Calendar

Feb
23
Mo
Helmut Newton @ Helmut Newton Foundation
Feb 23 um 10:00 – 18:00

Die Ausstellung der Helmut Newton Foundation „Permanent Loan Selection“ im Museum für Fotografie in der Jebenstrasse am Bahnhof Zoo

Eine Ausstellung mit Originalvergrößerungen von Helmut Newton in den Themenbereichen Portrait, Mode und Akt.

Siehe dazu auch meinen Bericht zur Ausstellungseröffnung am 26.11.2014:

https://kultur24-berlin.de/helmut-newton-neue-ausstellung-permanent-loan-selection/

Newton-11-14-1b-1000

Mai
17
So
Letzter Tag Helmut Newton Ausstellung @ Helmut Newton Foundation
Mai 17 um 10:00 – 18:00

Letzter Tag Helmut Newton Ausstellung:

„Permanent Loan Selection“

Siehe dazu auch meinen Bericht mit Fotos der Ausstellung von der Eröffnung am 26.12.2014:

https://kultur24-berlin.de/helmut-newton-permanent-loan-selection/

Ausstellung Helmut Newton Foundation, Foto: Holger Jacobs

Ausstellung Helmut Newton Foundation, Foto: Holger Jacobs

Jun
10
Mi
Don Carlos von Schiller @ Deutsches Theater Berlin
Jun 10 um 19:00 – 22:00

Don Carlos von Schiller

In Zeiten blutiger Glaubenskriege bröckelt das Imperium von König Philipp von Spanien. Er selbst ist innerlich erloschen, ausgebrannt. Ein Nachfolger ist nicht in Sicht. Seinem eigenen Sohn Don Carlos verwehrt er nicht nur den Zugang zur Macht, sondern versagt ihm auch jede Liebe. Die seinem Sohn versprochene Frau, Elisabeth von Valios, heiratet er selbst und macht sie zur Königin von Spanien. Carlos wiederum reibt sich in der Vergeblichkeit seines Liebens und Handelns auf, während die Karrieristen der Kirche und des Militärs, Domingo und Herzog von Alba, ihre Machtübernahme planen. In diese verfahrene Situation kommt Marquis Posa, früherer Freund von Carlos und ehemals in königlichen Diensten, jetzt ein Freigeist, der die Schrecken der Glaubenskriege und der fundamentalistischen Machtkämpfe mit angesehen hat. Er kämpft für einen Weg der Toleranz, und es gelingt ihm für Momente, das in Zynismus und Isolation erstarrte Machtgefüge in Bewegung zu bringen. Doch die zerstörerischen Kräfte schlafen nicht.

Regie Stephan Kimmig
Bühne Katja Haß
Kostüme Anja Rabes
Musik Michael Verhovec
Dramaturgie John von Düffel

Besetzung
Rollen einblenden
Ulrich MatthesKatrin WichmannAlexander KhuonAndreas DöhlerKathleen Morgeneyer,Henning VogtJürgen HuthBarbara Schnitzler

Mrz
31
Do
PREMIERE: HIOB von Josef Roth @ Deutsche Theater Berlin
Mrz 31 um 19:30 – 21:30

31.03.2016 – Premiere von „HIOB“ nach dem Roman von Josef Roth im Deutschen Theater Berlin. Regie: Anne Lenk

Okt
9
So
Il barbiere di Siviglia @ Komische Oper Berlin
Okt 9 um 18:00 – 21:00

Il barbiere di Siviglia

Rossinis Klassiker in der Inszenierung eines der spannendsten russischen Regisseure der Gegenwart, Kirill Serebrennikov – mit Tansel Akzeybek als bezauberndem Liebhaber, Nicole Chevalier als pfiffigem Objekt der Begierde, Philipp Meierhöfer als gar nicht so bitterbösem Rivalen und Dominik Köninger als rasantem Faktotum.

Hinter Doktor Bartolos Rücken geht Merkwürdiges vor! Seit Kurzem scheint sein Mündel Rosina – die er nicht zuletzt wegen ihrer beträchtlichen Erbschaft baldmöglichst zu ehelichen gedenkt –, geheime Kontakte zu knüpfen. Ein Unbekannter versucht mithilfe selbstkomponierter Liedchen und allerhand verschlüsselter Botschaften, Rosinas Herz zu erobern. Wer sich hinter dem rätselhaften Verehrer wirklich verbirgt, bleibt selbst Rosina die längste Zeit verborgen. Klar ist ihr allemal: Alles ist besser, als für immer an den ewig-gestrigen Miesepeter Bartolo gekettet zu sein. Und wo ein Wille ist, ist auch ein – egal wie abseitiger – Weg.

Seit der Uraufführung von Il barbiere di Siviglia am 20. Februar 1816 im römischen Teatro Argentina rast Rossinis durchgeknallter Friseur – Figaro hier! Figaro da! – mit ungebrochenem Elan über die Bühnen der Welt. Knallhartes Kalkül trifft hier auf romantische Liebessehnsucht.
Kirill Serebrennikov, tonangebender Regisseur seiner Generation in Russland, inszeniert den Klassiker als modernes Versteckspiel eines jeden vor einem jeden – vor allem aber: vor sich selbst!

Musikalische Leitung
Antonello Manacorda
Inszenierung und Ausstattung
Kirill Serebrennikov
Co-Bühnenbild
Alexej Tregubov
Video
Ilya Shagalov
Dramaturgie
Johanna Wall
Chöre
David Cavelius
Licht
Diego Leetz

BESETZUNG

Il Conte dʼAlmaviva
Tansel Akzeybek
Bartolo
Philipp Meierhöfer
Rosina
Nicole Chevalier
Figaro
Dominik Köninger
Basilio
Tareq Nazmi
Fiorello
Denis Milo
Ein Offizier
Jason Steigerwalt
Berta
Julia Giebel
Il barbiere di Siviglia - Komische Oper Berlin 2016 © Holger Jacobs

Il barbiere di Siviglia – Komische Oper Berlin 2016 © Holger Jacobs

Dez
11
Mo
Status Quo @ Friedrichstadtpalast
Dez 11 um 20:00 – 22:00

Status Quo

AQUOSTIC LIVE – it rocks! Tour 2017!

Noch bevor ihre phänomenale “The Last Night Of The Electrics” Tour kurz vor Weihnachten in England zu Ende geht, beglücken Status Quo ihre Fans mit der Nachricht, dass sie im November & Dezember 2017 mit “AQUOSTIC LIVE” – it rocks! wieder in Deutschland zu Gast sein werden!

Mit “AQUOSTIC LIVE” – it rocks! 
bewegen sich Status Quo nach über 50 Jahren als eine der weltbesten Hard Rock Bands aus ihrer Komfortzone. Erstmals werden Francis Rossi, Richie Malone, Andy Bown, John ‘Rhino’ Edwards und Leon Cave ihre international gefeierten Unplugged-Shows im Herbst 2017 in 10 Städten in Deutschland präsentieren. So können sich die Fans live auf sorgfältig ausgewählte, neu gestaltete Quo Klassiker wie „In The Army Now“,  „Hold You Back“, „Roll Over Lay Down“ oder „Ice In The Sun“ freuen im neuen akustischen Gewand auch ohne die Trademark-Telecaster Gitarren.

Das brandneue Album „Aquostic II – That’s A Fact!“ ist der Nachfolger des phänomenal erfolgreichen „Aquostic (Stripped Bare)“ Albums, das in Großbritannien in die Top 5 schoss (höchste Chartplatzierung für Quo seit 18 Jahren) und mit Goldenen Schallplatten dekoriert wurde. Das Album erschien am 21. Oktober bei earMusic/Edel und wurde von den Medien begeistert aufgenommen. Das Magazin Classic Rock erkor „Aquostic“ kürzlich zu einem der besten 25 Akustik-Alben der Musikgeschichte und schrieb: „Wohlbekannte Klassiker erstrahlen in neuem Glanz. Quo akustisch? Das funktioniert. Brillant.“ Nachdem Status Quo im Zuge ihrer „The Last Night Of The Electrics Tour“ durch Europa mit 15 Konzerte in Deutschland im November angekündigt hat, dass es sich hierbei um die letzte elektrische Tour handelt, ist es Zeit nach vorne zu schauen. ‘Aquostic’ ist die Zukunft von Status Quo. “AQUOSTIC LIVE” – it rocks! wird den Fans eine großzügige Ansammlung an Quo Klassikern im neuen akustischen  Gewand präsentieren. Dies ist der neue Sound einer Band, die in der Gegenwart lebt und die Zukunft entwickelt während sie die eigene Vergangenheit pflegt.

Cookies help us deliver our services. By using our services, you agree to our use of cookies.