Girl. Sie wird nicht durch einen Kreis realer Personen repräsentiert, vielmehr arbeiten Albarn und Hewlett mit einer wechselnden Gruppe von Musikern und Produzenten zusammen, sodass es zu den einzelnen Band-Mitgliedern kein reales Alter Ego gibt. Die Comicfiguren sind mit Charaktereigenschaften und ausführlichen Biografien versehen, wenngleich sie im Gegensatz zu vielen anderen „fiktiven“ Musikgruppen (wie Alvin und die Chipmunks oder The Archies) ursprünglich nicht Gegenstand eines Comics, einer TV-Zeichentrickserie oder Ähnlichem waren.

Das im Frühjahr 2001 veröffentlichte Debütalbum Gorillaz verkaufte sich über sieben Millionen mal und brachte der Band einen Eintrag im Guinness-Buch der Rekorde als „erfolgreichste virtuelle Band“. Mit dem Mitte 2005 veröffentlichten zweiten Album, Demon Days, erreichten die Gorillaz die Spitzenposition der britischen Charts, in Deutschland den zweiten Platz und den sechsten in den USA. Es verkaufte sich bis zum Jahr 2006 weltweit über sechs Millionen mal und gewann einen Grammy Award. Im Frühjahr 2010 stellte die Band mit Plastic Beach ihr drittes Studioalbum vor. Ende 2010 folgte mit The Fall das vierte Studioalbum.

Gorillaz Humanz Tour 2017 © Gorillaz

Merken

Merken

Merken

Cookies help us deliver our services. By using our services, you agree to our use of cookies.