Calendar

Nov
4
Di
C/O Galerie – Magnum Photography @ C/O Galerie
Nov 4 um 10:00 – 20:00

Die neue C/O Galerie im Amerika Haus am Bahnhof  Zoo zeigt vier Ausstellungen, darunter die berühmtesten Photographen der Agentur Magnum

Bericht auf kultur24.berlin:

Opening C/O Galerie im Amerika Haus in Berlin

Ferdinando Scianna, "Marpessa", 1987

Ferdinando Scianna, „Marpessa“, 1987

Jan
16
Fr
PREMIERE „Zement“ von Heiner Müller @ Maxim Gorki Theater
Jan 16 um 19:30 – 22:00
Jun
14
So
Philharmonie – Tag der offenen Tür @ Philharmonie Berlin
Jun 14 um 11:00 – 18:00

Philharmonie – Tag der offenen Tür

Philharmonie Berlin © Holger Jacobs

Philharmonie Berlin © Holger Jacobs

Hier das Programm:

ab 11 Uhr

11.00 – 11.30 Uhr, GARTEN
Robert Platt mit Trompetenschülern

11.00 – 12.00 Uhr, GROSSER SAAL
Öffentliche Probe des Vokalhelden-Chorprojekts
Jonathan Dove Was lauert da im Labyrinth?

11.15 – 12.00 Uhr, KAMMERMUSIKSAAL
Scharoun Ensemble Berlin
Werke von Andy Akiho für Streicher, Klavier und Schlagzeug

11.30 – 12.00 Uhr, HERMANN-WOLFF-SAAL
Amadeus Heutling (Violine) und Nikolaus Resa (Klavier)
Werke von Niccolò Paganini, Henryk Wieniawski und Camille Saint-Saëns

ab 12 Uhr

12.00 – 13.00 Uhr, RAUM 414
Offener Unterricht mit Mitgliedern der Berliner Philharmoniker

12.15 – 12.30 Uhr, FOYER PHILHARMONIE
Blechbläserensemble der Berliner Philharmoniker

12.15 – 13.00 Uhr, KAMMERMUSIKSAAL
Jazz mit dem Pianisten Iiro Rantala

12.30 – 13.00 Uhr, HERMANN-WOLFF-SAAL
Philharmonia Klaviertrio Berlin
Wolfgang Amadeus Mozart Klaviertrio C-Dur KV 548

12.30 – 13.15 Uhr, GROSSER SAAL
Blechbläserensemble der Berliner Philharmoniker
Werke von Goff Richards, Jacob Gade und Chris Hazell

12.30 – 13.00 Uhr, GARTEN
Ahmed El Saidi (Saxofon) und Mahmoud Fayoumi (Perkussion)

12.45 – 13.15 Uhr, STREICHERZIMMER
Marie-Pierre Langlamet und Emily Hoïle (Harfe)
Harfen-Duos von César Franck, Jean-Michel Damase, Isaac Albéniz u. a.

12.45 – 13.30 Uhr, FOYER KAMMERMUSIKSAAL
Soundpainting-Workshop

ab 13 Uhr

13.30 – 14.15 Uhr, GROSSER SAAL
Sarah Kim (Orgel)

13.30 – 14.30 Uhr, HERMANN-WOLFF-SAAL
Vortrag: Die Kunst des Klavierstimmens

13.30 – 14.00 Uhr, KAMMERMUSIKSAAL
Vokalhelden Mitsingkonzert

13.30 – 14.30 Uhr, RAUM 414
Offener Unterricht mit Mitgliedern der Berliner Philharmoniker

13.45 – 14.15 Uhr, STREICHERZIMMER
Varian Fry Quartett
Joseph Haydn Streichquartett C-Dur op. 76 Nr. 3 »Kaiserquartett«

ab 14 Uhr

14.00 – 14.30 Uhr, GARTEN
Mevan Younes (Buzuq) und Rada Hanana (Klavier)

14.15 – 14.45 Uhr, KAMMERMUSIKSAAL
Quartett Bettina Sartorius, David Riniker, Walter Seyfarth, Hendrik Heilmann
Walter Rabl Quartett für Violine, Violoncello, Klarinette und Klavier op. 1

14.30 – 15.00 Uhr, GROSSER SAAL
Stipendiaten der Orchester-Akademie
Ludwig van Beethoven Septett Es-Dur op. 20

14.30 – 15.00 Uhr, KUNSTGEWERBEMUSEUM
Kreatives Projekt des Education-Programms der Berliner Philharmoniker zu Franz Schubert/Hans Zender Winterreise

14.45 – 15.15 Uhr, STREICHERZIMMER
Stipendiaten der Orchester-Akademie spielen Duos

ab 15 Uhr

15.00 – 15.15 Uhr, HERMANN-WOLFF-SAAL
Andreas Buschatz (Violine)
Luciano Berio Sequenza VIII für Violine

15.00 – 15.30 Uhr, FOYER PHILHARMONIE
Sing-along mit Simon Halsey

15.00 – 16.00 Uhr, RAUM 414
Meisterklasse mit Olaf Ott (Posaune)

15.15 – 16.00 Uhr, KAMMERMUSIKSAAL
Philharmonisches Bläserquintett Berlin
Kalevi Aho Bläserquintett Nr. 2, Uraufführung

15.30 – 16.00 Uhr, GROSSER SAAL
Die Hornisten der Berliner Philharmoniker

15.30 – 16.30 Uhr, GARTEN
Amr Hammour und Band

15.45 – 16.15 Uhr, HERMANN-WOLFF-SAAL
Philharmonia Quartett
Antonín Dvořák Streichquartett Nr. 14 As-Dur op. 105

ab 16 Uhr

16.00 – 16.30 Uhr, AUSSTELLUNGSFOYER KAMMERMUSIKSAAL
Breakdance-Workshop

16.00 – 16.30 Uhr, MUSIKINSTRUMENTEN-MUSEUM
Concerto Melante (auf historischen Instrumenten)
Werke von Georg Philipp Telemann und Johann Gottlieb Goldberg

16.30 – 17.00 Uhr, GROSSER SAAL
Die 12 Cellisten der Berliner Philharmoniker
Eine halbe Stunde Südamerika – Tangos

16.30 – 17.30 Uhr, KAMMERMUSIKSAAL
Familienkonzert Das Jazzkäppi

16.30 – 17.30 Uhr, RAUM 414
Meisterklasse mit Matthew McDonald (Kontrabass)

16.45 – 17.15 Uhr, HERMANN-WOLFF-SAAL
Die Schlagzeuger der Berliner Philharmoniker
Werke von Nebojša Živković, Thierry de Mey und Eckhard Kopetzki

ab 17 Uhr

17.00 – 17.30 Uhr, MUSIKINSTRUMENTEN-MUSEUM
Solo-Hornist Stefan Dohr im Gespräch mit Prof. Dr. Conny Restle

17.00 – 17.45 Uhr, FOYER PHILHARMONIE
Stipendiaten der Orchester-Akademie
Alles Walzer!

17.30 – 18.00 Uhr, GARTEN
Berliner Orient Ensemble

18 Uhr – Großes Finale

18.00 – 18.45 Uhr, GROSSER SAAL
Berliner Philharmoniker und Sir Simon Rattle
Richard Strauss Der Rosenkavalier, Orchestersuite

Außerdem:

Stündliche Führungen durch die Philharmonie, das Musikinstrumenten-Museum und das Kunstgewerbemuseum. Näheres entnehmen Sie bitte unserem Flyer zum Download.

Änderungen vorbehalten

Aug
12
Fr
12.8. – 4.9.16 Tanz im August @ Berlin
Aug 12 um 18:00 – 19:00

12.8. – 4.9.16 Tanz im August

Wieder findet dieses Jahr die Veranstaltung „TANZ IM AUGUST“ statt mit Tanzkompanien aus der ganzen Welt. Schwerpunkt ist der Moderne Tanz und das Tanztheater. Veranstaltungsorte sind das Hebbel am Ufer (HAU1, HAU2, HAU3) in Berlin-Kreuzberg, das Haus der Berliner Festspiele in Berlin-Charottenburg und die Sophiensäle in der Sophienstrasse in Berlin-Mitte.

Das Programm findet Ihr hier

 

Tanz im August & Tanznacht
Der Sommermonat August bedeutet für den Tanz in Berlin jedes Jahr aufs Neue Festivalzeit. Unübersehbar ist dann natürlich der Tanz im August, der – seit 2014 unter der künstlerischen Leitung von Virve Sutinen – als größtes zeitgenössisches Tanzfestival Deutschlands Künstler und Kompanien aus aller Welt nach Berlin holt und die Vielfalt ihrer aktuellen Ästhetiken, Formate und choreografischen Denkweisen drei Wochen lang an verschiedenen Orten der Stadt erlebbar macht. Neben den internationalen Arbeiten sind auch viele Berliner Choreografen zu sehen, die vor allem im Rahmen der Tanznacht Berlinpräsentiert werden. Alle zwei Jahre nimmt das Festival den zeitgenössischen Tanz der Hauptstadt unter die Lupe. Die diesjährige 9. Ausgabe unter der künstlerischen Leitung von Silke Bake will in einem breiten Spektrum an Veranstaltungsformaten gegenwärtige Strömungen und aktuelle Gefährten im zeitgenössischen Tanz sichtbar machen und stellt sich die Fragen: Mit wem oder was gehen wir einen Teil des Weges in einer Welt, die heute so sehr in Bewegung ist wie vielleicht nie zuvor? Wo sind temporäre oder dauerhafte Verbindungen zu finden, die diese (Fort-)Bewegungen in Gang setzen?
Termine Tanz im August: 12.08. – 04.09.2016 | verschiedene Orte | www.tanzimaugust.de
Termine Tanznacht Berlin: 27.08. – 29.08.2016 | Uferstudios | www.tanznachtberlin.de

 

Tanz im August 2016 - "Peeping Tom" © Herrman Sorgeloos

Tanz im August 2016 – „Peeping Tom“ © Herrman Sorgeloos

 

 

Apr
16
Mo
Lana del Rey @ Mercedes-Benz Arena
Apr 16 um 20:00 – 23:00

Lana del Rey

 

„LA TO THE MOON TOUR 2018“

Im Rahmen ihrer „LA TO THE MOON“-Tour wird Lana del Rey ein exklusives Konzert in Deutschland spielen: im April macht die Sängerin Halt in der Berliner Mercedes Benz Arena, der Vorverkauf startet morgen Mittag.

Seit im Juli mit „Lust For Life“ ein neues Studioalbum veröffentlicht wurde, wartet die Welt gespannt auf neue Livetermine – neben Italien, Belgien und Spanien bringt die anstehende Tour Lana 2018 auch endlich für einen Termin in die Hauptstadt zurück.

Auf der Setlist werden neben Klassikern wie „Blue Jeans“ und „Summertime Sadness“ sicher auch neue Songs ihres im Sommer erschienenen, vierten Albums „Lust For Life“ stehen, das in UK und US an die Spitze der Charts kletterte und in Deutschland aus dem Stand auf Platz 8 einstieg.

Fünf Jahre ist es inzwischen her, dass Lana Del Rey mit ihrem selbstgedrehten Clip zu „Video Games“ bei YouTube ordentlich Staub aufwirbelte. Innerhalb eines Monats erzielte die Sängerin mit dem morbiden Charme und dem ausgefeilten Vintage-Look mehr als eine Million Klicks und avancierte samt ihres Retro-Pops zum internationalen Star.

Dass Lana Del Reys Musik live ebenso gut funktioniert wie auf Platte, bewies die US-Amerikanerin hierzulande zuletzt 2014. Damals trat sie in der Zitadelle Spandau in Berlin auf.

Lana del Rey live 2018:

16.04.2018 – Berlin, Mercedes Benz Arena

Cookies help us deliver our services. By using our services, you agree to our use of cookies.