Calendar

Feb
17
Di
Hamlet von Shakespeare am Berliner Ensemble @ Berliner Ensemble
Feb 17 um 19:30 – 23:00

Das Berühmte Stück von William Shakespeare in der Inszenierung von Leander Haussmann.

Mit Christopher Nell in der Titelrolle als Hamlet, Prinz von Dänemark.

Hamlet-BE-2014-Leander-Haussmann-Foto-Lucie-Jansch

Sep
2
Mi
Ai Weiwei und Liao Yiwu in Berlin @ Philharmonie Berlin
Sep 2 um 20:00 – 22:00

Ai Weiwei und Liao Yiwu in Berlin

Im Rahmen des Internationalen Literaturfestivals Berlin findet am 2. September 2015 um 20.00 Uhr ein Gespräch statt zwischen dem berühmten chinesischen Künstler Ai Weiwei und Literatur Nobelpreisträger Liao Yiwu.

 

Ein außergewöhnliches Zusammentreffen und der erste öffentliche Auftritt von Ai Weiwei in Deutschland seit der Aufhebung seiner Ausreisesperre und seinem gleich darauf folgenden Flug von Peking nach München am 30. Juli 2015.

 

Zuvor war von den britischen Behörden ein Visum nach England verweigert worden.

Wie zu hören war, soll Ai Weiwei in Berlin ab Herbst eine Gastprofessur an der UDK (Universität der Künste) annehmen.

Außerdem lebt seit einem Jahr sein Sohn hier in Berlin-Prenzlauer Berg.

Während der Berlinale im Februar 2015 hatte Ai Weiwei einen Film per Fern-Regie mit seinem Sohn in Berlin gedreht.

Vor einem Jahr gab es im Martin-Gropius-Bau eine große Retrospektive von Ai Weiwei.

 

 

Ai Weiwei credit: Internationales Literaturfestival Berlin © Privat

Ai Weiwei – Internationales Literaturfestival Berlin © Privat

Liao Yiwu © Holger Jacobs

Liao Yiwu © Holger Jacobs

"Hocker", Ai Weiwei Ausstellung im Martin-Gropius-Bau © Holger Jacobs

10 Bilder: „Hocker“, Ai Weiwei Ausstellung im Martin-Gropius-Bau © Holger Jacobs

Sep
9
Mi
Internationales Literaturfestival Berlin @ Haus der Berliner Festspiele
Sep 9 um 17:00 – Sep 19 um 00:00

Internationales Literaturfestival Berlin

Vom 9. – 19. September 2015 findet in Berlin das Internationale Literaturfestival 2015 statt.

Mit vielen Nobelpreisträgern und bekannten Autoren und Literaten.

Eines der Höhepunkte wir sicher das schon am 2. September 2015 in der Philharmonie Berlin stattfindende Gespräch zwischen dem Künstler Ai Weiwei und Literaturnobelpreisträger Liao Yiwu sein.

Hier lest Ihr das Programm

Internationales Literaturfestival Berlin 2015

5 Bilder: Internationales Literaturfestival Berlin 2015

 

Mrz
20
Di
Kylie Minogue @ Berghain
Mrz 20 um 20:00 – 23:00

Kylie Minogue

Kylie Minogue singt im Club Berghain in Berlin

Kylie Minogue spielt im März fünf intime Shows in Europa, die ihren Auftakt im legendären Londoner Café de Paris haben, bevor es über Manchester, Barcelona und Paris am 20. März ins Berghain nach Berlin geht, einem der zurzeit weltweit bekanntesten Clubs.

Die Shows sind ein Vorgeschmack auf ihr am 6. April erscheinendes Album ‚Golden‘, das auch die Singleauskopplung ‚Dancing‘ enthält. „Golden“ ist ihr derzeit 14. Album und ihr erstes Album mit dem Plattenlabel BMG, mit dem sie seit Februar 2017 zusammenarbeitet.

Kylie, deren Ruf als spektakuläre Live-Performerin ihr vorauseilt, verspricht eine brandneue Produktion für diese außergewöhnlichen Shows auf die Bühne zu stellen und erklärte jetzt:

„Ich freue mich sehr, die Songs meines neuen Albums ‚Golden‘ in diesen europäischen Kult-Clubs zu spielen. Jedes einzelne Venue ist besonders und meine Shows werden neu und intim sein und großen Spaß machen. Sie werden mich genauso beflügeln, wie die Aufnahmen zu meinem neuen Album in Nashville. Ich kann es kaum abwarten, den neuen Songs Leben einzuhauchen und halte natürlich auch einige Überraschungen für meine Fans parat.“

KYLIE MINOGUE presents GOLDEN

Am Dienstag, den 20.03.2018, im Club Berghain in Berlin

Allgemeiner Vorverkaufsstart: Do., 15.02.2018, 10:00 Uhr

Kylie Minogue „Golden“ © Kylie Minogue

Apr
1
So
Editors @ Tempodrom
Apr 1 um 20:00 – 22:00

Editors

Editors sind eine britische Indie-Rock-Band mit deutlichen Anleihen im New-Wave- und Post-Punk-Spektrum.

Geschichte

Die Band wurde im Herbst 2003 in Birmingham gegründet. Mitglieder der Band sind Tom Smith, Chris Urbanowicz, Russell Leetch und Ed Lay. Kennengelernt haben sie sich an der Staffordshire Universität im Kurs Music Technology. Alle Bandmitglieder haben dort auch ihr Musikstudium abgeschlossen.

Im Januar 2005 erschien die Debütsingle Bullets, mit der sie auf Anhieb die britischen Singlecharts erreichten. Auf alternativen Radiostationen wurde die Single zu einem der meistgespielten Songs. Mit ihrer zweiten Single bestätigte die Band diesen Erfolg.

Das zweite Album An End Has a Start erschien am 22. Juni 2007, die erste Singleauskopplung war Smokers Outside the Hospital Doors. Am 9. Oktober 2009 folgte das dritte Album In This Light and on This Evening.

In einem BBC Interview gab die Band zu Protokoll, dass bereits erste Demos für ein weiteres Album existieren und die Arbeit nach dem Berlin Festival 2010 begonnen werden können.

Am 16. April 2012 gab die Band auf ihrer Homepage bekannt, dass Gitarrist und Keyboarder Chris Urbanowicz aus der Band aussteigt. „Die Entscheidung sei mit Blick auf die zukünftige, musikalische Ausrichtung und mit großer Schwermut getroffen worden!“ hieß es in der Stellungnahme. Die geplanten Festivals für 2012 wurden aber nicht abgesagt.

Zum 7. Mai 2013 begann der offizielle Vorverkauf für das vierte Album The Weight of Your Love, welches laut der offiziellen Bandhomepage zum 1. Juli 2013 als CD, Vinyl und MP3-Download mit elf neuen Tracks veröffentlicht werden soll. Zusätzlich ist als MP3-Download und auf CD eine Spezial-Edition mit zwei CDs angekündigt, auf der fünf Bonus-Tracks, drei weitere neue Tracks und zwei Akustik-Tracks enthalten sind.

Stil

Ihr Stil ist, ähnlich wie Bloc Party, The National, The Killers, Interpol oder The Bravery, stark beeinflusst von Bands wie Elbow, Doves, Joy Division, den frühen R.E.M. und Echo & The Bunnymen. Besonders auffällig ist die Bariton-Stimme ihres Sängers Tom Smith, die an Ian Curtis von Joy Division oder Sivert Høyem von Madrugada erinnert.

Jul
14
Sa
Nick Cave @ Wuhlheide
Jul 14 um 19:00 – 22:00

Nick Cave

Nick Cave & The Bad Seeds sind seit jeher eine fantastische Liveband. Egal in welcher Besetzung sie seit ihrer Gründung 1983 aufspielen, enttäuscht schicken sie ihr Publikum nie nach Hause. Trotzdem fragten sich viele Fans vor der letzten Tour im Herbst 2017, wie sich die Band und vor allem ihr charismatischer Frontmann live präsentieren würden. Der Hintergrund ist sicher bekannt: Cave musste den Verlust seines Sohnes bewältigen, der bei einem tragischen Unfall ums Leben gekommen war, verarbeitete seinen Schmerz in den Aufnahmen zu „Skeleton Tree“ und gab dem Regisseur Andrew Dominik im Film „One More Time With Feeling“ Einblicke in seine ganz private Trauer.

Tatsächlich waren die Konzerte der letzten Tour dann nicht weniger als eine fulminante Rückkehr ins Rampenlicht. Und selbst wenn man Nick Cave und seine Band schon ein Dutzend mal live gesehen hat, musste man sich nach diesen Konzerten eingestehen, dass Nick Cave & The Bad Seeds nie ergreifender, mitreißender, einnehmender und nahbarer waren als auf dieser Tour. Cave selbst suchte mehr als einmal das Bad in der Menge, dirigierte das Publikum von einem Podest in der Mitte der Arena und lud zum großen Finale gar die ersten Reihen zur Bühneninvasion ein. Auch musikalisch hörte man Großes: Die bedrückenden Stücke von „Skeleton Tree“ wurden fast allesamt gespielt, sorgten für Momente der inneren Einkehr und Anteilnahme – bevor dann wieder Klassiker wie „Tupelo“ und „Mercy Seat“ das Publikum aufmischten.

Im Sommer 2018 werden Nick Cave & The Bad Seeds nun für eine Open-Air-Show nach Deutschland zurückkehren und am 14.07. in der Parkbühne Wuhlheide spielen.

Cookies help us deliver our services. By using our services, you agree to our use of cookies.