Calendar

Mrz
6
Fr
PREMIERE „Ödipus“ von Sophokles @ Schaubühne Berlin
Mrz 6 um 20:00 – 22:30

PREMIERE von „Ödipus der Tyrann“ nach Sophokles in der Übersetzung von Friedrich Hölderlin.

Regie: Romeo Castellucci

mit der wunderbaren Peter Zadek-Mimin Angela Winkler

Jul
8
Mi
Ödipus der Tyrann nach Sophokles @ Schaubühne Berlin
Jul 8 um 20:00 – 22:30

Ödipus der Tyrann nach Sophokles

Siehe dazu auch meinen Bericht vom 06.03.2015:

https://kultur24-berlin.de/odipus-der-tyrann-in-der-schaubuhne/

Die Chorleiterin (Angela Winkler)

Die Chorleiterin (Angela Winkler)

Sep
16
Mi
Jean Dubuffet – Kunstbibliothek Berlin @ Kunstbibliothek am Kulturforum
Sep 16 um 18:00 – 21:00

Jean Dubuffet – Kunstbibliothek Berlin

Die neue Ausstellung des legendären französischen Künstlers

Kunstbibliothek am Kulturforum
Staatliche Museen zu Berlin
Matthäikirchplatz 6,
Nähe Potsdamer Platz
10785 Berlin
Di – Fr 10 – 18 Uhr, Sa+So 11 – 18 Uhr
www.smb.museum.de

Jean Dubuffet - Kunstbibliothek

Jean Dubuffet – Kunstbibliothek

Jul
25
Di
Robbie Williams @ Waldbühne
Jul 25 um 19:00 – 22:00

Robbie Williams

Robbie Williams im Sommer 2017 auf großer Deutschlandtournee

In der Waldbühne Berlin am 25. und 26. Juli 2017

Leider schon ausverkauft

Es gibt nur einen Popstar, der sein Album ohne mit der Wimper zu zucken „The Heavy Entertainment Show“ nennen darf. Gemeint ist natürlich Robbie Williams, der es vom Ex-Take-That-Mitglied zu einem der erfolgreichsten Solokünstler der Welt geschafft hat. Bis Dato hat Robbie Williams mehr als siebzig Millionen Alben verkauft. In den Top 100 der meistverkauften Alben der britischen Musikgeschichte stammen sechs von ihm. Vierzehn seiner Songs erreichten Platz Eins der UK Single Charts.

Seine Konzerte waren schon eine „Heavy Entertainment Show“, bevor er sein neues Album so genannt hat. Allein die auf DVD festgehaltenen drei Shows in Knebworth vor über 375.000 Zuschauern sind ein eindrucksvoller Beleg für sein Charisma, seinen Witz und sein Können.

Lange musste man darauf verzichten, aber nun wird Robbie Williams sich wieder in die Stadien und Arenen begeben, um seine gigantische Charme-Offensive von neuem zu starten. Anlass ist natürlich besagtes neues Album, das im November erschien. Die Vorabsingle „Party Like A Russian“ war schon mal Robbie at its best! Gleiches gilt für das starke „Motherfucker“, das wie für Arenen geschrieben scheint. Sein gutes Händchen für große Balladen beweist Williams hingegen mit „David’s Song“ und „Love My Life“. Wer eher Robbies Hüftschwung herbeisehnt, wird diesen sicherlich bei „Sensitive“ und „Pretty Woman“ erleben, zwei Lieder, die ihn so funky und lasziv zeigen wie einst bei „Rock DJ“.

Mit einem so starken Album im Rücken und Hits wie „Angels“ oder „Feel“ auf der Setlist, werden seine Deutschlandshows den Namen „Heavy Entertainment Show“ also wahrlich mit Würde tragen.

Jul
25
Mi
Jack Johnson @ Zitadelle Spandau
Jul 25 um 18:15 – 22:00

Jack Johnson

All The Light Above It Too World Tour

In den letzten Jahren gab es nur wenige Gelegenheiten Jack Johnson live zu sehen. Nach den Shows für sein Album „From Here to Now to You“ verzichtete der auf Hawaii lebende Songwriter auf größere Touren und widmete sich vor allem seinem Umweltengagement.
Mit seiner Ehefrau betreibt Johnson die Kokua Hawaii Foundation und die Johnson Ohana Foundation, die Bildungsarbeit, Nachhaltigkeit und Kunstförderung zusammenbringen. Und Johnson ging auf eine Nord-Atlantik-Segelfahrt mit der Organisation „5 Gyres“, die gegen die Plastikverschmutzung der Meere ankämpft. Aus dieser Reise entstand nicht nur die sehr sehenswerte Dokumentation „The Smog Of The Sea“, sie brachte Johnson auch zurück zu seiner Kunst: dem Songwriting. „Auf dem Meer zu sein, ohne Handy, ohne Fernseher, ohne Ablenkung“ habe sein Schreiben beflügelt, gab Johnson kürzlich in einem Interview zu Protokoll. Aus diesen Sessions entstand sein siebtes Studioalbum „All The Light Above It Too“, das diesen Herbst erschien und neue und alte Fans begeisterte. Denn auch musikalisch konzentrierte er sich auf das Wesentliche: zehn starke, simpel instrumentierte Songs, die den Lagerfeuerduft jener frühen Aufnahmen in sich tragen, die Johnson erst innerhalb der Surfer Community und dann weit darüber hinaus bekannt gemacht hatte.

Nicht nur deshalb freut es uns sehr, dass Jack Johnson beschlossen hat, dieses Album mit einer Tour in die Welt zu tragen. Im Sommer – wie passend – spielt er zwei ausgewählte Shows in Deutschland, bei denen der smarte Hawaiianer mit der Samtstimme und der Akustikgitarre endlich wieder sein riesiges Songoeuvre mit einem entspannten Publikum teilen wird.

Jack Johnson Live Tour 2018 © Jack Johnson

Cookies help us deliver our services. By using our services, you agree to our use of cookies.