Calendar

Apr
10
Fr
Uraufführung „Neue Szenen II – Ohio @ Deutsche Oper Berlin
Apr 10 um 20:00 – 22:00

Uraufführung „Neue Szenen II – Ohio“ an der Deutschen Oper Berlin

Unter dem Titel „Neue Szenen“ vergab die Oper einen Auftrag an Studenten der Hanns Eisler Musikhochschule eine Oper zu komponieren.-

Lassen wir uns überraschen!

"Neue Szenen II - Ohio", ©Deutsche Oper Berlin, Foto: Thomas Aurin

„Neue Szenen II – Ohio“, ©Deutsche Oper Berlin, Foto: Thomas Aurin

Aug
26
Mi
FESTIVAL POP KULTUR Berlin @ Club Berghain
Aug 26 um 19:00 – Aug 28 um 09:00

FESTIVAL POP KULTUR Berlin

Club Berghain Berlin

vom 26. – 28. August 2015

„Alles ist Pop“, sagt der Musik-Theoretiker Diedrich Diederichsen, „Pop ist alles“, sagt

der Fan. Das Festival Pop-Kultur findet vom 26.–28. August 2015 im Berghain in Berlin statt und schaut genauer auf diese Gegenwartsdiagnose: Welche Trends und Tendenzen in der Popmusik lassen sich aktuell beobachten? Welche Leidenschaften und Einflüsse, welche Freiheiten
und Zwänge bestimmen das kulturelle und wirtschaftliche Tun im System Pop? Berlin als Sehnsuchtsstadt internationaler Kreativer wird zum Impulsgeber für das Selbst- verständnis von Popidentitäten von Glamour bis Queer.

Mit Pop-Kultur erfindet sich die Berlin Music Week neu, neu im Aufbau und an einem neuen Ort:

Im Jahre 2015 wird sie erstmals vom Musicboard Berlin unter der Leitung von Katja Lucker organisiert, gemeinsam mit den beiden Kuratoren Martin Hossbach und Christian Morin und in Kooperation mit dem Berghain.

Pop-Kultur läuft über drei Tage an sieben verschiedenen Orten auf dem Gelände des Clubs

Berghain. Das Festival soll in Gesprächsformaten ein Raum für ansonsten eher unwahrscheinliche Begegnungen und produktiven Austausch sein. Musiker_innen, Künstler_innen, Unternehmer_innen und Theoretiker werden ins Gespräch kommen: die Pop-Queen aus den USA mit dem Stadtsoziologen, die Techno-Produzentin mit dem Neurobiologen, der legendäre Labelmacher mit der Nachwuchsjournalistin. Pop-Kultur glaubt an die Weitergabe von Wissen, Erfahrung und Euphorie von interessanten Köpfen in sensibel kuratierten Gesprächs-Konstellationen.

Das Programm:

http://berghain.de/events/

Sep
2
Mi
Musikfest Berlin 2015 @ Philharmonie Berlin
Sep 2 um 20:00 – Sep 20 um 10:54

Musikfest Berlin 2015

Vom 2. – 20. September findet in Berlin das Musikfest 2015 statt.

Dazu kommen die besten Orchester und die besten Dirigenten Welt in die Philharmonie Berlin, um sich dem Publikum der Bundeshauptstadt zu präsentieren.

Das Programm findet Ihr hier.

Jul
1
Fr
1.7. – 30.10.2016 Velazquez @ Gemäldegalerie am Kulturforum
Jul 1 um 18:00 – Okt 30 um 18:00

El Siglo de Oro. Die Ära Velázquez

01.07.2016 bis 30.10.2016
Gemäldegalerie

Die Ausstellung steht unter der gemeinsamen Schirmherrschaft Seiner Majestät Felipe VI. König von Spanien und Bundespräsident Joachim Gauck.

El Siglo de Oro – das goldene Zeitalter der spanischen Kunst – zählt zu den bedeutendsten wie populärsten Kapiteln der europäischen Kulturgeschichte. Erstmals kann in diesem Sommer in Berlin die faszinierende Vielfalt der Malerei und Skulptur des 17. Jahrhunderts auch außerhalb Spaniens umfassend erlebt werden – mit über 150 Meisterwerken von Velázquez, El Greco, Francisco de Zurbarán und Bartolomé E. Murillo sowie bislang kaum bekannten Künstlern wie Alonso Cano und Gregorio Fernández.

Ausstellung "Velazquez - El Siglo de Oro" in der Gemäldegalerie am Kulturforum in Berlin

Ausstellung „Velazquez – El Siglo de Oro“ in der Gemäldegalerie am Kulturforum in Berlin

Sep
2
Fr
Musikfest Berlin @ Philharmonie Berlin
Sep 2 um 18:00 – Sep 20 um 19:00

Musikfest Berlin

Vom 2. – 20 September 2016

Wieder kommen 20 Orchester aus der ganzen Welt und spielen drei Wochen auf 27 Veranstaltungen in der Berliner Philharmonie,

im Kammermusiksaal der Philharmonie, im Konzerthaus am Gendarmenmarkt, im Haus der Berliner Festspiele

und im Großen Saal des Berliner Rundfunks

Ein Ohrenschmaus für Klassikliebhaber!

Mehr auf der Website Musikfest Berlin 

Philharmonie Berlin @ Holger Jacobs

Philharmonie Berlin @ Holger Jacobs

Mrz
20
Di
Kylie Minogue @ Berghain
Mrz 20 um 20:00 – 23:00

Kylie Minogue

Kylie Minogue singt im Club Berghain in Berlin

Kylie Minogue spielt im März fünf intime Shows in Europa, die ihren Auftakt im legendären Londoner Café de Paris haben, bevor es über Manchester, Barcelona und Paris am 20. März ins Berghain nach Berlin geht, einem der zurzeit weltweit bekanntesten Clubs.

Die Shows sind ein Vorgeschmack auf ihr am 6. April erscheinendes Album ‚Golden‘, das auch die Singleauskopplung ‚Dancing‘ enthält. „Golden“ ist ihr derzeit 14. Album und ihr erstes Album mit dem Plattenlabel BMG, mit dem sie seit Februar 2017 zusammenarbeitet.

Kylie, deren Ruf als spektakuläre Live-Performerin ihr vorauseilt, verspricht eine brandneue Produktion für diese außergewöhnlichen Shows auf die Bühne zu stellen und erklärte jetzt:

„Ich freue mich sehr, die Songs meines neuen Albums ‚Golden‘ in diesen europäischen Kult-Clubs zu spielen. Jedes einzelne Venue ist besonders und meine Shows werden neu und intim sein und großen Spaß machen. Sie werden mich genauso beflügeln, wie die Aufnahmen zu meinem neuen Album in Nashville. Ich kann es kaum abwarten, den neuen Songs Leben einzuhauchen und halte natürlich auch einige Überraschungen für meine Fans parat.“

KYLIE MINOGUE presents GOLDEN

Am Dienstag, den 20.03.2018, im Club Berghain in Berlin

Allgemeiner Vorverkaufsstart: Do., 15.02.2018, 10:00 Uhr

Kylie Minogue „Golden“ © Kylie Minogue

Jun
3
So
Guns N‘ Roses @ Berliner Olympiastadion
Jun 3 um 10:47 – 11:47

Guns N‘ Roses

Guns N‘ Roses kommen im Rahmen ihrer Deutschland-Tour 2018 nach Berlin, Gelsenkirchen, Mannheim und Leipzig.

03.06.2018, Berlin, Olympiastadion. Tickets ab, 13.11.2017, 12 Uhr

Weitere Konzerte in Deutschland: Gelsenkirchen (12.6.2018) , Mannheim (24.6.2018) und Leipzig (7. Juli 2018)

Guns n’ Roses (Eigenschreibweise: Guns N’ Roses) ist eine US-amerikanische Hard-Rock-Band, die 1985 in Los Angeles gegründet wurde. Sie hat weltweit etwa 100 Millionen Alben verkauft,[3]davon über 42 Millionen in den USA.[4] Im April 2012 wurde die Band mit der Aufnahme in die Rock and Roll Hall of Fame geehrt.[5][6]

Ende der 1980er und Anfang der 1990er gehörte Guns n’ Roses zu den erfolgreichsten Bands der Welt. Ihr Debütalbum Appetite for Destruction verkaufte sich weltweit 35 Millionen Mal,[7] das aus zwei gleichzeitig veröffentlichten Werken bestehende Use Your Illusion über 25 Millionen Mal.[7]

Mitte der 1990er verließen die meisten der ursprünglichen Mitglieder die Band, wodurch Sänger Axl Rose für die folgenden zwei Jahrzehnte das einzige verbliebene Mitglied des Gründungsjahres war. Nachdem mehr als zehn Jahre lang kaum neues Material von der Band veröffentlicht worden war, erschien 2008 das Album Chinese Democracy. Im April 2016 kam es zu einer vielbeachteten Reunion mit den einstigen Bandmitgliedern Slash und Duff McKagan.[8]

Der Rolling Stone listete die Band auf Rang 92 der 100 größten Musiker aller Zeiten.

Axel Rose in a Union Jack hat and Jacket © live nation

Cookies help us deliver our services. By using our services, you agree to our use of cookies.