Calendar

Nov
22
Sa
Premiere: „Amphitryon“ von Kleist @ Berliner Ensemble
Nov 22 um 19:30 – 21:30

Premiere von „Amphitryon“ von Heinrich von Kleist, Regie: Katharina Thalbach

 

Dez
1
Mo
„Amphitryon“ von Heinrich von Kleist @ Berliner Ensemble
Dez 1 um 20:00 – 22:00

Heinrich von Kleist’s „Amphitryon“ über das antike Griechenland und Ihre lüsternen Götter.

Eine Inszenierung von Katharina Thalbach

AMPHITRYON - Berliner Ensemble

Feb
22
So
„Der zerbrochene Krug“ von Kleist @ Berliner Ensemble
Feb 22 um 18:00 – 20:30

Der Klassiker der Weltliteratur mit dem Ausnahme-Schauspieler Klaus-Maria Brandauer.

Berliner Ensemble3.kl

Mrz
14
Sa
PREMIERE „Die Verwandlung“ von Kafka @ Deutsches Theater
Mrz 14 um 20:00 – 22:30

PREMIERE von „Die Verwandlung“ am Deutschen Theater Berlin am 14.3.2015.

Das Deutsche Theater schreibt dazu:

„Vor genau einhundert Jahren erschien Franz Kafkas berühmte Erzählung um den zum Entsetzen seiner Familie plötzlich verwandelten Gregor Samsa. Es ist eine der berühmtesten Geschichten um einen Aussteiger, einen Verweigerer, einen Sohn, der nicht mehr mitmacht. Der sein Anderssein zelebriert und Schluss macht mit allem, was von ihm erwartet wird. Aber es geht nicht nur um das Dagegensein – sondern auch um die Konsequenzen für die anderen. Miriam Tscholl, die Leiterin der Bürgerbühne Dresden, inszeniert den Stoff als Musiktheater mit jugendlichen Darstellern. Schauspiel und Livemusik vermischen sich zu einem Konzert des Verwandelns.“
Premiere 
14. März 2015
Regie Miriam Tscholl
Bühne und Kostüme Sabine Hilscher
Komposition und musikalische Leitung Michael Emanuel Bauer
Dramaturgie Kristina Stang

Besetzung
Leon Griese, Yanina Surimana Cerón Klewer, Fabiola Kuonen, Christoph Margraf, Maximilian Padovani, Agnes Eva Schoppe

Okt
20
Do
Jean-Michel Jarre @ Mercedes-Benz Arena
Okt 20 um 20:00 – 22:00

Jean-Michel Jarre

 

Nach seinem sensationellen Erfolg mit »Electronica 1: The Time Machine« (2015), ein hochgelobtes Werk, für dass er weltbekannte Mitstreiter wie Pete Townshend, Moby, Tangerine Dream, Armin van Buuren u.v.a. um sich versammelte, folgt nun die lange erwartete Rückkehr auf die Bühne und die Ankündigung von »Electronica 2: The Heart Of Noise« (VÖ: 6. Mai 2016). Jean-Michel Jarre wird im Rahmen seiner Tournee sechs Konzerte in Deutschland geben.

Geboren am 28. August 1948 in Lyon, gehört Jean-Michel Jarre nicht nur zu den Begründern der elektronischen Musik – er setzte auch Standards, was die spektakulären Möglichkeiten von Live-Performances derselben anbetrifft. Die heutige DJ-Kultur wie auch der Siegeszug der EDM-Musik wären ohne Jarre, den Musiker, Komponisten, Produzenten und Performer, nicht denkbar. Kein Zufall: Jean-Michel ist der Sohn des berühmten französischen Filmmusik-komponisten und -dirigenten Maurice Jarre und studierte in Paris bei Pierre Schaeffer, dem Begründer der Musique concrète. 1976 veröffentlichte Jarre sein im eigenen, provisorischen Heimstudio aufgenommenes Album »Oxygene«, das bis zum heutigen Tag weltweit über 18 Millionen Einheiten verkauft hat. Insgesamt hat er über 80 Millionen Einheiten abgesetzt. Und mit den immensen Besucherzahlen seiner Live-Konzerte trug er sich mehrfach ins Guinness Buch der Rekorde ein.

2015 setzte er mit »Electronica 1: The Time Machine«, erneut Maßstäbe. Und – wie angekündigt – spinnt Jarre mit »Electronica 2: The Heart Of Noise« den Faden nun weiter. 15 renommierte Kollaborateure (u.a. Pet Shop Boys, Gary Numan, Julia Holter, The Orb, Yello, Hans Zimmer, Cyndi Lauper) und eine musikalische Reise, die Luigi Russolo und seinem futuristischen Manifest »Art Of Noises/Die Kunst der Geräusche« (1913) Tribut zollt. Dort orakelte der, dass die industrielle Entwicklung »die limitierten Klangfarben eines heutigen Orchesters durch endlose Variationen an Klangfarben ersetzen wird«. Und diese Vision ist sowohl   im Album-Artwork wie auch im Sound von Jarres »Electronica    Vol. 2« evident. Eins ist sicher: Jarre, der »Godfather Of Electronic Music«, wird seinen Fans auch diesmal wieder eine  spektakuläre Live-Inszenierung präsentieren, in der Musik und visuelle Elemente wie Laser, Video und Lichtdesign zu einem einzigartigen Erlebnis verschmelzen.

Jean-Michel-Jarre © Jean-Michel Jarre/ Mashinskiy

Jean-Michel-Jarre © Jean-Michel Jarre/ Mashinskiy

Okt
16
Mo
James Blunt @ Mercedes-Benz Arena
Okt 16 um 20:00 – 22:00

James Blunt – The Afterlove Tour 2017

Veranstalter: Semmel

James Blunt (* 22. Februar 1974 in Tidworth, Wiltshire; geboren als James Hillier Blount) ist ein britischer Singer-Songwriter. Im Jahr 2005 wurde er insbesondere durch seinen Nummer 1-Hit You’re Beautiful bekannt. Zudem war Blunt der erste britische Künstler nach neun Jahren, der es schaffte, an die Spitze der Billboard Charts zu springen. Damit beerbte er Elton John, dem dies mit Candle in the Wind 1997 gelungen war. Blunt lebt auf Ibiza.

James Blunt The Afterlove Tour 2017 © James Blunt

Merken

Cookies help us deliver our services. By using our services, you agree to our use of cookies.