Calendar

Okt
31
Fr
„Der Besuch der alten Dame“ @ Deutsches Theater Berlin
Okt 31 um 20:00 – 22:00

„Der Besuch der alten Dame“ von Friedrich Dürrenmatt in der Regie von Bastian Kraft

Bericht auf kultur24.berlin:

https://kultur24-berlin.de/der-besuch-der-alten-dame-am-deutschen-theater-berlin/

Dame-Titel-1750

Nov
29
Sa
Premiere „Baal“- Berhold Brecht @ Deutsches Theater Berlin
Nov 29 um 20:00 – 22:00

Premiere des Stücks „Baal“ von Berthold Brecht.

Regie: Stefan Pucher
Text Deutsches Theater: „Trinken. Singen. Vögeln. Schreiben. Fressen. Immer mehr und immer mehr über Sich hinaus. Sich alles nehmen. Weiter und weiter, hin zu den Frauen, in die Wälder, in den Rausch. Sich jeder Ordnung entziehen. Aus jeder Ordnung hinausfallen. Tiefer und tiefer. Bis zum Mord, zur Einsamkeit und zum Tod. Baal, der  schrankenlose Egoist. Baal, dessen Glücksverlangen nicht vereinbar ist mit der Gesellschaft, in der er lebt. Baal, der das Versprechen des Kommunismus schon vor Zeiten zu verwirklichen sucht. Baal, ein Aufschrei. Zeit seines Lebens ist Bertolt Brecht nicht mit dem Stoff fertig geworden. Die erste Fassung des Baal entstand 1918, die letzte 1955.“

Baal1a-1000

Nov
30
So
Design aus 5 Jahrhunderten @ Kunstgewerbemuseum
Nov 30 um 11:00 – 18:00

Wiedereröffnung des Kunstgewerbemuseums mit bedeutenden Beispielen von herausragendem Industriedesign aus fünf Jahrhunderten.

Charles Eames, "Lounge Chair", 1956

Charles Eames, „Lounge Chair“, 1956

Aussenansicht Kunstgewerbemuseum

Aussenansicht Kunstgewerbemuseum am Kulturforum

Dez
23
Di
„Die Dreigroschenoper“ von Berthold Brecht @ Berliner Ensemble
Dez 23 um 19:30 – 22:00

Diese wunderbare Inszenierung des Regie-Legende Robert Wilson sollte jeder einmal gesehen haben.

Mittlerweile im festen Repertoire des Berliner Ensembles.

Macky21.kl

Foto: Holger Jacobs

 

Jan
6
Di
„Baal“ von Berthold Brecht @ Kammerspiele des Deutschen Theaters
Jan 6 um 20:00 – 22:00

Ein schwieriges Stück und eine schwierige Inszenierung fordern hier den ganzen Theatergänger.

Was sie durchaus gerne tun...

Was sie durchaus gerne tun…

Jun
2
Di
„Der Besuch der alten alten Dame“ – Friedrich Dürrenmatt @ Deutsches Theater Berlin
Jun 2 um 19:30 – 22:00

Die Inszenierung des bekannten Stücks von Dürrenmatt am Deutschen Theater Berlin.

Mit Ulrich Matthes.

Siehe dazu auch meine Rezension vom 18.4.2014:

https://kultur24-berlin.de/der-besuch-der-alten-dame-am-deutschen-theater-berlin/

Es spricht sich rum, dass "die alte Dame", eine ehemalige Dorfbewohnerin, in ihre alte Heimat zurückkehrt.

29 Bilder: Es spricht sich rum, dass „die alte Dame“, eine ehemalige Dorfbewohnerin, in ihre alte Heimat zurückkehrt.

Jul
4
Sa
Der Besuch der alten Dame @ Deutsches Theater Berlin
Jul 4 um 20:00 – 22:00

Der Besuch der alten Dame

Der Klassiker von Dürrenmatt in der Regie von Bastian Kraft mit Ulrich Matthes.

Ihr Liebhaber aus vergangenen Tagen, Alfred Ill

Ihr Liebhaber aus vergangenen Tagen, Alfred Ill

Sep
12
Sa
Premiere „Der gute Mensch von Sezuan“ @ Berliner Ensemble
Sep 12 um 19:30 – 22:00

Premiere „Der gute Mensch von Sezuan“

von Berthold Brecht

Regie: Leander Haußmann

Mehr erfahrt Ihr hier

Berliner Ensemble © Holger Jacobs

5 Bilder: Berliner Ensemble © Holger Jacobs

Nov
25
Sa
Marilyn Manson @ Velodrom
Nov 25 um 19:00 – 22:00

Marilyn Manson

 

Marilyn Manson ist eine der schillerndsten Figuren der Musikwelt und hat seit dem Beginn seiner Karriere Mitte der Neunziger nichts an Kreativität, Charisma und Schockpotential eingebüßt. Im August vergangenen Jahres, als man schon fast dachte, es sei ruhig um ihn geworden, veröffentlichte er den neuen Track „Say10“ und lieferte dazu einen Videoclip, in dem er erst genüsslich eine Bibel zerfleddert, um dann einen Mann zu enthaupten, der Donald Trump wirklich sehr sehr ähnlich sieht. Die Musik dazu war brachial, kohlrabenschwarz, hitverdächtig – und erinnerte viele Fans an seine frühen Meisterwerke „Antichrist Superstar“ (1996) und „Mechanical Animals“ (1998). Eigentlich sollte sein neues Album heißen wie der Song und schon 2016 fertig werden, aber Manson nahm sich die Zeit, die er brauchte und hielt seine Fans derweil mit gruseligen Instagram-Videos auf Hochspannung. Nun verriet Manson in einem Interview, die Studioarbeit sei vollendet, das Album werde „Heaven Upside Down“ heißen und sei „sein bisher kompliziertestes “. Den konkreten Veröffentlichungstermin nannte er noch nicht, aber dafür hat Manson neue Tourdaten im Angebot. Im November wird man in vier deutschen Städten die Chance haben, seinen bizarren, gruseligen und oft politischen Horrorzirkus zu besuchen.

Cookies help us deliver our services. By using our services, you agree to our use of cookies.