Calendar

Nov
29
Sa
Premiere „Baal“- Berhold Brecht @ Deutsches Theater Berlin
Nov 29 um 20:00 – 22:00

Premiere des StĂĽcks „Baal“ von Berthold Brecht.

Regie: Stefan Pucher
Text Deutsches Theater: „Trinken. Singen. Vögeln. Schreiben. Fressen. Immer mehr und immer mehr ĂĽber Sich hinaus. Sich alles nehmen. Weiter und weiter, hin zu den Frauen, in die Wälder, in den Rausch. Sich jeder Ordnung entziehen. Aus jeder Ordnung hinausfallen. Tiefer und tiefer. Bis zum Mord, zur Einsamkeit und zum Tod. Baal, der  schrankenlose Egoist. Baal, dessen GlĂĽcksverlangen nicht vereinbar ist mit der Gesellschaft, in der er lebt. Baal, der das Versprechen des Kommunismus schon vor Zeiten zu verwirklichen sucht. Baal, ein Aufschrei. Zeit seines Lebens ist Bertolt Brecht nicht mit dem Stoff fertig geworden. Die erste Fassung des Baal entstand 1918, die letzte 1955.“

Baal1a-1000

Jan
6
Di
„Baal“ von Berthold Brecht @ Kammerspiele des Deutschen Theaters
Jan 6 um 20:00 – 22:00

Ein schwieriges Stück und eine schwierige Inszenierung fordern hier den ganzen Theatergänger.

Was sie durchaus gerne tun...

Was sie durchaus gerne tun…

Mrz
8
So
PREMIERE „Das kunstseidene Mädchen“ – Musical @ Renaissance Theater
Mrz 8 um 11:30 – 13:30

PREMIERE von „Das kunstseidene Mädchen“, ein Musical nach dem Roman von Irmgard Keun.

Das Renaissance Theater schreibt dazu:

Doris ist achtzehn, hält nichts von Bildung, sondern will ‚lieber auf der Tauentzien ein Glanz werden, anstatt zu arbeiten.’ Geld oder eine Bleibe hat sie längst nicht mehr, also sitzt sie vor einem Vergnügungs-Etablissement und hofft darauf, eingeladen zu werden. Oder vielleicht ja auch engagiert zu werden: ‚Schließlich bin ich schon Schauspielschule.’ Während sie auf ihr Vorsingen wartet, hat sie Zeit genug, uns ihre Geschichte zu erzählen: die spektakuläre Flucht aus der Kleinstadt nach Berlin, die zahlreichen Männergeschichten und Betrügereien, durch die sie ihr Überleben sichert. Vor allem ist es aber ihr Humor und ihre besondere Sicht auf die Dinge, die dafür sorgen, dass sie immer wieder auf die Beine kommt.

Carsten Golbeck und Rainer Bielfeldt erzählen den Klassiker von Irmgard Keun neu, ohne etwas hinzuzufĂĽgen – auĂźer natĂĽrlich den Liedern, die aus Textpassagen des Buches heraus entwickelt sind. Musikalisch wie inhaltlich schlägt diese Fassung den Bogen zwischen den Zwanzigern und heute.

Sowohl die neue Fassung wie auch die Inszenierung setzen auf die Aktualität des Stoffes: im Mittelpunkt steht die ungebremste Lebenslust und Kreativität eines jungen Menschen, der an der Armut und den lebensfeindlichen Umständen nach und nach zerbricht.

Bei unseren Veranstaltungen im Bruckner-Foyer können Sie Ihre Plätze frei wählen:
Rechtzeitiges Erscheinen sichert Ihnen die besten Plätze. Das Getränkebuffet ist vor der Vorstellung und in der Pause geöffnet.

Kartenpreise: 18,00 € / ermäßigt 12,00 €

mit
Antonia Bill, am Klavier Rainer Bielfeldt
Regie Carsten Golbeck
Musik Rainer Bielfeldt
Buch und Gesangstexte Carsten Golbeck
Antonia Bill in "Das kunstseidene Mädchen" Foto: Stefan Klüter

Antonia Bill in „Das kunstseidene Mädchen“ Foto: Stefan KlĂĽter

Mrz
21
Sa
PREMIERE von „Unwiderstehlich“ @ Renaissance Theater Berlin
Mrz 21 um 20:00 – 22:00

PREMIERE von „Unwiderstehlich“ im Renaissance Theater in Berlin-Charlottenburg.

Mit Tatort Kommissar Boris Aljinovic

Boris Aljinovic

Okt
4
So
Entartete Kunst – Der Fall Cornelius Gurlitt @ Renaissance Theater Berlin
Okt 4 um 20:00 – 22:00

Entartete Kunst – Der Fall Cornelius Gurlitt

UrauffĂĽhrung des neuen TheaterstĂĽcks „Entartete Kunst – Der Fall Cornelius Gurlitt“ von Ronald Howard (hat u.a. die DrehbĂĽcher zu „Liebe in Zeiten der Cholera“ und zu „Der Pianist“ geschrieben. Es geht um den wahren Fall des Kunstsammler Cornelius Gurlitt, der in seiner MĂĽnchner Wohnung ca. 1500 Bilder aufbewahrte, die sein Vater Hildebrandt Gurlitt in den 30er Jahren fĂĽr die Nazis als Entartete Kunst konfisziert hatte. Geschätzter Wert der Arbeiten: 1 Milliarde Euro.

 

Jan
31
So
PREMIERE: Ein Gespräch im Hause Stein @ Renaissance Theater
Jan 31 um 18:00 – 20:30

PREMIERE: Ein Gespräch im Hause Stein

Am 31. Januar hat das Ein-Personen-StĂĽck „Ein Gespräch im Hause Stein ĂĽber den abwesenden Herrn von Goethe“

von Peter Hacks.

Regie: Johanna Schall

Mit Anika Mauer

Apr
11
Mo
Und dann kam Mirna @ Maxim Gorki Theater
Apr 11 um 19:30 – 21:00

„Und dann kam Mirna“ von Sibylle Berg

Seht dazu auch meinen ausfĂĽhrlichen Bericht mit vielen Fotos

Okt
15
So
Lorde @ Tempodrom
Okt 15 um 19:00 – 22:00

Lorde

Als Lordes Debütsingle „Royals“ 2013 ihren Siegeszug einläutete, war die Neuseeländerin noch nicht mal volljährig und dennoch aus dem Stand ein Popstar, dem man alles zutraute.
Ihr Album „Pure Heroine“ zeigte wenig später, dass man mit der Einschätzung goldrichtig lag. Lordes kühler Popentwurf, ihre Ausnahmestimme und ihre geheimnisvolle Aura begeisterten auf der ganzen Welt, ohne dass man ihr oder ihrem Sound vorwerfen könnte, sich anzubiedern.
Im Juni wird Lorde nun ihr zweites Album „Melodrama“ veröffentlichen. Und schon wieder scheint es, als wĂĽrde sie alles richtig machen: Die Vorabsingle „Green Light“ ist ein Hit, der dennoch auf clevere Weise mit dem Radioeinheitsbrei bricht. Die Ballade „Liability“ wiederum, die kurz darauf folgte, braucht nur Stimme, Klavierspiel und starke Zeilen wie diese: „The truth is I am a toy that people enjoy, ‚til all of the tricks don’t work anymore, and then they are bored of me.“

Man darf davon ausgehen, dass „Melodrama“ alles andere als langweilen wird – im Gegenteil: Es wird den Wunsch verstärken, diese große Künstlerin einmal live zu sehen.

Jun
28
Do
Jay-Z and Beyoncé @ Olympiastadion
Jun 28 um 19:00 – 22:00

Jay-Z and Beyoncé

 

JAY-Z UND BEYONCÉ KÜNDIGEN OTR II TOURNEE AN
EUROPASTART AM 6. JUNI IN UK

KONZERTE IN BERLIN UND KĂ–LN IM JUNI/JULI

JAY-Z und BEYONCÉ bündeln ihre Kräfte und kündigen die OTR II Stadiontournee für 2018 an,  die in Europa und UK insgesamt 15 Städte und in Nordamerika weitere 21 Städte umfasst.

In Deutschland macht die OTR II Tour am 28. Juni in Berlin und am 03. Juli in Köln Station.

Die OTR II Tour wird von Live Nation Global Touring, Parkwood Entertainment und Roc Nation produziert.

Citi ist offizieller Kreditkartenpartner der OTR II Stadiontournee und ermöglicht Citi-Kreditkartenbesitzern vorab Zugang zum Citi Presale, der am 14. März um 12 Uhr startet und am 17. März um 17 Uhr endet. Weitere Informationen zum Citi Presale unter: citiprivatepass.com.

Der allgemeine Vorverkaufsstart beginnt am Montag, den 19. März um 10 Uhr.

Am Mittwoch, den 14. März startet außerdem der Beyhive und TIDAL Presale für Fanclub-Mitglieder und TIDAL-Abonnenten. Um Teil des Beyhives zu werden und Zugang zum Presale zu erhalten, hier klicken: beyonce.com. TIDAL-Abonnenten finden weitere Details zum Presale unter: www.tidal.com.

Den offiziellen Tourtrailer gibt es auf TIDAL: http://tdl.sh/OTRII

Im Sommer 2014 spielten BEYONCÉ und JAY-Z eine sechs-wöchige ausverkaufte Stadiontournee in Nordamerika mit ihrer heiß ersehnten ON THE RUN Tour. Den krönenden Tourabschluss bildeten zwei internationale Termine in Paris, Frankreich, die für ein HBO Spezial mitgeschnitten wurden und dafür eine Emmy Nominierung erhielten.

Cookies help us deliver our services. By using our services, you agree to our use of cookies.