Calendar

Nov
3
Mo
Erotic Crises @ Maxim Gorki Theater Berlin
Nov 3 um 19:30 – 21:00

Liebe und Erotik im Zeitalter der neuen Medien

Bericht auf kultur24.berlin

„Erotic Crises“ von Yael Ronen am Maxim Gorki Theater

Erotic4-1000

Dez
16
Di
„Erotic Crises“ von Rael Ronen @ Maxim Gorki Theater Berlin
Dez 16 um 19:30 – 22:00

Die Krisen der Liebe und der Erotik im 21. Jahrhundert. Siehe dazu auch meine Rezension vom 20.10.2014:

„Erotic Crises“ von Yael Ronen am Maxim Gorki Theater

Erotic4-1000

Foto: Holger Jacobs

 

Jan
26
Mo
„Erotic Crises“ im Maxim Gorki Theater @ Maxim Gorki Theater
Jan 26 um 19:30 – 21:00
Feb
9
Di
Phantom der Oper @ Tempodrom
Feb 9 um 20:00 – 22:30

Phantom der Oper

Die Musicalproduktion Sasson/Sautter mit Weltstar Deborah Sasson und Axel Olzinger in den Hauptrollen wird in deutscher Sprache aufgeführt. Raffiniert eingesetzte 3D Videotechnik, ein tolles Bühnenbild in Kombination mit emotionalen Texten und Musik machen die Bühnenshow komplett. Und auch die Kritiker sind sich einig: Diese Tourneeproduktion ist die spektakulärste, die derzeitig in Europa unterwegs ist.

Die musikalische Neuinszenierung entstand anlässlich des 100-jährigen Jubiläums des 1911 veröffentlichten Roman „La Fantôme de l’Opéra“. Die Autoren dieser Aufführung Deborah Sasson und Jochen Sautter hielten sich viel näher an die Romanvorlage als bisherige Interpretationen des Literaturstoffs. Sasson selbst komponierte auch einen Teil der Musik, achtete darauf, dass viele Opernzitate mit eingebunden wurden und ließ ihre umfangreiche Erfahrung im Bereich Oper und Musical in die gestalterische Umsetzung des Werkes einfließen. Die musikalischen Arrangements übernahm der englische Komponist Peter Moss, der bereits bei zahlreichen internationalen Projekten als Dirigent, Leiter und Arrangeur mitwirkte, mitunter auch für die BBC London. Das Starproduzententeam Köthe & Heck steuerte ebenfalls einzelne Musikthemen und Ideen bei. Jochen Sautter schrieb sämtliche Liedtexte. Außerdem war er verantwortlich für die Choreographie und führte Regie, bei der er mittels modernster 3D Videotechnik fließende Übergänge zwischen den einzelnen Szenen schafft. Der Opernsaal, die Künstlergarderoben und der Friedhof sowie die geheimen Gemächer und die Gänge tief unter der Oper tauchen aus dem Nichts auf und entführen die Zuschauer in die mysteriöse Atmosphäre der Pariser Oper. Die aufwendige Bühnenausstattung entwickelte der Amerikaner Michael Scott, der bereits mit zahlreichen Bühnenbildern an der Metropolitan Opera in New York Erfolge feierte.

Phantom der Oper, Deborah Saison, Axel Olzinger © Highlight Concerts GmbH

Phantom der Oper, Deborah Saison, Axel Olzinger © Highlight Concerts GmbH

Apr
9
Sa
Erotic Crises @ Maxim Gorki Theater
Apr 9 um 19:30 – 21:30

„Erotic Crises“ von Yael Ronen

Seht dazu auch meinen ausführlichen Bericht mit vielen Fotos und Video von der Premiere vom 20.10.2014

Apr
24
So
Premiere – Hundeherz @ Deutsches Theater Berlin
Apr 24 um 20:00 – 22:00

Premiere von Hundeherz

nach einer Novelle des bekannten Bestsellerautoren Michail Bulgakow

Mai
5
Do
PREMIERE Wallenstein @ Schaubühne
Mai 5 um 19:30 – 22:30

PREMIERE Wallenstein

Von Friedrich Schiller

An der Schaubühne Berlin

Jul
25
Mi
Jack Johnson @ Zitadelle Spandau
Jul 25 um 18:15 – 22:00

Jack Johnson

All The Light Above It Too World Tour

In den letzten Jahren gab es nur wenige Gelegenheiten Jack Johnson live zu sehen. Nach den Shows für sein Album „From Here to Now to You“ verzichtete der auf Hawaii lebende Songwriter auf größere Touren und widmete sich vor allem seinem Umweltengagement.
Mit seiner Ehefrau betreibt Johnson die Kokua Hawaii Foundation und die Johnson Ohana Foundation, die Bildungsarbeit, Nachhaltigkeit und Kunstförderung zusammenbringen. Und Johnson ging auf eine Nord-Atlantik-Segelfahrt mit der Organisation „5 Gyres“, die gegen die Plastikverschmutzung der Meere ankämpft. Aus dieser Reise entstand nicht nur die sehr sehenswerte Dokumentation „The Smog Of The Sea“, sie brachte Johnson auch zurück zu seiner Kunst: dem Songwriting. „Auf dem Meer zu sein, ohne Handy, ohne Fernseher, ohne Ablenkung“ habe sein Schreiben beflügelt, gab Johnson kürzlich in einem Interview zu Protokoll. Aus diesen Sessions entstand sein siebtes Studioalbum „All The Light Above It Too“, das diesen Herbst erschien und neue und alte Fans begeisterte. Denn auch musikalisch konzentrierte er sich auf das Wesentliche: zehn starke, simpel instrumentierte Songs, die den Lagerfeuerduft jener frühen Aufnahmen in sich tragen, die Johnson erst innerhalb der Surfer Community und dann weit darüber hinaus bekannt gemacht hatte.

Nicht nur deshalb freut es uns sehr, dass Jack Johnson beschlossen hat, dieses Album mit einer Tour in die Welt zu tragen. Im Sommer – wie passend – spielt er zwei ausgewählte Shows in Deutschland, bei denen der smarte Hawaiianer mit der Samtstimme und der Akustikgitarre endlich wieder sein riesiges Songoeuvre mit einem entspannten Publikum teilen wird.

Jack Johnson Live Tour 2018 © Jack Johnson

Cookies help us deliver our services. By using our services, you agree to our use of cookies.