Calendar

Dez
3
Mi
„West Side Story“ von Leonard Bernstein @ Komische Oper Berlin
Dez 3 um 19:30 – 22:00

Das berühmte Musical von dem Liebespaar Tony und Maria, die aber leider aus zwei verschiedenen New Yorker Gangs stammen und an diesem Konflikt scheiten.

Regie: Barrie Kosky, Choreographie: Otto Pichler, Bühne und Kostüme: Barrie Kosky und Esther Bialas

West14-1000

Dez
20
Sa
„West Side Story“ von Leonard Bernstein @ Komische Oper Berlin
Dez 20 um 19:30 – 22:00

Das berühmte Musical aus den USA von Leonhard Bernstein.

Die Mutter aller Musicals.

In einer Inszenierung von Barrie Kosky und Otto Pichler

http://www.komische-oper-berlin.de/spielplan/west-side-story/1110/

West10-1000

Foto: Holger Jacobs

Dez
28
So
„West Side Story“, von Leonard Bernstein @ Komische Oper Berlin
Dez 28 um 19:30 – 22:30

Das fulminante Nusical mit dem berühmten Liebespaar, das zwei verfeindeten Lagern angehört.

Siehe auch dazu meine Rezension vom

West14-1000

Jun
7
So
„West Side Story“ von Leonard Bernstein @ Komische Oper Berlin
Jun 7 um 19:00 – 21:30
Jul
14
Di
Geld Alkohol Feminismus Sex @ Galerie Supportico-Lopez
Jul 14 um 19:00 – Jul 18 um 00:00

Geld Alkohol Feminismus Sex

Launch of the art-magazine STARSHIP.

Four Days of reading, concert, music, books

PROGRAM
 
Tuesday, July 14
7 -12 pm
Starship 13 Magazine Launch
Dance Music by Gigiotto von Alt
Wednesday, July 15
5 -12 pm
8.30 pm:
Reading: Monika Rinck
Dance Music by Robert Luxemburg (Private Cinema Berlin)
Thursday, July 16
5 -12 pm
8.30 pm: Concert: Eisklares Echo (Mia von Matt / Reto Pulfer)
Surprise Film Program
Friday, July 17
5 -12 pm
Book presentation: Lily Wittenburg, Der gesprengte Zwischenraum
Dance Music by Ly & Deorling
 ———
We hope to see you next week to wish you a nice summer and for the final days of
CHARLIE BILLINGHAM 
SCHAULUST
until 18 July 2015
credit: Galerie Supportico-Lopez

credit: Galerie Supportico-Lopez

Jul
2
Sa
2.7. – 6.11.2016 Das Kapital/ Beuys @ Museum Hamburger Bahnhof
Jul 2 um 18:00 – Nov 6 um 18:00

DAS KAPITAL
SCHULD – TERRITORIUM – UTOPIE

02.07.2016 bis 06.11.2016
Hamburger Bahnhof – Museum für Gegenwart – Berlin

Die Ausstellung „Das Kapital. Schuld – Territorium – Utopie“ kreist um das wegweisende Werk Das Kapital Raum 1970–1977 von Joseph Beuys, das er 1980 für die Biennale in Venedig geschaffen hat. Dieses Monument, das erstmals in Berlin zu sehen sein wird, zählt zu den größten Environments in Beuys‘ Œuvre. Als Sinnbild seiner unaufhörlichen Suche nach einer lebbaren Alternative fasst sie seine künstlerische Arbeit der 1970er Jahre zusammen. In diesen Jahren bildete sich in Beuys‘ Denken eine neue Definition des Kapitals heraus, die, vom Geldwesen losgelöst, das schöpferisches Potenzial des Menschen in den Mittelpunkt des ökonomischen Denkens rückte: »Kunst = Kapital«.

Ausstellung "Das Kapital" im Museum Hamburger Bahnhof in Berlin

Ausstellung „Das Kapital“ im Museum Hamburger Bahnhof in Berlin

Cookies help us deliver our services. By using our services, you agree to our use of cookies.