Calendar

Jan
12
Mo
„Hedda Gabler“ von Henrik Ibsen @ Deutsches Theater Berlin
Jan 12 um 20:00 – 22:00

Mit Nina Goss als Hedda Gabler

Hedda2a.gkl

Mrz
10
Di
Piano Battle – Andreas Kern -vs- Paul Cibis @ Kammermusiksaal der Philharmonie
Mrz 10 um 20:00 – 22:00

Das außergewöhnliche Klavierduo aus Berlin, Andreas Kern und Paul Cibis, die mal miteinander und mal gegeneinander die schönsten Melodien der Klaviergeschichte spielen. Chopin, Liszt, Debussy, Schubert.

Mit einer Brise Humor und viel Gefühl für Musik. Nach längerer USA Reise sind beide wieder zurück in Berlin und spielen zum ersten Mal in der Philharmonie.

Apr
11
Sa
„Little Foxes“ mit Nina Hoss @ Schaubühne Berlin
Apr 11 um 20:00 – 22:15

„Little Foxes“ mit Nina Hoss.

Die Schaubühne schreibt dazu:

Die kleinen Füchse – The Little Foxes

von Lillian Hellman
Regie: Thomas Ostermeier

Deutsch von Bernd Samland
Fassung für die Schaubühne von Thomas Ostermeier und Florian Borchmeyer

Bankiersgattin Regina sehnt sich nach einem Leben in Autonomie: Fern von der eintönigen Provinz, die sie nie verlassen hat. Fern von der sentimentalen Doppelmoral ihres herzkranken Ehemanns Horace, von dem sie wirtschaftlich abhängt. Fern von der aristokratischen Nostalgie ihrer Schwägerin Birdie, die Schmerz und Demütigung im Alkohol ertränkt. Anders als ihre beiden Brüder Ben und Oscar – neureiche Aufsteiger, die sich in den alten Geldadel gedrängt haben – ist es Regina nie gelungen, eine eigenständige Existenz aufzubauen – jenseits ihrer Rolle als Ehefrau. Als der attraktive Investor Marshall den Geschwistern eine Beteiligung an einem lukrativen neuen Unternehmen anbietet, sieht Regina ihre Chance gekommen: Die Brüder benötigen ihre finanzielle Beteiligung. Horace aber errät Reginas Absichten und entzieht ihr, um ihre Gier zu bestrafen, das nötige Kapital. Um dennoch an sein Geld zu gelangen, entwickeln die drei Geschwister – jeder für sich, jeder gegen jeden – einen perfiden Betrugs- und Erpressungsplan. Doch trotz aller Berechnung kalkulieren sie nicht seinen Preis.
In »The Little Foxes« führt Lillian Hellman (1905–84) anhand eines familiären Kosmos modellhaft die Erosion einer Gesellschaft vor, die von den Glückversprechen des Ökonomischen getrieben wird. Hellmans scharfer analytischer Blick sorgte in den USA für zahlreiche Repressalien, insbesondere aufgrund ihrer Mitgliedschaft in der kommunistischen Partei. Nachdem sie auf der Seite der Internationalen Brigaden als Reporterin in den Spanischen Bürgerkrieg gezogen war, wurde ihr der Reisepass entzogen und sie unter McCarthy vor das »Komitee für antiamerikanische Umtriebe« zitiert. Dennoch behauptete sie sich als einzige weibliche Autorin gegen die von Tennessee Williams, Arthur Miller und Eugene O’Neill dominierte amerikanische Dramatik des 20. Jahrhunderts. »The Little Foxes« wurde 1939 zum größten Erfolg ihrer Laufbahn.

Von: Lillian Hellman
Regie: Thomas Ostermeier
Bühne: Jan Pappelbaum
Kostüme: Dagmar Fabisch
Musik: Malte Beckenbach
Dramaturgie: Florian Borchmeyer
Licht: Urs Schönebaum

Birdie Hubbard: Ursina Lardi
Oscar Hubbard: David Ruland
Leo Hubbard: Moritz Gottwald
Regina Giddens: Nina Hoss
William Marshall: Andreas Schröders
Ben Hubbard: Mark Waschke
Alexandra Giddens: Iris Becher
Horace Giddens: Thomas Bading
Addie: Jenny König

Dauer: ca. 135 Minuten

"Little-Foxes" ©Schaubühne Berlin, Foto: Arno Declair

„Little-Foxes“ ©Schaubühne Berlin, Foto: Arno Declair

(keine Pause)

Jan
31
So
PREMIERE Jewgeni Onegin @ Komische Oper Berlin
Jan 31 um 18:00 – 21:00

PREMIERE Jewgeni Onegin

Musik: Peter Tschaikowski

Libretto: Peter Tschaikowski und Konstantin Schilowski nach einem Roman von Puschkin

Regie: Barrie Kosky

Vier junge Menschen werden einander zum Schicksal. Als der Dichter Lenski seine Verlobte Olga besucht und einen geheimnisvollen Freund mit sich bringt, ist es um Olgas Schwester – die introvertierte Tatjana – geschehen. Mit dem Überschwang der ersten Liebe verfällt sie Jewgeni Onegin und schreibt dem Angebeteten einen bekennenden Liebesbrief … Doch hart weist der Tatjanas Gefühle von sich. Ein wütender Streit Onegins mit Lenski endet in der Katastrophe. Jahre später begegnet er erneut Tatjana – nun ist sie es, die Onegins plötzliches Liebesflehen nicht erhören will …

Mit Jewgeni Onegin glückte Tschaikowski der Durchbruch als Opernkomponist und zugleich ein einzigartiger Beitrag zum modernen Musiktheater, ein Panorama der Gefühle junger Menschen. Barrie Koskys Inszenierung der »lyrischen Szenen« wartet mit einem opulenten Bühnenbild auf, das der Poesie der Figuren und ihrer Tragödie die Weite des natürlichen Raumes als Metapher unterlegt. Jewgeni Onegin verführt mit unvergesslicher Musik und wirklich großen Lebensthemen: Was bedeuten Liebe, Entscheidung, Verantwortung und Schicksal?

Peter Tschaikowski

Peter Tschaikowski

Feb
3
Mi
Jewgeni Onegin @ Komische Oper Berlin
Feb 3 um 19:30 – 21:30

Jewgeni Onegin

Oper von Peter Tschaikowsky

Dirigent: Henrik Nanasi

Regie: Barrie Kosky

Feb
6
Sa
Jewgeni Onegin @ Komische Oper Berlin
Feb 6 um 19:30 – 21:30

Jewgeni Onegin

Oper von Peter Tschaikowsky

Dirigent: Henrik Nanasi

Regie: Barrie Kosky

Feb
25
Do
Dido & Aeneas @ Staatsoper im Schillertheater
Feb 25 um 19:30 – 21:30

DIDO & AENEAS

von Henry Purcel in der Inszenierung und Choreographie von Sasha Waltz

Dido & Aeneas - Sasha Waltz - Staatsoper Berlin © Sebastian Bolesch

Dido & Aeneas – Sasha Waltz – Staatsoper Berlin © Sebastian Bolesch

Feb
26
Fr
Jewgeni Onegin @ Komische Oper Berlin
Feb 26 um 19:30 – 21:30

Jewgeni Onegin

Oper von Peter Tschaikowsky

Dirigent: Henrik Nanasi

Regie: Barrie Kosky

Feb
28
So
Jewgeni Onegin @ Komische Oper Berlin
Feb 28 um 18:00 – 20:00

Jewgeni Onegin

Oper von Peter Tschaikowsky

Dirigent: Henrik Nanasi

Regie: Barrie Kosky

Jul
1
Sa
Pet Shop Boys @ Mercedes-Benz Arena
Jul 1 um 20:00 – 22:00

Pet Shop Boys Super Tour 2017

Pet Shop Boys (deutsch Jungs aus der Zoohandlung) sind ein britisches Electropop-Duo, bestehend aus Neil Tennant und Chris Lowe, das seit 1985 mit Hits wie West End Girls, It’s a Sin oder Go West international erfolgreich geworden ist. Die Pet Shop Boys schreiben und produzieren für sich selbst, aber auch für andere Künstler. Ferner komponieren sie Musik für Film, Theater und Ballett.

Mit mehr als 100 Millionen verkauften Tonträgern gehört das Duo zu den meistverkauften Musikkünstlern weltweit. Laut dem Guinness Buch der Rekorde gelten die Musiker als bisher erfolgreichstes Popduo in der Musikgeschichte Großbritanniens und wurden dreimal mit dem Brit-Award ausgezeichnet sowie sechsmal für den Grammy nominiert. Seit 1986 haben die Pet Shop Boys 42 mal die Top-30-Single-Charts erreicht und hatten 22 Top-10-Hits in den britischen Charts, davon vier Nummer Eins-Hits: West End Girls, It’s A Sin, Always On My Mind und Heart.  2009 wurden die Pet Shop Boys bei den Brit-Awards mit dem Ehrenpreis ausgezeichnet (Outstanding Contribution to Music).

Pet Shop Boys Super Tour 2017 © Pet Shop Boys

Cookies help us deliver our services. By using our services, you agree to our use of cookies.