Calendar

Nov
6
Do
„Ohne Titel Nr. 1“ @ Volksbühne Berlin
Nov 6 um 19:30 – 21:30

„Ohne Titel Nr. 1“, ein sehr verrücktes Stück , welches mit wenig Text, aber vielen starken und humorvollen Bilder einen vergnüglichen Abend garantiert.

Bericht auf kultur24.berlin

https://kultur24-berlin.de/urauffuhrung-in-der-volksbuhne-berlin/

Oper47a-1000

Dez
14
So
„Don Giovanni“ von Mozart @ Komische Oper Berlin
Dez 14 um 16:00 – 19:00

„Don Giovanni“ von Wolfgang Amadeus Mozart in einer neuen Inszenierung von Herbert Fritsch (Volksbühne Berlin)

Giovanni-selbst-1000

Feb
18
Mi
URAUFFÜHRUNG: „der die mann“ von Herbert Fritsch @ Volksbühne Berlin
Feb 18 um 19:30 – 21:00

Uraufführung des neuen Stücks von unserem Universal-Genie, Künstler, Musiker und Regisseur (Don Giovanni an der Komischen Oper Berlin), Herbert Fritsch.

Heute Abend um 19.30 in der Volksbühne.

der-die-mann-900

Feb
24
Di
„Ohne Titel Nr. 1“ von Herbert Fritsch @ Volksbühne Berlin
Feb 24 um 19:30 – 21:30

Eines der besten Stücke von Herbert Fritsch

Siehe dazu auch meinen Bericht von der Premiere am 22.2.2014:

https://kultur24-berlin.de/urauffuhrung-in-der-volksbuhne-berlin/

Oper47a-1000-neu

Schauspielerin Ruth Rosenfeld in „Ohne Titel Nr. 1“, Foto Holger Jacobs

Mrz
24
Di
„Ohne Titel Nr. 1“ von Herbert Fritsch @ Volksbühne Berlin
Mrz 24 um 19:30 – 21:30

Ein weiteres knallbuntes Stück von Künstler/ Musiker/ Schauspieler/Regisseur Herbert Fritsch.

Mit viel Musik und seiner bunten Schauspieltruppe.

Siehe dazu auch meine Rezension der Premiere vom 23.1.2014:

https://kultur24-berlin.de/urauffuhrung-in-der-volksbuhne-berlin/

43 Bilder, "Ohne Titel Nr. 1"(Ruth Rosenfeld), Foto: Holger Jacobs

53 Bilder, „Ohne Titel Nr. 1“ (Ruth Rosenfeld), Foto: Holger Jacobs

 

Apr
8
Mi
Die Spanische Fliege von Herbert Fritsch @ Volksbühne Berlin
Apr 8 um 19:30 – 21:30

Die Spanische Fliege von Herbert Fritsch

Immer wieder Harret Fritsch mit seinen farbenfrohen Inszenierungen.

Immer sehenswert!

"Die Spanische Fliege" - Foto: Thomas Aurin

„Die Spanische Fliege“ – Foto: Thomas Aurin

Mai
10
So
„Murmel Murmel“ von Herbert Fritsch @ Volksbühne Berlin
Mai 10 um 19:30 – 21:00

Ein typisches Stück von Herbert Fritsch: wenig Sprache, wenig Text aber viel Musik.

Oder auch die Frage:

Wie kann man ein Stück mit nur 2 Worten machen?

Das Ergebnis ist auf jeden Fall sehenswert!

"Murmel Murmel" von Herbert Fritsch

„Murmel Murmel“ von Herbert Fritsch

"Murmel Murmel" von Herbert Fritsch

„Murmel Murmel“ von Herbert Fritsch

"Murmel Murmel" von Herbert Fritsch

„Murmel Murmel“ von Herbert Fritsch

Jun
30
Di
der die mann – Herbert Fritsch @ Volksbühne Berlin
Jun 30 um 19:30 – 21:30

„der die mann“ – Herbert Fritsch

Ein weiteres knallbuntes und schrilles Stück von Herbert Fritsch, dieses mal mit weniger Musik, dafür mehr Text, von dem österreichischen Dadaisten Konrad Bayer.

Läuft, wie fast alle seine Stücke, mit großem Erfolg.

der die mann - Volksbühne Berlin

25 Bilder: „der die mann“, Foto: Holger Jacobs

Jul
10
Fr
der die mann @ Volksbühne Berlin
Jul 10 um 19:30 – 21:30

der die mann von Herbert Fritsch an der Volksbühne Berlin.

Siehe dazu meinen Bericht von der Premiere am 12. Februar 2015:

https://kultur24-berlin.de/premiere-von-der-die-mann/

der die mann - Volksbühne Berlin, Foto: Holger Jacobs, Schauspielerin Ruth Rosenfeld

der die mann – Volksbühne Berlin, Foto: Holger Jacobs, Schauspielerin Ruth Rosenfeld

Apr
13
Mi
Faust I + II @ Berliner Ensemble
Apr 13 um 19:00 – 23:00

Faust I + II von Johann Wolfgang von Goethe

In der außergewöhnlichen Inszenierung von Robert Wilson

Seht dazu auch meinen ausführlichen Bericht mit vielen Fotos und Video von der Premiere im April 2015

Apr
14
Do
Faust I + II @ Berliner Ensemble
Apr 14 um 18:00 – 22:00

Faust I + II

von Johann Wolfgang von Goethe

In der außergewöhnlichen Inszenierung von Robert Wilson

Seht dazu auch meinen ausführlichen Bericht mit vielen Fotos und Video von der Premiere im April 2015

Apr
15
Fr
Faust I + II @ Berliner Ensemble
Apr 15 um 18:00 – 22:00

Faust I + II von Johann Wolfgang von Goethe

In der außergewöhnlichen Inszenierung von Robert Wilson

Seht dazu auch meinen ausführlichen Bericht mit vielen Fotos und Video von der Premiere im April 2015

Mephisto (Christopher Nell), Faust (Fabian Stromberger) und Helena /Anna von Haebler), ©Holger Jacobs

Mephisto (Christopher Nell), Faust (Fabian Stromberger) und Helena /Anna von Haebler), ©Holger Jacobs

Jun
22
Mi
PREMIERE Apokalypse @ Volksbühne
Jun 22 um 19:30 – 21:30

Premiere des neuen Stücks von Herbert Fritsch an der Volksbühne Berlin:

Dass Herbert Fritsch sich am Ende einer Volksbühnen-Spielzeit, die sich freiwillig und unfreiwillig auf vielfältige Weise mit dem Ende und kleinen und großen Abschieden beschäftigt hat, der Eschatologie widmet, ist konsequent, auch wenn es gerade bei ihm, dem vermeintlichen Spaßregisseur überraschend wirken mag. Die 25. und allerletzte Spielzeit der Volksbühne vor dem „radikalen Neubeginn“ (Tim Renner) kann sich dann vielleicht auch wieder mit heitereren Dingen befassen.

Eine Koproduktion der Volksbühne am Rosa-Luxemburg-Platz mit den Ruhrfestspielen Recklinghausen

 

Apokalypse
nach der Offenbarung des Johannes
Regie und Bühne: Herbert Fritsch, Kostüme: Victoria Behr, Licht: Torsten König, Musik: Ingo Günther, Dramaturgie: Carl Hegemann.
Mit: Wolfram Koch, Elisabeth Zumpe und Ingo Günther.
Koproduktion der Volksbühne Berlin und der Ruhrfestspiele Recklinghausen.
Dauer: 1 Stunde 40 Minuten, keine Pause

www.ruhrfestspiele.de
www.volksbuehne-berlin.de

 

Nov
26
Sa
PREMIERE „Pfusch“ von Herbert Fritsch @ Volksbühne
Nov 26 um 19:30 – 21:30

PREMIERE „Pfusch“ von Herbert Fritsch

Man soll aufhören, wenn es am Schönsten ist, sagt der Volksmund, und vielleicht ist das wahr. Nach „der die mann“ und „Apokalypse“ wird Herbert Fritsch seine letzte Arbeit an der Volksbühne am Rosa-Luxemburg-Platz zeigen. Der Künstler Herbert Fritsch, der als Schauspieler, Regisseur und Bühnenbildner die Intendanz von Frank Castorf kontinuierlich begleitet hat, verneigt sich ein letztes Mal mit „PFUSCH“ und zeigt gleichermaßen neue künstlerische Wege auf. Wie Fritsch selbst sagt, entziehe der Zusammenbruch des konventionellen deutschen Pfuschs einer von ihm abgelehnten Geisteshaltung endlich den wirtschaftlichen Boden. Dadurch habe der neue Pfusch die Chance, lebendig zu werden. Fritsch erhebt den Anspruch, den neuen deutschen Spiel-Pfusch und Kunst-Pfusch zu schaffen. Dieser neue Pfusch brauche neue Freiheiten. Freiheit von den branchenüblichen Konventionen. Freiheit von der Beeinflussung durch kommerzielle Partner. Freiheit von der Bevormundung durch Interessengruppen. Fritsch habe von der Produktion des neuen deutschen Pfuschs konkrete geistige, ästhetische, formale und wirtschaftliche Vorstellungen. Er postulierte: Der alte Pfusch ist tot. Ich glaube an den neuen.

Mit: Florian Anderer, Jan Bluthardt, Werner Eng, Ingo Günther, Wolfram Koch, Annika Meier, Ruth Rosenfeld, Carol Schuler, Varia Sjöström, Stefan Staudinger, Komi Mizrajim Togbonou, Axel Wandtke und Hubert Wild

Regie und Bühne: Herbert Fritsch
Kostüme: Victoria Behr
Licht: Torsten König
Musik: Ingo Günther
Ton: Jörg Wilkendorf
Dramaturgie: Sabrina Zwach

Volksbühne am Rosa-Luxemburg-Platz in Berlin-Mitte

Volksbühne am Rosa-Luxemburg-Platz in Berlin-Mitte

Jul
1
Sa
Pet Shop Boys @ Mercedes-Benz Arena
Jul 1 um 20:00 – 22:00

Pet Shop Boys Super Tour 2017

Pet Shop Boys (deutsch Jungs aus der Zoohandlung) sind ein britisches Electropop-Duo, bestehend aus Neil Tennant und Chris Lowe, das seit 1985 mit Hits wie West End Girls, It’s a Sin oder Go West international erfolgreich geworden ist. Die Pet Shop Boys schreiben und produzieren für sich selbst, aber auch für andere Künstler. Ferner komponieren sie Musik für Film, Theater und Ballett.

Mit mehr als 100 Millionen verkauften Tonträgern gehört das Duo zu den meistverkauften Musikkünstlern weltweit. Laut dem Guinness Buch der Rekorde gelten die Musiker als bisher erfolgreichstes Popduo in der Musikgeschichte Großbritanniens und wurden dreimal mit dem Brit-Award ausgezeichnet sowie sechsmal für den Grammy nominiert. Seit 1986 haben die Pet Shop Boys 42 mal die Top-30-Single-Charts erreicht und hatten 22 Top-10-Hits in den britischen Charts, davon vier Nummer Eins-Hits: West End Girls, It’s A Sin, Always On My Mind und Heart.  2009 wurden die Pet Shop Boys bei den Brit-Awards mit dem Ehrenpreis ausgezeichnet (Outstanding Contribution to Music).

Pet Shop Boys Super Tour 2017 © Pet Shop Boys

Cookies help us deliver our services. By using our services, you agree to our use of cookies.