Calendar

Dez
21
So
Neue Nationalgalerie – 11 Tage vor Schließung!
Dez 21 um 11:00 – 19:00

Kurz vor der mehrjährigen Schließung von Berlins schönstem Museum, der Neuen Nationalgalerie von Mies van der Rohe, sollte man unbedingt noch einmal einen Besuch planen. 

Mehrere Ausstellungen sind zu sehen, so die Sammlung Pietsch und die große „Extension du domaine de la lutte – Ausweitung der Kampfzone“ im Untergeschoß und die großen

Baumstämme als Installation des Architekten David Chipperfield im Obergeschoß.

Mo geschlossen
Di 10:00 – 18:00 Uhr
Mi 10:00 – 18:00 Uhr
Do 10:00 – 20:00 Uhr
Fr 10:00 – 18:00 Uhr
Sa 11:00 – 18:00 Uhr
So 11:00 – 18:00 Uhr

Neue-Nationalgalerie-Dez.14-1a-1000   Neue-Nationalgalerie-Dez.14-3a-1000   Kampfzone6-1000

 

Fotos: Holger Jacobs

Jan
30
Fr
PREMIERE „Eine Frau weiß was sie will“ – Komische Oper Berlin @ Komische Oper Berlin
Jan 30 um 19:00 – 21:30

PREMIERE an der Komischen Oper von Berlin:

Eine Frau, die weiß, was sie will!

MUSIKALISCHE KOMÖDIE IN ZWEI AKTEN (1932)
Text von Alfred Grünwald nach Louis Verneuil
Eine Frau2-1000
JAN ’15
Fr
FEB ’15
Do
So
MÄR ’15
So
APR ’15
Fr
FREITAG, 30. JANUAR 2015
19:30
Am legendären Metropol-Theater, der heutigen Komischen Oper Berlin, feierte Oscar Straus’ spritziges Meisterwerk 1932 mit Fritzi Massary in der Hauptrolle seine umjubelte Uraufführung. Nun kehrt das kammerspielartige Operettenschmuckstück zurück »nach Hause« – als verrückte Tour de force des Operetten-Dream-Teams Dagmar Manzel und Max Hopp, die dabei in gleich 30 verschiedene Rollen schlüpfen …Glamour-Queen Manon Cavallini ist eine von allen Männern umschwärmte Operettendiva. Auch Raoul Severac ist ihr erlegen – sehr zum Unmut der jungen Lucy, die Hals über Kopf in den schmucken Junggesellen verliebt ist. Sie bittet den Bühnenstar daher, auf Raoul zu verzichten und ihn ihr zu überlassen. Was sie nicht weiß: Manon ist ihre Mutter!Äußerst verzwickte Familienverhältnisse brodeln also hinter den Kulissen des schillernden Operettenbetriebs, wo ohnehin der schöne Schein regiert. Wen wundert es da noch, dass das auf der Bühne platzierte Orchester zum Zeugen intimster Gespräche wird oder dass hier der Backfisch Lucy von Max Hopp verkörpert wird – und Dagmar Manzel nicht nur Manon, sondern auch gleich deren zahlreiche Fans und Verehrer spielt?Der Wiener Oscar Straus, in den 1920er und 30er Jahren einer der bekanntesten Operetten- und Filmkomponisten, am Berliner Überbrettl-Kabarett Komponistenkollege von Arnold Schönberg und im amerikanischen Exil auch in Hollywood erfolgreich, schuf in seiner Operette neben flotten Märschen und stürmischen Walzern so unvergleichliche Chansons wie »Die Sache, die sich Liebe nennt« und »Warum soll eine Frau kein Verhältnis haben?« Sie soll es. Denn eine Frau, die weiß, was sie will!

Kostenlose Werkeinführung 30 Minuten vor Vorstellungsbeginn im Foyer (außer bei Premieren und Sonderveranstaltungen).
Sep
2
Mi
Ai Weiwei und Liao Yiwu in Berlin @ Philharmonie Berlin
Sep 2 um 20:00 – 22:00

Ai Weiwei und Liao Yiwu in Berlin

Im Rahmen des Internationalen Literaturfestivals Berlin findet am 2. September 2015 um 20.00 Uhr ein Gespräch statt zwischen dem berühmten chinesischen Künstler Ai Weiwei und Literatur Nobelpreisträger Liao Yiwu.

 

Ein außergewöhnliches Zusammentreffen und der erste öffentliche Auftritt von Ai Weiwei in Deutschland seit der Aufhebung seiner Ausreisesperre und seinem gleich darauf folgenden Flug von Peking nach München am 30. Juli 2015.

 

Zuvor war von den britischen Behörden ein Visum nach England verweigert worden.

Wie zu hören war, soll Ai Weiwei in Berlin ab Herbst eine Gastprofessur an der UDK (Universität der Künste) annehmen.

Außerdem lebt seit einem Jahr sein Sohn hier in Berlin-Prenzlauer Berg.

Während der Berlinale im Februar 2015 hatte Ai Weiwei einen Film per Fern-Regie mit seinem Sohn in Berlin gedreht.

Vor einem Jahr gab es im Martin-Gropius-Bau eine große Retrospektive von Ai Weiwei.

 

 

Ai Weiwei credit: Internationales Literaturfestival Berlin © Privat

Ai Weiwei – Internationales Literaturfestival Berlin © Privat

Liao Yiwu © Holger Jacobs

Liao Yiwu © Holger Jacobs

"Hocker", Ai Weiwei Ausstellung im Martin-Gropius-Bau © Holger Jacobs

10 Bilder: „Hocker“, Ai Weiwei Ausstellung im Martin-Gropius-Bau © Holger Jacobs

Sep
9
Mi
Internationales Literaturfestival Berlin @ Haus der Berliner Festspiele
Sep 9 um 17:00 – Sep 19 um 00:00

Internationales Literaturfestival Berlin

Vom 9. – 19. September 2015 findet in Berlin das Internationale Literaturfestival 2015 statt.

Mit vielen Nobelpreisträgern und bekannten Autoren und Literaten.

Eines der Höhepunkte wir sicher das schon am 2. September 2015 in der Philharmonie Berlin stattfindende Gespräch zwischen dem Künstler Ai Weiwei und Literaturnobelpreisträger Liao Yiwu sein.

Hier lest Ihr das Programm

Internationales Literaturfestival Berlin 2015

5 Bilder: Internationales Literaturfestival Berlin 2015

 

Feb
19
Mo
Alice Merton @ Columbia Theater
Feb 19 um 20:00 – 22:00

Alice Merton

The European Tour 2018

Termin Berlin: 19.02.2018 – 20.00 Uhr – Columbia Theater
Allgemeiner Vorverkaufsstart: ab sofort
Nach einem extrem erfolgreichen Jahr für Alice Merton wird auch 2018 weitere Highlights bringen: Ihre erste große Europatour. Genau wie Alice Merton selbst fand auch ihre Debut Single „No Roots“ ihren Weg durch Europa. „No Roots“ erreichte Platinum Status in Deutschland, Gold Status in Österreich und Frankreich und erzielte in verschiedensten Ländern Top Positionen in den Charts. Sogar in Nordamerika liebt man Alice Merton, hier hat „No Roots“  seinen Weg bis an die Spitze der Airplay-  und Billboard Charts gefunden.
Die Geschichte hinter dem Song ist die Geschichte ihres Lebens. Als Kind ist Alice Merton elf Mal umgezogen und hat in Kanada, England und München gelebt. Bereits in ihrer frühen Kindheit bekam sie Klavier- und später Gesangsunterricht. Im Laufe der Jahre begann Alice ihre eigenen Songs zu schreiben und träumte davon, eine Künstlerin zu sein. Nachdem sie ihr eigenes Plattenlabel Paper Plane Records Int. gegründet und den Song „No Roots“ veröffentlicht hat, wurde ihr Traum wahr.

Cookies help us deliver our services. By using our services, you agree to our use of cookies.