Calendar

Jun
11
Do
DMY-Internationales Design Festival @ Kraftwerk Köpenickerstrasse
Jun 11 um 10:00 – Jun 14 um 18:00

DMY-Internationales Design Festival vom 11. – 14. Juni 2015

Das DMY International Design Festival möchte der Berliner Designlandschaft eine Plattform geben – es soll als jährliche Leistungsschau Berliner kreativen Schaffens dienen. Wir wollen die internationale Strahlkraft des Festivals für die Berliner Designer aktivieren und das kreative Potential der ausgestellten Arbeiten als Imagefaktor für Berlin demonstrieren.

Im Kraftwerk an der Köpenickerstrasse 70

Öffnungszeiten täglich 10 – 18 Uhr;

Do, 11.Juni Vernissage bis 24.00 Uhr

Fachbesucherticket gültig 11. und 12.06.
25,-€
Tickets Grand Opening gültig 11.06., ab 18 Uhr
10,-€
School Day Klassen* (bis 30 Schüler + 2 Begleitpersonen)
gültig 12.06.
100,-€
Tagestickets, gültig 12., 13. oder 14.06.:
Tickets Regulär 12,-€
Tickets Ermäßigt** (Studenten, Arbeitslose, Rentner)
8,-€
Tickets Schüler** 5,-€
Familienticket (2 Erwachsene + 2 Kinder bis 12 Jahre)
22,-€
Tickets sind ab sofort online erhältlich sowie während der Öffnungszeiten am Eingang.
*Anmeldung erbeten unter office@dmy2015.com
**Vorlage entsprechender Nachweise bei Zutritt erforderlich
ÖFFNUNGSZEITEN

Donnerstag, 11. Juni
10 – 18 Uhr Preview (nur für Fachbesucher)
18 – 24 Uhr Opening (inkl. DMY Award Verleihung)
Freitag, 12. Juni 10-20 Uhr
Samstag, 13. Juni 10-20 Uhr
Sonntag, 14. Juni 10-18 Uhr

VERANSTALTUNGSORT

Kraftwerk Mitte, Berlin
Köpenicker Straße 70, 10179 Berlin
U-Bhf Heinrich-Heine-Straße / S-/U-Bhf Jannowitzbrücke

Internationales Design Festival Berlin ©Gosia Warrink, Jan-Simon Veicht

Internationales Design Festival Berlin ©Gosia Warrink, Jan-Simon Veicht

Feb
9
Di
Phantom der Oper @ Tempodrom
Feb 9 um 20:00 – 22:30

Phantom der Oper

Die Musicalproduktion Sasson/Sautter mit Weltstar Deborah Sasson und Axel Olzinger in den Hauptrollen wird in deutscher Sprache aufgeführt. Raffiniert eingesetzte 3D Videotechnik, ein tolles Bühnenbild in Kombination mit emotionalen Texten und Musik machen die Bühnenshow komplett. Und auch die Kritiker sind sich einig: Diese Tourneeproduktion ist die spektakulärste, die derzeitig in Europa unterwegs ist.

Die musikalische Neuinszenierung entstand anlässlich des 100-jährigen Jubiläums des 1911 veröffentlichten Roman „La Fantôme de l’Opéra“. Die Autoren dieser Aufführung Deborah Sasson und Jochen Sautter hielten sich viel näher an die Romanvorlage als bisherige Interpretationen des Literaturstoffs. Sasson selbst komponierte auch einen Teil der Musik, achtete darauf, dass viele Opernzitate mit eingebunden wurden und ließ ihre umfangreiche Erfahrung im Bereich Oper und Musical in die gestalterische Umsetzung des Werkes einfließen. Die musikalischen Arrangements übernahm der englische Komponist Peter Moss, der bereits bei zahlreichen internationalen Projekten als Dirigent, Leiter und Arrangeur mitwirkte, mitunter auch für die BBC London. Das Starproduzententeam Köthe & Heck steuerte ebenfalls einzelne Musikthemen und Ideen bei. Jochen Sautter schrieb sämtliche Liedtexte. Außerdem war er verantwortlich für die Choreographie und führte Regie, bei der er mittels modernster 3D Videotechnik fließende Übergänge zwischen den einzelnen Szenen schafft. Der Opernsaal, die Künstlergarderoben und der Friedhof sowie die geheimen Gemächer und die Gänge tief unter der Oper tauchen aus dem Nichts auf und entführen die Zuschauer in die mysteriöse Atmosphäre der Pariser Oper. Die aufwendige Bühnenausstattung entwickelte der Amerikaner Michael Scott, der bereits mit zahlreichen Bühnenbildern an der Metropolitan Opera in New York Erfolge feierte.

Phantom der Oper, Deborah Saison, Axel Olzinger © Highlight Concerts GmbH

Phantom der Oper, Deborah Saison, Axel Olzinger © Highlight Concerts GmbH

Dez
3
Sa
Peter Lindbergh – Booksigning @ Taschen
Dez 3 um 16:00 – 18:00

Peter Lindbergh – Booksigning

 

Der berühmte Modephotograph Peter Lindbergh bringt im Taschen Verlag ein neues Fotobuch heraus.

Unter dem Titel:

„A Different Vision on Fashion Photography“

Am 3. Dezember signiert er sein neues Buch in der Buchhandlung von Taschen in Berlin, Schlüterstrasse 39.

Es wird empfohlen sich hier vorher anzumelden.

Peter Lindbergh "A Different Vision on Fashion Photography" © Taschen

Peter Lindbergh „A Different Vision on Fashion Photography“ © Taschen

Jun
4
Mo
Hollywood Vampires – Johnny Depp – Alice Cooper @ Zitadelle Spandau
Jun 4 um 19:00 – 22:00

Hollywood Vampires – Johnny Depp – Alice Cooper

 

4.11.2017

Hollywood Vampires is an American rock supergroup formed in 2015 by Alice Cooper, Johnny Depp and Joe Perry to honor the music of the rock stars who died from excess in the 1970s. The band name derives from The Hollywood Vampires, a celebrity drinking club formed by Cooper in the 1970s which included but was not limited to: John Lennon and Ringo Starr of The Beatles, Keith Moon of The Who, and Micky Dolenz of The Monkees. Touring members include or have included Duff McKagan and Matt Sorum of Guns ‚N Roses fame, as well as Robert DeLeo from Stone Temple Pilots.

The band has released one studio album, Hollywood Vampires (2015), featuring guest appearances by Paul McCartney, Dave Grohl, Joe Walsh, and Christopher Lee among others. Cooper and Perry have discussed plans for a future live album, stating that Depp’s schedule works differently than theirs. (Wikipedia)

Tour 2018 in Germany: Berlin, Hamburg, München, Frankfurt, Mönchengladbach

„Hollywood Vampires“, Joe Perry, Alice Cooper, Johnny Depp © Ross Halfin

Cookies help us deliver our services. By using our services, you agree to our use of cookies.