Calendar

Nov
27
Do
„The Turn of the Screw“ – Benjamin Britten @ Staatsoper Berlin im Schillertheater
Nov 27 um 19:30 – 21:30

Oper von Benjamin Britten, welches in einem englischen Schloss spielt, in dem merkwürdige Dinge vor sich gehen.

Tote werden wieder lebendig und ein Geschwisterpaar spielt erotische Spielchen … 

Screw1-1000

Dez
5
Fr
„The Turn of the Screw“ @ Staatsoper im Schillertheater
Dez 5 um 19:30 – 22:00

Die geheimnisvolle Oper voll knisternder Spannung von Benjamin Britten, uraufgeführt 1954 in Venedig

Rezension auf kultur24.berlin:

The Turn of the Screw – Eros an der Staatsoper

Den Kindern fallen immer neue Spielchen ein...

Den Kindern fallen immer neue Spielchen ein…

Mai
9
Sa
Stardirigent Mariss Janson @ Philharmonie Berlin
Mai 9 um 19:00 – 21:30

Stardirigent Mariss Janson:
Mariss Jansons und Frank-Peter Zimmermann
Maries Jansons (*1943), lettischer Dirigent und Anwärter auf den neuen Posten des Chefdirigenten der Berliner Philharmoniker, präsentiert hier ein außergewöhnlich farbiges Programm mit Bartóks Musik für Streichinstrumente, Schlagzeug und Celesta, mit Ravels »Daphnis et Chloé« sowie Schostakowitschs Violinkonzert Nr. 2 mit Frank-Peter Zimmermann als Solist. Auf verschiedenem Wege verbreiten die Werke eine gemeinsame Botschaft: dass nämlich bedingungslose Modernität und sinnlicher Klangzauber keineswegs Gegensätze sein müssen.
Berliner Philharmoniker

Dmitri Schostakowitsch
Konzert für Violine und Orchester Nr. 2 cis-Moll op. 129
Frank Peter Zimmermann, Violine

Maurice Ravel 
Daphnis et Chloé, Suite Nr. 2
Das Konzert wir live in ausgesuchten Kinos übertragen. Hier könnt Ihr die Kinos sehen:
Jun
29
Mo
„Tessa Blomstedt“ von Christoph Marthaler @ Volksbühne Berlin
Jun 29 um 19:30 – 21:30

„Tessa Blomstedt“ von Christoph Marthaler

Die aufreibende Produktion des Star-Regisseurs Christoph Marthaler an der Volksbühne Berlin. Thema des Abends: Wie lerne ich jemanden kennen, wie mache ich auf mich aufmerksam?

Ein Teil des Stücks nimmt die heutigen Castingshows auf die Schippe, wo Menschen versuchen ihr Ego zu befriedigen und letztlich nur Kanonenfutter für die Fernsehsender sind.

Also wird viel Musik gespielt, u.a. auch der berühmteste deutsche Schlager des Jahres 2014, „Atemlos“ von Helene Fischer in der Version der Volksbühne.

Siehe dazu den Bericht zur Premiere am 14.10.2014:

https://kultur24-berlin.de/tessa-gibt-nicht-auf-christoph-marthaler-in-der-volksbuhne-berlin/ 

und das dazugehörige Video „Atemlos“:

Aug
26
Mi
FESTIVAL POP KULTUR Berlin @ Club Berghain
Aug 26 um 19:00 – Aug 28 um 09:00

FESTIVAL POP KULTUR Berlin

Club Berghain Berlin

vom 26. – 28. August 2015

„Alles ist Pop“, sagt der Musik-Theoretiker Diedrich Diederichsen, „Pop ist alles“, sagt

der Fan. Das Festival Pop-Kultur findet vom 26.–28. August 2015 im Berghain in Berlin statt und schaut genauer auf diese Gegenwartsdiagnose: Welche Trends und Tendenzen in der Popmusik lassen sich aktuell beobachten? Welche Leidenschaften und Einflüsse, welche Freiheiten
und Zwänge bestimmen das kulturelle und wirtschaftliche Tun im System Pop? Berlin als Sehnsuchtsstadt internationaler Kreativer wird zum Impulsgeber für das Selbst- verständnis von Popidentitäten von Glamour bis Queer.

Mit Pop-Kultur erfindet sich die Berlin Music Week neu, neu im Aufbau und an einem neuen Ort:

Im Jahre 2015 wird sie erstmals vom Musicboard Berlin unter der Leitung von Katja Lucker organisiert, gemeinsam mit den beiden Kuratoren Martin Hossbach und Christian Morin und in Kooperation mit dem Berghain.

Pop-Kultur läuft über drei Tage an sieben verschiedenen Orten auf dem Gelände des Clubs

Berghain. Das Festival soll in Gesprächsformaten ein Raum für ansonsten eher unwahrscheinliche Begegnungen und produktiven Austausch sein. Musiker_innen, Künstler_innen, Unternehmer_innen und Theoretiker werden ins Gespräch kommen: die Pop-Queen aus den USA mit dem Stadtsoziologen, die Techno-Produzentin mit dem Neurobiologen, der legendäre Labelmacher mit der Nachwuchsjournalistin. Pop-Kultur glaubt an die Weitergabe von Wissen, Erfahrung und Euphorie von interessanten Köpfen in sensibel kuratierten Gesprächs-Konstellationen.

Das Programm:

http://berghain.de/events/

Mai
21
So
Natalia Imbruglia @ Columbia Theater
Mai 21 um 20:00 – 22:00

Natalie Imbruglia im Columbia Theater in Berlin

Natalia Jane Imbruglia (*1975) ist eine australische Sängerin und Songschreiberin, Schauspielerin und Model. International bekannt wurde Imbruglia mit dem im Herbst 1997 veröffentlichten Song Torn und dem dazugehörigen Album Left of the Middle

Mit intimen Akustikkonzerten kommt Platin-Künstlerin Natalie Imbruglia im Rahmen ihrer Welttournee „The Natalie Imbruglia Acoustic Tour“ im Mai auch nach Deutschland. Die dreifach für einen Grammy nominierte Künstlerin wird bei der anstehenden Tournee in kleinen Clubs in einem intimen, akustischen Ambiente spielen, um ihre Wertschätzung gegenüber ihren Fans, die sie Jahr um Jahr treu unterstützen auszudrücken. „Ich bin so aufgeregt, wieder auf Tour zu gehen und habe diese kleineren Venues als Dankeschön für meine Fans ausgewählt“, sagt die Sängerin. „Ich liebe das Gefühl von kleinen Clubs, es ist, als würde ich für jeden von ihnen persönlich spielen und ich kann dabei genau sehen, wie sie das Konzert erleben.“

Natalie Imbruglia wird Songs aus ihrem gesamten Katalog sowie aus ihrem letzten Album „Male“ präsentieren. Die Tour wird am 22. April in Moskau beginnen und die Sängerin bis Ende Mai unter anderem auch nach Estland, Polen, Irland, Frankreich, Großbritannien, Italien und Dänemark führen.

Natalie Imbruglias aktuelles Album „Male“ war ihr erstes Studioalbum seit sechs Jahren. Als Hommage an ihre männlichen Musikerkollegen interpretiert sie Lieder internationaler Größen wie Cat Stevens, Damien Rice, Tom Petty, Peter Townsend und Zac Brown Band neu. Die erste Single war “Instant Crush“ und wieso Natalie Imbruglia sich für den Song des Elektro-Pop Grammy Gewinners Daft Punk entschieden hat, erklärt die Australierin mit einem Bekenntnis: “Durch die Wirkung von Julian’s Stimme, die ich im Übrigen sehr liebe, kann man auf der Originalversion nicht wirklich hören, wovon der Song handelt. Es ist aber eine so wundervolle Geschichte und ich möchte, dass die Leute sie hören und sich mit den Worten identifizieren. Ich bin stolz darauf, wie der Song geworden ist.“

Columbia Theater
Columbiadamm 9-11
10965 Berlin

Natalia Imbruglia © Semmel Concerts

Mrz
20
Di
Kylie Minogue @ Berghain
Mrz 20 um 20:00 – 23:00

Kylie Minogue

Kylie Minogue singt im Club Berghain in Berlin

Kylie Minogue spielt im März fünf intime Shows in Europa, die ihren Auftakt im legendären Londoner Café de Paris haben, bevor es über Manchester, Barcelona und Paris am 20. März ins Berghain nach Berlin geht, einem der zurzeit weltweit bekanntesten Clubs.

Die Shows sind ein Vorgeschmack auf ihr am 6. April erscheinendes Album ‚Golden‘, das auch die Singleauskopplung ‚Dancing‘ enthält. „Golden“ ist ihr derzeit 14. Album und ihr erstes Album mit dem Plattenlabel BMG, mit dem sie seit Februar 2017 zusammenarbeitet.

Kylie, deren Ruf als spektakuläre Live-Performerin ihr vorauseilt, verspricht eine brandneue Produktion für diese außergewöhnlichen Shows auf die Bühne zu stellen und erklärte jetzt:

„Ich freue mich sehr, die Songs meines neuen Albums ‚Golden‘ in diesen europäischen Kult-Clubs zu spielen. Jedes einzelne Venue ist besonders und meine Shows werden neu und intim sein und großen Spaß machen. Sie werden mich genauso beflügeln, wie die Aufnahmen zu meinem neuen Album in Nashville. Ich kann es kaum abwarten, den neuen Songs Leben einzuhauchen und halte natürlich auch einige Überraschungen für meine Fans parat.“

KYLIE MINOGUE presents GOLDEN

Am Dienstag, den 20.03.2018, im Club Berghain in Berlin

Allgemeiner Vorverkaufsstart: Do., 15.02.2018, 10:00 Uhr

Kylie Minogue „Golden“ © Kylie Minogue

Cookies help us deliver our services. By using our services, you agree to our use of cookies.