Calendar

Jun
14
So
Faust 1+2 @ Berliner Ensemble
Jun 14 um 18:30 – 23:00

Faust 1+2

Goethe/ Wilson/ Groenemeyer

Das klassische deutsche Theaterdrama neu interpretiert von US-Regiestar Robert Wilson und Musiker Herbert Gröemeyer.

Bitte lest auch meine Kritik von der Premiere vom 22.4.2015

https://kultur24-berlin.de/premiere-von-faust-am-berliner-ensemble/

Mephisto (Christopher Nell) mit Hofgesellschaft, ©Holger Jacobs

Mephisto (Christopher Nell) mit Hofgesellschaft, ©Holger Jacobs

Jun
15
Mo
Faust 1+2 @ Berliner Ensemble
Jun 15 um 18:30 – 23:00

Faust 1+2

Goethe/ Wilson/ Groenemeyer

Das klassische deutsche Theaterdrama neu interpretiert von US-Regiestar Robert Wilson und Musiker Herbert Gröemeyer.

Bitte lest auch meine Kritik von der Premiere vom 22.4.2015

https://kultur24-berlin.de/premiere-von-faust-am-berliner-ensemble/

Faust (Fabian Stromberger) und Mephisto (Christopher Nell), ©Holger Jacobs

Faust (Fabian Stromberger) und Mephisto (Christopher Nell), ©Holger Jacobs

Jun
26
Fr
Faust 1+2 @ Berliner Ensemble
Jun 26 um 19:00 – 23:30

Faust 1+2

Goethe/ Wilson/ Groenemeyer

Das klassische deutsche Theaterdrama neu interpretiert von US-Regiestar Robert Wilson und Musiker Herbert Gröemeyer.

Bitte lest auch meine Kritik von der Premiere vom 22.4.2015:

https://kultur24-berlin.de/premiere-von-faust-am-berliner-ensemble/

Mephisto (Christopher Nell) mit Hofgesellschaft, ©Holger Jacobs

Mephisto (Christopher Nell) mit Hofgesellschaft, ©Holger Jacobs

Jul
12
So
Faust 1+2 @ Berliner Ensemble
Jul 12 um 15:00 – 20:00

Faust 1+2

Die berühmte Inszenierung von Robert Wilson mit der Musik von Herbert Groenemeyer.

Sie dazu auch meinen Bericht von der Premiere am 22..04.2015:

https://kultur24-berlin.de/premiere-von-faust-am-berliner-ensemble/

Faust (Fabian Stromberger) und Mephisto (Christopher Nell), ©Holger Jacobs

Faust (Fabian Stromberger) und Mephisto (Christopher Nell), ©Holger Jacobs

Mrz
5
Sa
Das Feuerschiff – Siegfried Lenz @ Deutsche Theater Berlin
Mrz 5 um 20:00 – 22:30

Premiere von „Das Feuerschiff“ nach dem Roman von Siegfried Lenz in der Regie von Josua Rösing

Mai
1
So
Premiere – Die Unschuldigen @ Berliner Ensemble
Mai 1 um 19:00 – 22:00

Premiere – Die Unschuldigen

Ein Schauspiel in vier Jahreszeiten von Peter Handke
Koproduktion Berliner Ensemble und Burgtheater Wien

Endlich wieder ein neues Theaterstück von einem der größten Autoren unserer Zeit: Peter Handke!

„Der Held heißt ›Ich‹, er ist eine Mittelgestalt zwischen Caliban und Prospero, ein Monstrum, ein Irrer, ein Tier und zugleich ein Zauberer.“ So beschreibt Peter Handke seinen „Helden“. Dieser wandelt sich vom »Ich-Erzähler« in »Ich, den Dramatischen« – ein kühner literarischer Coup, den Christopher Nell vielbejubelt und bestaunt auf der Bühne umsetzt: Er sitzt, geht, steht, träumt, zaubert, verzweifelt, wütet, tobt und – erzählt, von seiner Landstraße. Diese Straße ist sein Reich, der »letzte freie Weg in die Welt, der letzte nichtverstaatlichte, nichtvergesellschaftete, nichtgeographierte, nichtgeologisierte, nichtbotanisierte, nichtgegoogelte, nichtöffentliche und nichtprivate Weg auf Erden.« Und den will er verteidigen, einer gegen alle.
Doch die »Unschuldigen«, geführt von ihrem An- und Wortführer und dessen Frau, die „ein bisschen wie Lady Macbeth“ ist, nehmen die Straße in Beschlag, formieren sich auf ihr, hinterlassen ihre Spuren. Dabei wollen sie nichts böses, sind einfach nur da, unschuldig wie sie sind. Unter ihnen auch die »Unbekannte von der Landstraße«, die Schöne, »die erhoffte, seit jeher ersehnte«. Doch ›Ich‹ erkennt sie erst, als es zu spät ist, als sie ihn – nicht nur bildlich – vor den Kopf stößt.
Am Ende alles nur ein Traum?

In Handkes neuem Stück geht es um die Auseinandersetzung des Einzelnen mit der Gesellschaft, um (Nicht-)Kommunikation, um Zuhören und Erinnern – in einer Welt, in der „alles verschwindet“, alte Werte, wahre Freundschaft und Liebe verloren gehen.
„Wie den Weg behaupten?“, fragt der Erzähler. Wie das ICH behaupten?
Wie als Menetekel erzählt Handke auch vom Krieg, der längst begonnen hat, auch bei uns, in unserer Welt des schönen, unschuldigen Scheins.

Seit der PUBLIKUMSBESCHIMPFUNG 1966 im Frankfurter Theater am Turm, hat Claus Peymann insgesamt bereits zehn Stücke von Peter Handke uraufgeführt. „Die Unschuldigen, ich und die Unbekannte am Rand der Landstraße“ ist seine elfte Handke-Uraufführung, nach UNTERTAGBLUES 2004 und DIE SPUREN DER VERIRRTEN 2007 die dritte Uraufführung im BE.
Der Schlussapplaus bei der Premiere am Wiener Burgtheater nahm kein Ende…

Cookies help us deliver our services. By using our services, you agree to our use of cookies.