Calendar

Nov
26
Mi
Premiere: „Die Frau vom Meer“ @ Deutsches Theater Berlin
Nov 26 um 19:30 – 21:30

Heute Abend Premiere von „Die Frau vom Meer“ von Henrik Ibsen

Meer-5414-1000

Mit Steven Scharf als Dr. Wangel und Susanne Wolf als Ellida Wangel, der „Frau vom Meer“.

In einer Inszenierung von Stephan Kimmig

http://www.deutschestheater.de/spielplan/

 

Mrz
3
Di
Museum Berggruen – „Calder – Klee“ @ Museum Berggruen
Mrz 3 um 10:00 – 18:00

Neue Ausstellung im Museum Berggruen

Schloßstraße 1, 14059 Berlin

Öffnungszeiten: Di – Fr 10-18 Uhr, Sa + So 11-18 Uhr

 SIDEWAYS

Alexander Calder – Paul Klee
28. 
Februar 2015 bis 7. Juni 2015

Das Museum Berggruen zeigt vom 28. Februar bis zum 7. Juni 2015 mit der Kabinettausstellung Alexander Calder – Paul Klee den zweiten Teil der insgesamt dreiteiligen Ausstellungsreihe Sideways. Der erste Teil war Raoul Dufy und Henri Matisse gewidmet, im Sommer 2015 folgt Henri Laurens – Pablo Picasso.

Sideways richtet den Blick auf die Seitenbereiche der Sammlung. Es nimmt zentrale Themen der Kunst der Klassischen Moderne, die sich im Museum Berggruen mit seiner einzigartigen Dichte an herausragenden Werken erkunden lassen.

Ein Mobile des amerikanischen Künstlers Alexander Calder (1898-1976) ist der Dreh- und Angelpunkt des zweiten Ausstellungsteils von Sideways. Das filigrane Objekt reagiert auf sein Publikum, wenn es sich im Luftzug leicht tänzelnd bewegt. So tanzt es auch zwischen abstrakter Form und figürlicher Gestalt: Ein wenig Fantasie genügt, um einen Seehund vor Augen zu haben, der ein Spielzeug auf seiner Schnauze balanciert.

Die Ursprünge dieses um 1958 entstandenen Werks liegen in den frühen 1930er Jahren: Calder lebte inmitten der experimentierfreudigen Künstlerkreise von Paris und schuf dort seine ersten Mobile.

In Sideways ist die Kunst Calders der Anlass, um gut 30 Bilder von Paul Klee (1879-1940) aus der Sammlung des Museum Berggruen in einem neuen Zusammenhang zu betrachten. So treffen sich Calder und Klee etwa in einer Denkrichtung, die sich seit den 1920er Jahren in den Werken vieler Künstler manifestierte. Lebhaft wurde das Wirken von Wachstumskräften in der Natur diskutiert, die von der Zelle bis zum Weltraum alles durchströmen. Calder erhob Bewegung zum Prinzip seiner Skulpturen, Klee führte ein einprägsames Motiv in seine Bilder ein: Pfeile, die auf die dynamischen Prozesse hinter der äußeren Hülle der Welt verweisen.

Im Rahmen der Ausstellung ist neben einem weiteren Mobile aus der Neuen Nationalgalerie, Untitled (Dancing Stars), die Filmdokumentation des berühmten Cirque (1926-30) von Calder zu sehen, der in einer Miniatur-Manege Kunststücke von Akrobaten und Zirkustieren aus Draht und anderen Materialien zur Aufführung brachte. Ausgewählte Grafik Calders verweist auf das breite Tätigkeitsfeld des Künstlers.

 Sideways lädt im Kabinettformat zu einem Ausstellungsrundgang ein, in dem die Bezüge zwischen Calder und Klee vielfältig hin und her spielen. Der Rundgang wird ergänzt durch eine anlässlich der Ausstellung geschaffene bildnerische Hommage des Künstlers Thomas Ravens an Calders flüchtige Skulpturen mit dem Titel If you have missed it, you have missed it forever.

Sep
10
Sa
Lollapalooza Musik Festival @ Treptower Park Berlin
Sep 10 um 09:00 – Sep 11 um 23:00

Lollapalooza Festival

Das große Musikfestival auf dem Gelände des Treptower Parks.

Mit vielen international bekannten Musikbands, wie Radiohead oder Kings of Leon,

Roisin Murphy, Paul Kalkbrenner, James Blake und vielen anderen

Dieses Mal auch mit einer Modenschau, Fashionpalooza und einer Showfläche für Modelabels.

Ebenfalls „Kidspalooza“ mit Kinderprogramm

Alle Details hier

Lollapalooza Musikfestival auf dem Gelände des Treptower Parks im Südosten der Stadt © Loolapalooza

Lollapalooza Musikfestival auf dem Gelände des Treptower Parks im Südosten der Stadt © Loolapalooza

 

Aug
2
Mi
A Summer’s Tale Festival bei Hamburg @ Eventpark Luhmühlen
Aug 2 um 12:00 – Aug 6 um 00:00

A Summer’s Tale Festival bei Hamburg

 

Herzlich Willkommen zum A Summer’s Tale!

Zwischen tiefen Wäldern, urigen Mooren und luftigen Birkenhainen lädt das A Summer’s Tale auch 2017 wieder in eine wundervolle Welt voll musikalischer Schätzen, Performance-Highlights, spannender Filmgespräche, unterhaltsamer Lesungen, Comedy- und Theateraufführungen, sowie zu Vorstellungen interessanter Perspektiven und Portraits. Eine mehrtägige Entdeckungsreise, die jeder aktiv mitgestalten kann: Von Yoga über’s Werkeln, Kochen, Studieren, Tanzen, Schauspielern, Kanufahren, Slackline balancieren und vielem, vielem mehr gilt es sich treiben zu lassen und auszuprobieren, was vielleicht immer schon einmal ausprobiert werden wollte.

Taucht ein in diese Welt inmitten wunderschöner Natur mit einem sorgfältig ausgewählten Angebot an kulinarischen Besonderheiten, viel Platz und Komfort.

DIE BÜHNEN UND SPIELORTE

Auf der großen Konzertbühne treten internationale Bands und Interpreten auf und sorgen für gelungene Festivalabende.
Der ZeltRaum ist die vielfältigste unter den Bühnen. Hier erwartet Euch – neben Konzerten am Abend und Programm in der Nacht – ein facettenreiches Angebot aus Performances, spannenden Filmvorführungen und interessanten Gesprächen mit Filmemachern.
Unter stolzen Eichen, im kühlen Schatten, könnt Ihr auf der Waldbühne vielseitige Performances erleben. Ob Theater, Akrobatik, Singer-/Songwriter-Konzert oder DJ-Set – es lohnt sich, hier bei einem erfrischenden Drink zu verweilen.
Im Grünen Salon finden in intimer Atmosphäre die meisten Lesungen statt. Hier könnt Ihr Euch ins Gras setzen, den Autoren lauschen und die Seele baumeln lassen.
Das LuheDeck ist wie eine kleine Oase. Es liegt ein wenig abseits des Getümmels auf einer grünen Wiese mit Blick in die ruhige Natur. Hier ist genug Platz für Entspannung und unser Workshop- und Yoga-Programm.
In unserem The Tale’s Café bekommt Ihr nicht nur richtig guten Kaffee und frische Gebäckspezialitäten! An allen Festivaltagen stellen hier in der Reihe „Perspektiven & Portraits“ interessante Köpfe ihre Ideen und Projekte vor.
Wer seiner Kreativität freien Lauf lassen möchte, ist im Festival Atelier an der richtigen Adresse. Hier sind regelmäßige Workshops für Groß und Klein, Kunstausstellungen, unser Kinderzelt sowie vielzählige weitere Beschäftigungsmöglichkeiten angesiedelt.
In unserem neuen Wissenszelt könnt Ihr auf Entdeckungsreise gehen: Hier kann gelernt, gegrübelt, studiert und philosophiert werden was das Zeug hält! Schließlich gibt es doch so vieles, was man immer schon einmal wissen wollte.
Inspiration für Gaumen und Geist gibt es bei den Workshops in unserer neuen Probiererei. Ein Ort, der Eure Geschmacksknospen aufblühen lässt! Auf der Sommerwiese werden Workshops unter freiem Himmel angeboten. Im Waldwinkel dreht sich alles um das Thema Wildnis und Naturerlebnis.

Das Line-up und die zusätzlichen Veranstaltungen, wie Performances, Filme, Lesungen, Poetry-Slam et.c. ist so umfangreich, dass es den Rahmen dieser Berichterstattung sprengen würde. Bitte informiert Euch unter http://www.asummerstale.de/de/program

 

U.a. spielen: PIXIES, P J HARVEY, FEIST, FRANZ FERDINAND, ELEMENT OF CRIME, BIRDY

 

Sep
9
Sa
Lollapalooza Festival @ Rennbahn Hoppegarten
Sep 9 um 12:00 – Sep 10 um 18:00

Lollapalooza Festival 2017

Schon im dritten Jahr und wieder mit einer neuen Location: Die Rennbahn Hoppegarten ganz weit im Osten von Berlin (ca. 30 Min S-Bahn S5 vom Alexanderplatz),
dafür aber viel Platz und schöner Umgebung im Grünen.
Das Line-Up ist wieder erweitert. Insgesamt werden fast 40 Musiker und Bands innerhalb 48 Stunden auftreten.
Darunter keine geringeren als CRO, Westbam, The Beatsteaks und die Senkrechtstarterin von 2017, Alice Merton („No Roots“).

Und hier das ganze Line-Up:

Line up
Alice Merton
Meute
Saint Wknd
The HIM
Besty
Drunken Masters
Nghtmre
Filous
Mike Perry
Sigrid
Alma
Aminé
Anne-Marie
Martin Jensen
Roosevelt
The Head and the Heart
Bear’s Den
The Vaccines
Bomba Estero
Westbam
Kungs
Oliver Heldens
Michael Kiwanuka
Metronomy
Rudimental
Galantis
George Ezra
London Grammar
Two Door Cinema Club
Marshmello
CRO
AnnenMayKantereit
Marteria
Beatsteaks
Hardwell
The XX
Mumford & Sons
Foo Fighters

Lollapalooza Festival Foto: Stephan Flad/ Lollapalooza

Rennbahn Hoppegarten Lageplan © Rennbahn Hoppegarten

Jun
12
Di
Lenny Kravitz @ Zitadelle Spandau
Jun 12 um 20:00 – 22:00

Lenny Kravitz

The Raise Vibration Tour 2018

Klaus Bönisch für KBK GmbH präsentiert:
Lenny Kravitz „Raise Vibration Tour 2018“
31.05.18 München | Olympiahalle München
12.06.18 Berlin | Zitadelle Spandau
13.06.18 Frankfurt | Festhalle Frankfurt
25.06.18 Köln | LANXESS arena

Berlin, 11. Dezember 2017. Lenny Kravitz is back on stage! Nach fast dreijähriger Pause kommt die Rocklegende 2018 endlich wieder live nach Deutschland. Im Rahmen seiner “Raise Vibration Tour 2018“ gibt der Superstar zwischen dem 31. Mai und dem 25. Juni vier exklusive Konzerte. Neben München und Berlin stehen auch große Venues in Frankfurt und Köln auf dem Tourplan des Sängers. Bei den energiegeladenen Bühnenshows trifft Nostalgie auf neue Stücke: Der gebürtige New Yorker wird neben Klassikern, wie “Fly Away“, “American Woman“ oder “Are You Gonna Go My Way“ ein neues Album im Gepäck haben, das im Frühling 2018 erscheint.

Gitarrenlastiger Rock mit Soul- und Funkelementen, gepaart mit Einflüssen aus den 60ern und 70ern – so in etwa lässt sich der einzigartige Sound von Lenny Kravitz beschreiben. Seit seinem Durchbruch zu Beginn der Neunziger hat sich der Vollblutmusiker immer wieder musikalisch neu erfunden, zahlreiche ausverkaufte Tourneen gespielt und zehn Studioalben produziert, die sich über 38 Millionen Mal weltweit verkauften. Nebenbei agierte er in zahlreichen Filmen als Schauspieler, zuletzt in der “Tribute von Panem“-Reihe. Ein Konzert des Superstars samt seiner ekstatischen Live-Band ist für Fans immer wieder ein sehens- und hörenswertes Live-Erlebnis.

Die volle Wirkung des Show-Profis wird sich in den für 2018 geplanten, großen Hallen, besonders gut entfalten können.

Wie schon Kravitz‘ letzte Deutschland-Termine in 2014 und 2015, wird die Tour auch diesmal von der Berliner KBK Konzert- u. Künstleragentur GmbH präsentiert. Der exklusive Vorverkauf für die vier Shows startet am Freitag, den 15. Dezember 2017 – 10:00 Uhr über www.myticket.de . Ab Montag, 18.12.2017 beginnt der offizielle Vorverkauf. Tickets sind dann sowohl über www.myticket.de, sowie an allen bekannten Vorverkaufsstellen, erhältlich.

Cookies help us deliver our services. By using our services, you agree to our use of cookies.