Calendar

Nov
30
So
Design aus 5 Jahrhunderten @ Kunstgewerbemuseum
Nov 30 um 11:00 – 18:00

Wiedereröffnung des Kunstgewerbemuseums mit bedeutenden Beispielen von herausragendem Industriedesign aus fĂŒnf Jahrhunderten.

Charles Eames, "Lounge Chair", 1956

Charles Eames, „Lounge Chair“, 1956

Aussenansicht Kunstgewerbemuseum

Aussenansicht Kunstgewerbemuseum am Kulturforum

Dez
18
Do
„Der Gott des Gemetzels“ von Yasmina Reza @ Berliner Ensemble
Dez 18 um 20:00 – 21:45

Das bekannte gesellschaftskritische StĂŒck der franz. Autorin Yasmina Reza ĂŒber 2 Elternpaare, die sich treffen, um eine Rauferei ihrer Söhne zu besprechen.

Eigentlich will man sich nur gĂŒtlich einigen und verstĂ€ndnisvoll  wirken, letztlich eskaliert aber die Situation und diese so „modernen“ PĂ€rchen geraten aneinander wie 

zu besten Zeiten des Wilden Westens. Verfilmt von Roman Polanski mit Christoph Waltz und Jodie Foster. 

Eine Inszenierung des Berliner Ensembles in der Regie von JĂŒrgen Gosch.

http://www.berliner-ensemble.de/repertoire/titel/24/gott-des-gemetzels-der

 

Der Gott des Gemetzels von Jasmina Reza

Foto: Matthias Horn

Mai
23
Sa
To this purpose only @ Radialsytem
Mai 23 um 20:00 – 22:00

To this purpose only

Im Radialsystem Berlin

Eine Tanzperformance von Nicola Mascia und Matan Zamir

matanicola (DE) und Fattoria Vittadini (IT)
Konzept und Choreographie    Nicola Mascia und Matan Zamir
Performance    Mattia Agatiello, Chiara Ameglio, Cesare Benedetti, Noemi Bresciani, Pieradolfo Ciulli und Maura Di Vietri
Lichtdesign    Nicola Mascia, Matan Zamir und Giulia Pastore
Musik    Mina und Nino Rota

 

Triptychon eines aufgewĂŒhlten und instabilen Landes: „To this purpose only“ ist eine Reflexion in drei Akten ĂŒber das heutige Italien, in dem der stumme Geist der glorreichen Vergangenheit, die Klischees, die alten Rituale und Traditionen sich in einer entfremdenden Gleichzeitigkeit ĂŒberlagern und miteinander verschmelzen. Zwischen ikonographischen VorschlĂ€gen und der Darstellung typischer, typisierter Figuren unterwandert und hinterfragt die Choreographie von matanicola und Fattoria Vittadini die stereotype Wahrnehmung des sĂŒdeuropĂ€ischen kulturellen Erbes und dessen Ästhetiken. Eine impulsive, unkonventionelle Vorstellung.
Matanicola © Ilaria Costanza

Matanicola © Ilaria Costanza

Jul
1
Fr
1.7. – 30.10.2016 Velazquez @ GemĂ€ldegalerie am Kulturforum
Jul 1 um 18:00 – Okt 30 um 18:00

El Siglo de Oro. Die Ära Velázquez

01.07.2016 bis 30.10.2016
GemÀldegalerie

Die Ausstellung steht unter der gemeinsamen Schirmherrschaft Seiner MajestÀt Felipe VI. König von Spanien und BundesprÀsident Joachim Gauck.

El Siglo de Oro – das goldene Zeitalter der spanischen Kunst – zĂ€hlt zu den bedeutendsten wie populĂ€rsten Kapiteln der europĂ€ischen Kulturgeschichte. Erstmals kann in diesem Sommer in Berlin die faszinierende Vielfalt der Malerei und Skulptur des 17. Jahrhunderts auch außerhalb Spaniens umfassend erlebt werden – mit ĂŒber 150 Meisterwerken von VelĂĄzquez, El Greco, Francisco de ZurbarĂĄn und BartolomĂ© E. Murillo sowie bislang kaum bekannten KĂŒnstlern wie Alonso Cano und Gregorio FernĂĄndez.

Ausstellung "Velazquez - El Siglo de Oro" in der GemÀldegalerie am Kulturforum in Berlin

Ausstellung „Velazquez – El Siglo de Oro“ in der GemĂ€ldegalerie am Kulturforum in Berlin

Jul
12
Mi
U2 Tour 2017 @ Olympia Stadion
Jul 12 um 19:30 – 22:30

U2 Tour 2017

2017 wird U2’s Meisterwerk „The Joshua Tree”, das zeitlose Hits wie „I Still Haven’t Found What I’m Looking For“ oder „With or Without You“ hervorbrachte, 30 Jahre alt. Um ihren Albumklassiker gebĂŒhrend zu feiern, spielen die irischen Superstars 2017 ausgewĂ€hlte Stadionkonzerte, bei denen sie das Album in kompletter LĂ€nge performen werden. Dabei steht auch eine exklusive Deutschlandshow auf dem Programm: Am 12. Juli gastieren U2 im Berliner Olympiastadion und werden dabei von Noel Gallagher’s High Flying Birds unterstĂŒtzt!

U2 Tour 2017 © Anton Corbijn

Jun
22
Fr
Rolling Stones @ Olympiastadion Berlin
Jun 22 um 18:00 – 22:00

Rolling Stones

„NO FILTER TOUR 2018“

Am 22. Juni in Berlin und am 30. Juni in Stuttgart

Der Vorverkauf fĂŒr die beiden deutschen Shows startet am 28. Februar um 10 Uhr mit einem exklusiven Presale ĂŒber eventim.de, der Verkauf an den bekannten Vorverkaufsstellen beginnt am 2. MĂ€rz um 10 Uhr.

Hamburg – Berlin/Stuttgart, 26. Februar 2018 – Die Rolling Stones kommen wieder: Nach ihren umjubelten Konzerten im SpĂ€tsommer 2017 touren die Rock-Legenden im kommenden Mai und Juni erneut durch Europa – inkl. Konzerten am 22. Juni im Berliner Olympiastadion und am 30. Juni in Stuttgart in der Mercedes-Benz Arena.

Mit dem zweiten Teil ihrer „STONES – NO FILTER“-Tour, gesponsert von JeepÂź, dem Sponsor der europĂ€ischen Tourneen der Rolling Stones seit 2014, setzen Mick Jagger, Keith Richards, Charlie Watts und Ronnie Wood ihre ĂŒberaus erfolgreiche Konzertreise fort, die am
9. September 2017 mit einem fulminanten Konzert vor mehr als 82.000 Fans im Hamburger Stadtpark gestartet war. Die Tickets fĂŒr das Auftaktkonzert in der Hansestadt wie auch fĂŒr die beiden anderen deutschen Shows in DĂŒsseldorf und MĂŒnchen waren damals innerhalb weniger Stunden restlos ausverkauft.
Jetzt können sich die deutschen Stones-Fans zum GlĂŒck erneut auf ein grandioses Live-Erlebnis und eine Set-Liste voller Klassiker wie „Satisfaction“, „Paint It Black“, “Tumbling Dice“ und „Brown Sugar“ freuen. Und natĂŒrlich werden es sich die vier Herren nicht nehmen lassen, auch diesmal wieder von Konzert zu Konzert wechselnde Hits und Überraschungssongs aus ihrem schier unerschöpflichen Repertoire zum Besten zu geben. Optisch erwartet die Besucher auf den „STONES – NO FILTER 2018“-Konzerten eine spektakulĂ€re Produktion mit gigantischen LED-LeinwĂ€nden.

Das sagen die Stones zur kommenden Tour, die am 17. Mai in Dublin startet. Neben dem Konzert dort und den Shows in Berlin und Stuttgart stehen London, Manchester, Edinburgh, Cardiff, Marseille, Prag und Warschau auf dem Reiseplan.

Keith Richards: “It’s such a joy to play with this band there’s no stopping us, we’re only just getting started really.”

Mick Jagger: ‘‘This part of the ‘No Filter’ tour is really special for the Stones. We are looking forward to getting back onstage in the summer and playing to fans in the UK and Ireland. Its always exhilarating going to cities we haven’t played for quite a while and also some new venues for us like Old Trafford & The London Stadium.’’

Charlie Watts: “The Stones audience is the glue that keeps us together. The best and most satisfying moment is when you are reaching the end of the show and they are all going nuts.”

Ronnie Wood: “When I look out at the sea of people when we play all I can see is smiles. It’s heart-warming and I’m glad we make people happy. Music makes me happy, and it makes them happy
. its infectious.”

GlĂŒckliche Menschen erwarten die Stones garantiert auch wieder bei den kommenden elf Europa-Shows – schließlich haben sie bei ihren Konzerten im vergangenen SpĂ€tsommer eindrucksvoll bewiesen, dass sie immer noch die grĂ¶ĂŸte Rockband der Welt sind – von AltersmĂŒdigkeit keine Spur. Und auch abseits der Live-BĂŒhnen lĂ€uft es fĂŒr die Stones rund: Ihr aktuelles ‚Blue & Lonesome‘-Album, mit dem die Band zu ihren Blueswurzeln zurĂŒckgekehrt ist, erklomm nicht nur in fĂŒnfzehn LĂ€ndern die Spitzenposition der Charts, sondern wurde auch mit einem Grammy Award ausgezeichnet. Und „OlĂ© OlĂ© OlĂ©!: A Trip Across South America“, der Dokumentarfilm ĂŒber die Konzerte der Rolling Stones in Lateinamerika unter der Regie von Paul Dugdale, wurde von Kritik und Publikum gleichermaßen gefeiert.

Tickets fĂŒr die Konzerte der Rolling Stones in Deutschland sind im Rahmen eines exklusiven Presales ab Mittwoch, dem 28. Februar 2018, um 10 Uhr ĂŒber eventim.de erhĂ€ltlich. Der Vorverkauf an den bekannten Vorverkaufsstellen startet am Freitag, den 2. MĂ€rz, um 10 Uhr.

Neben den regulĂ€ren Tickets steht eine limitierte Anzahl VIP-Pakete zur VerfĂŒgung. Diese besonderen Angebote enthalten neben exklusiven Tickets eine Auswahl an attraktiven Merchandising-Produkten der Band. DarĂŒber hinaus werden fĂŒr alle TourstĂ€dte eine Reihe von sogenannten Travel-Packages inkl. Übernachtung angeboten. Weitere Informationen zu den VIP-Paketen und den Travel-Packages unter www.rollingstones.com.

Die „STONES – NO FILTER“-Tour wird von Concerts West/AEG Presents produziert. Veranstalter der Termine in Deutschland ist die FKP Scorpio Konzertproduktionen GmbH.

Bundesweite PrĂ€sentatoren der deutschen Termine der „STONES – NO FILTER“-Tour 2017 sind DAS ERSTE und BILD. Regionale PrĂ€sentatoren sind Radioeins und Antenne Brandenburg (Berlin) und SWR 1 (Stuttgart).

Rolling Stones – No Filter Tour 2018 © Rolling Stones

Cookies help us deliver our services. By using our services, you agree to our use of cookies.