Calendar

Jul
17
Fr
Verbier Festival @ Verbier Festival
Jul 17 um 19:00 – Aug 2 um 20:00

Verbier Festival

Heute Abend eröffnet eines der bedeutendsten Musikfestivals für klassische Musik im schweizerischen Verbier oberhalb des Genfer Sees

Das Eröffnungskonzert leitet der weltbekannte Dirigent Esa-Pekka Salonen, der 17 Jahre lang das Los Angeles Philharmonie Orchestra geleitet hat.

Die Grammy-Gewinnerin Joyce DiDonato aus den USA singt Lieder von Berlioz und Strauss.

  • Richard Strauss (1864-1949)Till Eulenspiegels lustige Streiche, op.28
  • Hector Berlioz (1803-1869)Les Nuits d’été, op.7
  • Robert Schumann (1810-1856)Symphonie N° 3 en Mi bémol majeur op.97 „Rhénane“

WERKE AUF CD: 

Joyce DiDonato credit: Verbier Festival

Joyce DiDonato credit: Verbier Festival

Aug
26
Mi
FESTIVAL POP KULTUR Berlin @ Club Berghain
Aug 26 um 19:00 – Aug 28 um 09:00

FESTIVAL POP KULTUR Berlin

Club Berghain Berlin

vom 26. – 28. August 2015

„Alles ist Pop“, sagt der Musik-Theoretiker Diedrich Diederichsen, „Pop ist alles“, sagt

der Fan. Das Festival Pop-Kultur findet vom 26.–28. August 2015 im Berghain in Berlin statt und schaut genauer auf diese Gegenwartsdiagnose: Welche Trends und Tendenzen in der Popmusik lassen sich aktuell beobachten? Welche Leidenschaften und Einflüsse, welche Freiheiten
und Zwänge bestimmen das kulturelle und wirtschaftliche Tun im System Pop? Berlin als Sehnsuchtsstadt internationaler Kreativer wird zum Impulsgeber für das Selbst- verständnis von Popidentitäten von Glamour bis Queer.

Mit Pop-Kultur erfindet sich die Berlin Music Week neu, neu im Aufbau und an einem neuen Ort:

Im Jahre 2015 wird sie erstmals vom Musicboard Berlin unter der Leitung von Katja Lucker organisiert, gemeinsam mit den beiden Kuratoren Martin Hossbach und Christian Morin und in Kooperation mit dem Berghain.

Pop-Kultur läuft über drei Tage an sieben verschiedenen Orten auf dem Gelände des Clubs

Berghain. Das Festival soll in Gesprächsformaten ein Raum für ansonsten eher unwahrscheinliche Begegnungen und produktiven Austausch sein. Musiker_innen, Künstler_innen, Unternehmer_innen und Theoretiker werden ins Gespräch kommen: die Pop-Queen aus den USA mit dem Stadtsoziologen, die Techno-Produzentin mit dem Neurobiologen, der legendäre Labelmacher mit der Nachwuchsjournalistin. Pop-Kultur glaubt an die Weitergabe von Wissen, Erfahrung und Euphorie von interessanten Köpfen in sensibel kuratierten Gesprächs-Konstellationen.

Das Programm:

http://berghain.de/events/

Feb
14
So
PREMIERE „Borgen“ @ Schaubühne Berlin
Feb 14 um 19:30 – 21:30

PREMIERE „Borgen“

Nach den dänischen TV-Serie von Adam Price

Regie: Nicolas Stemann

 

Jun
4
Sa
4.6. – 18.9.2016 Berlin Biennale @ KW Kunstwerke
Jun 4 um 10:00 – Sep 18 um 19:00

Berlin Biennale 2016

4.6. – 18.9.2016 Berlin Biennale

Das mittlerweile größte Kunst Event in Berlin nach der ART WEEK im September ist die alle zwei stattfindende „BERLIN BIENNALE“. An fünf verschiedenen Orten werden 49 Künstler oder Künstlergruppen gezeigt, 16 davon leben und arbeiten in Berlin.

Die Orte sind:

– KW Kunstwerke, Auguststrasse 69

– ESMT – das ehemalige Staatsratsgebäude der DDR am Schlossplatz

– Feuerle Collection am Halleschen Ufer 70

– Akademie der Künste, Pariser Platz 4

– Fahrgastschiff „Blue Star“ auf der Spree, märkisches Ufer 34

Die Ausstellungen sind bis zum 18. September 2016 zu sehen

Übergroße Vergrößerung einer Fotografie der Sängerin Rihanna von Juan Sebastian Pelaez, Berlin Biennale 2016 © Holger Jacobs

Übergroße Vergrößerung einer Fotografie der Sängerin Rihanna von Juan Sebastian Pelaez, Berlin Biennale 2016 © Holger Jacobs

Jul
2
Sa
2.7. – 6.11.2016 Das Kapital/ Beuys @ Museum Hamburger Bahnhof
Jul 2 um 18:00 – Nov 6 um 18:00

DAS KAPITAL
SCHULD – TERRITORIUM – UTOPIE

02.07.2016 bis 06.11.2016
Hamburger Bahnhof – Museum für Gegenwart – Berlin

Die Ausstellung „Das Kapital. Schuld – Territorium – Utopie“ kreist um das wegweisende Werk Das Kapital Raum 1970–1977 von Joseph Beuys, das er 1980 für die Biennale in Venedig geschaffen hat. Dieses Monument, das erstmals in Berlin zu sehen sein wird, zählt zu den größten Environments in Beuys‘ Œuvre. Als Sinnbild seiner unaufhörlichen Suche nach einer lebbaren Alternative fasst sie seine künstlerische Arbeit der 1970er Jahre zusammen. In diesen Jahren bildete sich in Beuys‘ Denken eine neue Definition des Kapitals heraus, die, vom Geldwesen losgelöst, das schöpferisches Potenzial des Menschen in den Mittelpunkt des ökonomischen Denkens rückte: »Kunst = Kapital«.

Ausstellung "Das Kapital" im Museum Hamburger Bahnhof in Berlin

Ausstellung „Das Kapital“ im Museum Hamburger Bahnhof in Berlin

Mrz
20
Di
Kylie Minogue @ Berghain
Mrz 20 um 20:00 – 23:00

Kylie Minogue

Kylie Minogue singt im Club Berghain in Berlin

Kylie Minogue spielt im März fünf intime Shows in Europa, die ihren Auftakt im legendären Londoner Café de Paris haben, bevor es über Manchester, Barcelona und Paris am 20. März ins Berghain nach Berlin geht, einem der zurzeit weltweit bekanntesten Clubs.

Die Shows sind ein Vorgeschmack auf ihr am 6. April erscheinendes Album ‚Golden‘, das auch die Singleauskopplung ‚Dancing‘ enthält. „Golden“ ist ihr derzeit 14. Album und ihr erstes Album mit dem Plattenlabel BMG, mit dem sie seit Februar 2017 zusammenarbeitet.

Kylie, deren Ruf als spektakuläre Live-Performerin ihr vorauseilt, verspricht eine brandneue Produktion für diese außergewöhnlichen Shows auf die Bühne zu stellen und erklärte jetzt:

„Ich freue mich sehr, die Songs meines neuen Albums ‚Golden‘ in diesen europäischen Kult-Clubs zu spielen. Jedes einzelne Venue ist besonders und meine Shows werden neu und intim sein und großen Spaß machen. Sie werden mich genauso beflügeln, wie die Aufnahmen zu meinem neuen Album in Nashville. Ich kann es kaum abwarten, den neuen Songs Leben einzuhauchen und halte natürlich auch einige Überraschungen für meine Fans parat.“

KYLIE MINOGUE presents GOLDEN

Am Dienstag, den 20.03.2018, im Club Berghain in Berlin

Allgemeiner Vorverkaufsstart: Do., 15.02.2018, 10:00 Uhr

Kylie Minogue „Golden“ © Kylie Minogue

Cookies help us deliver our services. By using our services, you agree to our use of cookies.