Calendar

Nov
5
Mi
„Tessa Blomquist gibt nicht auf“ @ Volksbühne Berlin
Nov 5 um 19:30 – 22:00

„Tessa Blomquist gibt nicht auf“, das neue Stück von Christoph Marthaler über die Liebe in Zeiten der digitalen Kultur und Castingshows.

Bericht auf kultur24.berlin

https://kultur24-berlin.de/tessa-gibt-nicht-auf-christoph-marthaler-in-der-volksbuhne-berlin/

Leichte Erfrischung; auch Brüste müssen gewässert werden...

Leichte Erfrischung; auch Brüste müssen gewässert werden…

Nov
6
Do
„Ohne Titel Nr. 1“ @ Volksbühne Berlin
Nov 6 um 19:30 – 21:30

„Ohne Titel Nr. 1“, ein sehr verrücktes Stück , welches mit wenig Text, aber vielen starken und humorvollen Bilder einen vergnüglichen Abend garantiert.

Bericht auf kultur24.berlin

https://kultur24-berlin.de/urauffuhrung-in-der-volksbuhne-berlin/

Oper47a-1000

Feb
24
Di
„Ohne Titel Nr. 1“ von Herbert Fritsch @ Volksbühne Berlin
Feb 24 um 19:30 – 21:30

Eines der besten Stücke von Herbert Fritsch

Siehe dazu auch meinen Bericht von der Premiere am 22.2.2014:

https://kultur24-berlin.de/urauffuhrung-in-der-volksbuhne-berlin/

Oper47a-1000-neu

Schauspielerin Ruth Rosenfeld in „Ohne Titel Nr. 1“, Foto Holger Jacobs

Mrz
24
Di
„Ohne Titel Nr. 1“ von Herbert Fritsch @ Volksbühne Berlin
Mrz 24 um 19:30 – 21:30

Ein weiteres knallbuntes Stück von Künstler/ Musiker/ Schauspieler/Regisseur Herbert Fritsch.

Mit viel Musik und seiner bunten Schauspieltruppe.

Siehe dazu auch meine Rezension der Premiere vom 23.1.2014:

https://kultur24-berlin.de/urauffuhrung-in-der-volksbuhne-berlin/

43 Bilder, "Ohne Titel Nr. 1"(Ruth Rosenfeld), Foto: Holger Jacobs

53 Bilder, „Ohne Titel Nr. 1“ (Ruth Rosenfeld), Foto: Holger Jacobs

 

Mai
14
Do
Duato / Kylian / Staatsballett @ Staatsoper im Schillertheater
Mai 14 um 19:30 – 21:30

PREMIERE der neuen Choreographien von Staatsballettchef Natcho Dato mit „Stativ Time“ und White Darkness“

Zusätzlich gibt es von Jiri Kalian (Ballett Frankfurt) die Choreographie „Click-Pause-Silence“

Duato-Kylian

Jun
13
Sa
Duato | Kylian – Staatsballett Berlin @ Staatsoper im Schillertheater
Jun 13 um 19:30 – 21:30

Duato | Kylian – Staatsballett Berlin

Ballettabend mit dem Staatsballett und den modernen Choreographien von Ballettchef Nacho Dato und Gastchoreograph Jiri Kylian vom Niederlande Dans Theater aus Den Haag. Großartig, vor allem das Stück „Click-Pause-Silence“ von Jiri Kalian.

Siehe dazu auch meine Kritik von der Premiere am 14. Mai 2015

https://kultur24-berlin.de/duato-kylian-staatsballett-berlin/

Jiri Kylian - Click Pause Silence © Holger Jacobs

Jiri Kylian – Click Pause Silence © Holger Jacobs

Okt
22
Do
PREMIERE: Duato-Kylian-Naharin – Staatsballett Berlin @ Deutsche Oper Berlin
Okt 22 um 19:30 – Nov 27 um 22:00

PREMIERE: Duato-Kylian-Naharin – Staatsballett

Premiere dreier Ausnahme-Choreographen an der Deutschen Oper in Berlin.

Staatsballett-Chef Nacho Duato mit seinem neuen Stück Castrati mit Musik von Vivaldi.

Jiri Kylian zeigt sein Stück „Petite Mort“ (französisch, umgangssprachlich für Orgasmus) aus dem Jahre 1991 mit der Musik von Mozarts 21. und 23. Klavierkonzert

Der israelische Choreograph Ohad Naharin aus Tel Aviv zeigt „Secus“, ein Stück für 17 Tänzer mit der Musik der Beach Boys.

 

Premiere ist am 22. Oktober 2015 um 19.30 Uhr in der Deutschen Oper Berlin.

Weitere Vorstellungen am 23., 27., 29. Oktober, 04. und 20. November 2015.

"Castrati", Ballett von Nacho Dato an der Deutschen Oper Berlin, © Fernando Marcos

„Castrati“, Ballett von Nacho Duato an der Deutschen Oper Berlin, © Fernando Marcos

 

Jun
22
Mi
PREMIERE Apokalypse @ Volksbühne
Jun 22 um 19:30 – 21:30

Premiere des neuen Stücks von Herbert Fritsch an der Volksbühne Berlin:

Dass Herbert Fritsch sich am Ende einer Volksbühnen-Spielzeit, die sich freiwillig und unfreiwillig auf vielfältige Weise mit dem Ende und kleinen und großen Abschieden beschäftigt hat, der Eschatologie widmet, ist konsequent, auch wenn es gerade bei ihm, dem vermeintlichen Spaßregisseur überraschend wirken mag. Die 25. und allerletzte Spielzeit der Volksbühne vor dem „radikalen Neubeginn“ (Tim Renner) kann sich dann vielleicht auch wieder mit heitereren Dingen befassen.

Eine Koproduktion der Volksbühne am Rosa-Luxemburg-Platz mit den Ruhrfestspielen Recklinghausen

 

Apokalypse
nach der Offenbarung des Johannes
Regie und Bühne: Herbert Fritsch, Kostüme: Victoria Behr, Licht: Torsten König, Musik: Ingo Günther, Dramaturgie: Carl Hegemann.
Mit: Wolfram Koch, Elisabeth Zumpe und Ingo Günther.
Koproduktion der Volksbühne Berlin und der Ruhrfestspiele Recklinghausen.
Dauer: 1 Stunde 40 Minuten, keine Pause

www.ruhrfestspiele.de
www.volksbuehne-berlin.de

 

Jun
13
Di
Deep Purple in Berlin @ Mercedes-Benz Arena
Jun 13 um 20:00 – 22:00

Deep Purple – „inFinite – The Long Goodbye Tour“

Deep Purple kündigen „inFinite –  The Long Goodbye Tour“ an!

Special Guest: MONSTER TRUCK

„inFinte“ heißen das neue Deep-Purple-Album (VÖ: Frühjahr 2017) und die dazugehörige Konzertreise. Diese trägt noch den Zusatz „The Long Goodbye Tour“. Acht Stopps im Mai/Juni sind für Deutschland bestätigt. Sie bieten die Möglichkeit, jene Ikone noch einmal live zu erleben, die im April 2016 in die „Rock and Roll Hall of Fame“ aufgenommen worden ist.

Jul
7
Fr
Elton John in Concert @ Mercedes-Benz Arena
Jul 7 um 19:00 – 22:00

Elton John in Concert

Berlin, Mercedes-Benz Arena, Elton John & Band
Hamburg, Barclaycard Arena, Elton John & Band

 

Cookies help us deliver our services. By using our services, you agree to our use of cookies.