Calendar

Jun
6
Sa
PREMIERE von Deutschstunde @ Berliner Ensemble
Jun 6 um 19:30 – 21:00

PREMIERE von Deutschstunde

Nach dem berühmten Roman von Siegfried Lenz

Mit: Winfried Goos, Peter Miklusz, Joachim Nimtz, Uli Pleßmann, Stephan Schäfer, Martin Schneider,
Martin Seifert, Felix Strobel, Jörg Thieme, Georgios Tsivanoglou und Musiker Peer Neumann

Inszenierung: Philip Tiedemann
Bühne: Johannes Schütz
Kostüme: Margit Koppendorfer
Dramaturgie: Dietmar Böck
Musik: Peer Neumann

Die Freuden der Pflicht“: So lautet das Thema des Aufsatzes, den Siggi Jepsen, Insasse einer Hamburger Besserungsanstalt, schreiben soll. Doch Siggi gibt ein leeres Heft ab – zu heftig bestürmen ihn die Erinnerungen seiner Kindheit. In einer Einzelzelle bringt er schließlich alles zu Papier: Siggis Vater, Polizist im norddeutschen Rügbüll, bekommt 1941 den Befehl, dem „entarteten“ Maler Nansen ein offizielles Malverbot zu überbringen und die Durchsetzung zu überwachen. Trotz seiner alten Freundschaft zu Nansen erfüllt der Polizeiposten Jepsen kompromisslos seine Pflicht, macht auch vor Beschlagnahme und Zerstörung der Gemälde nicht halt. Siggi, dem Nansen ein väterlicher Freund ist, beginnt dessen Bilder vor dem Pflichtbewusstsein seines Vaters zu retten. Und ebenso zwanghaft, wie der Polizist sogar nach Kriegsende noch das längst aufgehobene Verbot durchzusetzen versucht, kann auch Siggi nach 1945 nicht aufhören, Nansens Bilder zu „retten“ und wird als Kunsträuber verhaftet.
Der Roman des im letzten Herbst verstorbenen Siegfried Lenz erschien 1968. Das überaus erfolgreiche Buch über die Verquickung von Pflicht und Schuld ist selbst längst zum festen Bestandteil deutscher Nachkriegsgeschichte geworden. Für das Berliner Ensemble hat der Romancier und Dramatiker Christoph Hein die DEUTSCHSTUNDE nun für die Bühne eingerichtet.

Premiere am Samstag, 6. Juni, 19.30Uhr, Probebühne

Jun
17
Mi
Deutschstunde-Siegfried Lenz
Jun 17 um 19:30 – 21:30

Deutschstunde-Siegfried Lenz

Der berühmte Roman von Siegfried Lenz in einer Bühnenfassung von Christoph Hein.

Bitte lest dazu auch meine Kritik von der Premiere am 6. Juni 2015:

https://kultur24-berlin.de/deutschstunde-berliner-ensemble/

Deutschstunde mit einem Aufsatz zum Thema "Die Freuden der Pflicht" 8hier mit Schauspieler Martin Seifert, der auch den Maler Nansen spielt) © Holger Jacobs

Deutschstunde mit einem Aufsatz zum Thema „Die Freuden der Pflicht“ hier mit Schauspieler Martin Seifert, der auch den Maler Nansen spielt © Holger Jacobs

Dez
30
Mi
Berliner Philharmoniker-Simon Rattle @ Philharmonie Berlin
Dez 30 um 20:00 – 22:00

Berliner Philharmoniker-Simon Rattle

Als Solistin: Anna-Sophie Mutter

Ein Abend mit französischen Komponisten:

Stücke von Chabrier, Saint-Saens, Massenet, Ravel, Poulenc

Anna-Sophie Mutter, courtesy Deutsche Grammophon © Tina Tahir

Anna-Sophie Mutter, courtesy Deutsche Grammophon © Tina Tahir

Jan
22
So
PREMIERE Staatsballett „Maillot – Millepied“ @ Schillertheater
Jan 22 um 18:00 – 20:00

Premiere Staatsballett „Maillot – Millepied“

22. Januar 2017

PREMIERE „MAILLOT | MILLEPIED“

Am 22. Januar 2017 präsentiert das Staatsballett Berlin den französischen Doppelabend „Maillot | Millepied“ mit den Werken „Altro Canto“ von Jean-Christophe Maillot sowie „Daphnis et Chloé“ von Benjamin Millepied. Musik von Claudio Monteverdi und Maurice Ravel begleitet die Choreographien in Kostümen von Karl Lagerfeld und einem Bühnenbild von Daniel Buren. Zur Premiere tanzen Elisa Carrillo Cabrera und Mikhail Kaniskin sowie Elena Pris in den Hauptrollen. Bis zum 17. März 2017 sind insgesamt sechs Vorstellungen auf der Bühne der Deutschen Oper Berlin zu sehen. Einen Tag vor der Premiere – am 21. Januar 2017 um 18.00 Uhr – sprechen die Choreographen Jean-Christophe Maillot und Benjamin Millepied im Institut Français mit Dr. Christiane Theobald, Stellvertretende Intendantin des Staatsballetts Berlin sowie Jean-Marc Diebold, Leiter des Büros für Theater und Tanz des Institut Français, über ihre Arbeit.

Maillot - Millepied in der Deutschen Oper © Yan Revazova

Maillot – Millepied in der Deutschen Oper © Yan Revazova

Jun
4
Mo
Hollywood Vampires – Johnny Depp – Alice Cooper @ Zitadelle Spandau
Jun 4 um 19:00 – 22:00

Hollywood Vampires – Johnny Depp – Alice Cooper

 

4.11.2017

Hollywood Vampires is an American rock supergroup formed in 2015 by Alice Cooper, Johnny Depp and Joe Perry to honor the music of the rock stars who died from excess in the 1970s. The band name derives from The Hollywood Vampires, a celebrity drinking club formed by Cooper in the 1970s which included but was not limited to: John Lennon and Ringo Starr of The Beatles, Keith Moon of The Who, and Micky Dolenz of The Monkees. Touring members include or have included Duff McKagan and Matt Sorum of Guns ‚N Roses fame, as well as Robert DeLeo from Stone Temple Pilots.

The band has released one studio album, Hollywood Vampires (2015), featuring guest appearances by Paul McCartney, Dave Grohl, Joe Walsh, and Christopher Lee among others. Cooper and Perry have discussed plans for a future live album, stating that Depp’s schedule works differently than theirs. (Wikipedia)

Tour 2018 in Germany: Berlin, Hamburg, München, Frankfurt, Mönchengladbach

„Hollywood Vampires“, Joe Perry, Alice Cooper, Johnny Depp © Ross Halfin

Cookies help us deliver our services. By using our services, you agree to our use of cookies.