Calendar

Nov
27
Do
Martha Argerich – Klavier @ Philharmonie Berlin
Nov 27 um 20:00 – 22:00

Martha Argerich spielt mit den Berliner Philharmonikern unter der Führung von Riccardo Chailly:

Felix Mendelson Batholdy

Schumann Klavierkonzert in a-Moll

Argerich, Martha 2 (Adriano Heitman)

Foto: Adriano Heitmann

Jan
7
Mi
„Warten auf Godot“ von Samuel Beckett @ Berliner Ensemble
Jan 7 um 19:30 – 22:00

Die berühmte Inszenierung des 2007 verstorbenen Theaterregisseurs George Tabori

 

Jan
24
Sa
PREMIERE von „Fabian“ von Erich Kästner @ Schaubühne Berlin
Jan 24 um 20:00 – 22:00

PREMIERE von „Fabian“, nach dem Roman von Erich Kästner aus dem Jahr 1931.

Die Bühnenadaption und Regie stammt von Peter Kleinert.

Es Spielen Schüler der Schauspielschule Erich Busch aus Berlin.

Fabian-Titel1-1000

24.01.2015, 20.00 Uhr   > Ticket

Fabian – Der Gang vor die Hunde

von Erich Kästner in einer Fassung der Schaubühne
Regie: Peter Kleinert

Koproduktion mit der Hochschule für Schauspielkunst »Ernst Busch« Berlin

Nach einem Germanistikstudium schlägt sich Dr. Jakob Fabian mit Gelegenheitsjobs durch, aktuell mit Werbung für Zigaretten. Sein Nebenberuf: Leben. In halblegalen Nachtclubs, überfüllten Kneipen, zwischen Lebenskünstlern, Nymphomaninnen, Arbeitslosen, Glücksuchern, Spießern und zynischen Zeitungsredakteuren studiert er die sich bis zur Bewusstlosigkeit amüsierende Großstadt Berlin, zusammen mit seinem Freund Labude. Der arbeitet ehrgeizig an seiner akademischen Laufbahn und glaubt daran, dass die politische Zukunft Deutschlands von seiner Generation verändert werden kann. Fabian bezweifelt, dass den Menschen zu helfen ist. Als Fabian die Juristin Cornelia kennen lernt, die aus der Provinz nach Berlin gekommen ist, wendet sich das Blatt: Plötzlich sieht er einen Sinn darin, im Leben etwas zu bewegen – und wird prompt arbeitslos. Eine lange Irrfahrt durch Sozialämter und Bittgänge in Zeitungs-Redaktionen auf der Suche nach Arbeit folgen. Cornelia lernt indessen einen Filmproduzenten kennen und verlässt Fabian auf dem Weg, zu dem er selbst sie ermutigt hatte: Schauspielerin zu werden. Als sich Labude nach scheinbar abgelehnter Promotionsschrift das Leben nimmt, reißt es Fabian endgültig hinab.

Erich Kästner wollte seinen Roman »Fabian« (1931) ursprünglich »Der Gang vor die Hunde« nennen. Der Roman beschreibt ein Berlin kurz vor dem Beginn der Nazi-Herrschaft, zerrissen zwischen Wirtschaftskrise und hysterischem Suchen nach Spaß um jeden Preis. Ohne Orientierung, dafür rasend schnell und unaufhaltsam gehen seine Protagonisten dem Abgrund entgegen.

Peter Kleinert, der an der Schaubühne zuletzt »Die heilige Johanna der Schlachthöfe« inszenierte, nimmt sich Kästners »Geschichte eines Moralisten« einschließlich der damals zensierten Texte aus der Urfassung vor, und befragt sie, zusammen mit einem Ensemble Schauspielstudierender der Hochschule für Schauspielkunst »Ernst Busch«, für die Gegenwart neu.

Jan
31
Sa
„Fabian“ nach Erich Kästner – Schaubühne Berlin @ Schaubühne Berlin
Jan 31 um 19:30 – 21:30

Fabian-Titel1-1000

Fabian – Der Gang vor die Hunde

von Erich Kästner in einer Fassung der Schaubühne
Regie: Peter Kleinert

Koproduktion mit der Hochschule für Schauspielkunst »Ernst Busch« Berlin

Nach einem Germanistikstudium schlägt sich Dr. Jakob Fabian mit Gelegenheitsjobs durch, aktuell mit Werbung für Zigaretten. Sein Nebenberuf: Leben. In halblegalen Nachtclubs, überfüllten Kneipen, zwischen Lebenskünstlern, Nymphomaninnen, Arbeitslosen, Glücksuchern, Spießern und zynischen Zeitungsredakteuren studiert er die sich bis zur Bewusstlosigkeit amüsierende Großstadt Berlin, zusammen mit seinem Freund Labude. Der arbeitet ehrgeizig an seiner akademischen Laufbahn und glaubt daran, dass die politische Zukunft Deutschlands von seiner Generation verändert werden kann. Fabian bezweifelt, dass den Menschen zu helfen ist. Als Fabian die Juristin Cornelia kennen lernt, die aus der Provinz nach Berlin gekommen ist, wendet sich das Blatt: Plötzlich sieht er einen Sinn darin, im Leben etwas zu bewegen – und wird prompt arbeitslos. Eine lange Irrfahrt durch Sozialämter und Bittgänge in Zeitungs-Redaktionen auf der Suche nach Arbeit folgen. Cornelia lernt indessen einen Filmproduzenten kennen und verlässt Fabian auf dem Weg, zu dem er selbst sie ermutigt hatte: Schauspielerin zu werden. Als sich Labude nach scheinbar abgelehnter Promotionsschrift das Leben nimmt, reißt es Fabian endgültig hinab.

Erich Kästner wollte seinen Roman »Fabian« (1931) ursprünglich »Der Gang vor die Hunde« nennen. Der Roman beschreibt ein Berlin kurz vor dem Beginn der Nazi-Herrschaft, zerrissen zwischen Wirtschaftskrise und hysterischem Suchen nach Spaß um jeden Preis. Ohne Orientierung, dafür rasend schnell und unaufhaltsam gehen seine Protagonisten dem Abgrund entgegen.

Peter Kleinert, der an der Schaubühne zuletzt »Die heilige Johanna der Schlachthöfe« inszenierte, nimmt sich Kästners »Geschichte eines Moralisten« einschließlich der damals zensierten Texte aus der Urfassung vor, und befragt sie, zusammen mit einem Ensemble Schauspielstudierender der Hochschule für Schauspielkunst »Ernst Busch«, für die Gegenwart neu.

Von Erich Kästner
Regie Peter Kleinert
Bühne Peter Schubert
Kostüme Susanne Uhl
Musik Gregor Graciano
Video Silke Briel
Dramaturgie Nils Haarmann
Choreografische Einstudierung Matteo Marziano Graziano
Mitarbeit Regie Ilias Nicolas Addi

Mit Florian DonathStella HinrichsJanine MeißnerLlewellyn ReichmanTim RiedelGregor SchulzTimocin Ziegler

 

Feb
4
Mi
„Fabian“ von Erich Kästner @ Schaubühne Berlin
Feb 4 um 19:30 – 21:30

Die Bühnenfassung des Romans „Fabian“ von Erich Kästner mit den Schülern der Ernst Busch Schauspielschule.

Siehe dazu auch meinen Bericht:

https://kultur24-berlin.de/fabian-von-erich-kastner-an-der-schaubuhne-berlin/

Fabian49-Titel1-1000

Mrz
7
Sa
PREMIERE „Musa Dagh“ nach Franz Werfel @ Maxim Gorki Theater
Mrz 7 um 19:00 – 21:30

PREMIERE von „Musa Dagh“ nach dem Roman von Franz Werfel über die Vertreibung der Armenier aus dem Osmanischen Reich 1915.

Regie: Hans-Werner Krösinger

Mrz
18
Mi
„Fabian“ von Erich Kästner @ Schaubühne Berlin
Mrz 18 um 19:30 – 21:30

Das Bühnenfassung des gleichnamigen Romans von Erich Kästner aus den 20er Jahren in Berlin.

Siehe auch meinen Bericht zur Premiere vom 24.1.2015:

https://kultur24-berlin.de/fabian-von-erich-kastner-an-der-schaubuhne-berlin/

Fabian (Timocin Ziegler) und Cornelia (Llewellyn Reichmann)

44 Bilder: Fabian (Timocin Ziegler) und Cornelia (Llewellyn Reichmann)

Mit den Schülern der Schauspielschule Ernst Busch.

Mrz
20
Fr
„Fabian“ von Erich Kästner @ Schaubühne Berlin
Mrz 20 um 19:30 – 21:30

Das Bühnenfassung des gleichnamigen Romans von Erich Kästner aus den 20er Jahren in Berlin.

Siehe auch meinen Bericht zur Premiere vom 24.1.2015:

https://kultur24-berlin.de/fabian-von-erich-kastner-an-der-schaubuhne-berlin/

Fabian (Timocin Ziegler) und Cornelia (Llewellyn Reichmann)

44 Bilder: Fabian (Timocin Ziegler) und Cornelia (Llewellyn Reichmann), Foto: Holger Jacobs

Apr
7
Di
Fabian von Erich Kästner @ Schaubühne Berlin
Apr 7 um 20:00 – 22:00

Der Dauerbrenner an der Schaubühne Berlin mit der jungen Truppe der Schauspielschule Ernst Busch.

Wer wissen will, was das Berlin-Gefühl heute und gestern bedeutet, der muss dieses zauberhafte Stück gesehen haben.

Siehe dazu auch meine Rezension von der Premiere am 24.1.2015:

https://kultur24-berlin.de/fabian-von-erich-kastner-an-der-schaubuhne-berlin/

Sicher der schönste Moment in Fabians kurzem Leben: Die Liebe zu Cornelia

Sicher der schönste Moment in Fabians (Timocin Ziegler) kurzem Leben: Die Liebe zu Cornelia (Llewellyn Reichman), Foto: Holger Jacobs

Apr
8
Mi
Fabian von Erich Kästner @ Schaubühne Berlin
Apr 8 um 19:30 – 21:30

Fabian von Erich Kästner

Und noch einmal Erich Kästner. Gut, dass es so häufig gespielt wird, weil es faste immer ausverkauft ist.

Hier der Bericht zur Premiere am 24.1.2015:

https://kultur24-berlin.de/fabian-von-erich-kastner-an-der-schaubuhne-berlin/

Sicher der schönste Moment in Fabians (Timocin Ziegler) kurzem Leben: Die Liebe zu Cornelia (Llewellyn Reichman), Foto: Holger Jacobs

Sicher der schönste Moment in Fabians (Timocin Ziegler) kurzem Leben: Die Liebe zu Cornelia (Llewellyn Reichman), Foto: Holger Jacobs

Mai
24
So
Fabian von Erich Kästner @ Schaubühne Berlin
Mai 24 um 19:30 – 21:30

Fabian von Erich Kästner

Wenn es nicht so gut wäre, dann würde ich es sich nicht so häufig als besten Kulturtipp des Tages erwähnen.

Aber es ist so gut. Schaut, dass Ihr noch irgendwann dafür Karten bekommt, bevor es eines Tages nicht mehr läuft.

https://kultur24-berlin.de/fabian-von-erich-kastner-an-der-schaubuhne-berlin/

Fabian © Holger Jacobs

Fabian © Holger Jacobs

Mai
25
Mo
Fabian von Erich Kästner @ Schaubühne Berlin
Mai 25 um 19:30 – 21:30
Mai
30
Sa
Fabian von Erich Kästner @ Schaubühne Berlin
Mai 30 um 20:00 – 22:00

Fabian von Erich Kästner

Wenn es nicht so gut wäre, dann würde ich es sich nicht so häufig als besten Kulturtipp des Tages erwähnen.

Aber es ist so gut. Schaut, dass Ihr noch irgendwann dafür Karten bekommt, bevor es eines Tages nicht mehr läuft.

https://kultur24-berlin.de/fabian-von-erich-kastner-an-der-schaubuhne-berlin/

Fabian © Holger Jacobs

Fabian © Holger Jacobs

Jun
18
Do
Fabian von Erich Kästner @ Schaubühne Berlin
Jun 18 um 19:30 – 21:30

Fabian von Erich Kästner

Das berühmte Buch von Erich Kästner über das Leben eines jungen Mannes im Berlin der 20er Jahre.

In einer Bühnenfassung von Peter Kleinert, der auch die Regie führt.

Bitte sehr dazu auch meine Kritik von der Premiere am 24. Januar 2015:

https://kultur24-berlin.de/fabian-von-erich-kastner-an-der-schaubuhne-berlin/

Sicher der schönste Moment in Fabians (Timocin Ziegler) kurzem Leben: Die Liebe zu Cornelia (Llewellyn Reichman), Foto: Holger Jacobs

Sicher der schönste Moment in Fabians (Timocin Ziegler) kurzem Leben: Die Liebe zu Cornelia (Llewellyn Reichman), Foto: Holger Jacobs

Jul
2
Do
Fabian von Erich Kästner @ Schaubühne Berlin
Jul 2 um 19:30 – 21:30

Fabian von Erich Kästner

Der aufregende Roman von Erich Kästner mit der authentischen Beschreibung des Berlin der 20. Jahre hier umgesetzt als Bühnenstück 

mit jungen Schülern der Hochschule für Schauspiel Ernst Busch.

Sicher der schönste Moment in Fabians (Timocin Ziegler) kurzem Leben: Die Liebe zu Cornelia (Llewellyn Reichman), Foto: Holger Jacobs

Sicher der schönste Moment in Fabians (Timocin Ziegler) kurzem Leben: Die Liebe zu Cornelia (Llewellyn Reichman), Foto: Holger Jacobs

Jul
4
Sa
Fabian von Erich Kästner @ Schaubühne Berlin
Jul 4 um 19:30 – 21:30

Fabian von Erich Kästner

Der aufregende Roman von Erich Kästner mit der authentischen Beschreibung des Berlin der 20. Jahre hier umgesetzt als Bühnenstück 

mit jungen Schülern der Hochschule für Schauspiel Ernst Busch.

Sicher der schönste Moment in Fabians (Timocin Ziegler) kurzem Leben: Die Liebe zu Cornelia (Llewellyn Reichman), Foto: Holger Jacobs

Sicher der schönste Moment in Fabians (Timocin Ziegler) kurzem Leben: Die Liebe zu Cornelia (Llewellyn Reichman), Foto: Holger Jacobs

Jul
5
So
Fabian von Erich Kästner @ Schaubühne Berlin
Jul 5 um 19:30 – 21:30

Fabian von Erich Kästner

Der aufregende Roman von Erich Kästner mit der authentischen Beschreibung des Berlin der 20. Jahre hier umgesetzt als Bühnenstück 

mit jungen Schülern der Hochschule für Schauspiel Ernst Busch.

Sicher der schönste Moment in Fabians (Timocin Ziegler) kurzem Leben: Die Liebe zu Cornelia (Llewellyn Reichman), Foto: Holger Jacobs

Sicher der schönste Moment in Fabians (Timocin Ziegler) kurzem Leben: Die Liebe zu Cornelia (Llewellyn Reichman), Foto: Holger Jacobs

Mrz
14
Mo
Martha Argerich und Mischa Maisky @ Philharmonie Berlin
Mrz 14 um 20:00 – 22:00

14.03.2016 – Martha Argerich und Mischa Maisky in der Philharmonie spielen Schubert und Beethoven

Jun
5
So
Happy Birthday Martha Argerich @ Philharmonie Berlin
Jun 5 um 15:00 – 17:00

Das Geburtstagskonzert für die Pianistin Martha Argerich mit der Staatskaspelle Berlin und Daniel Barenboim

Martha Argerich © Adriano Heitmann

Martha Argerich © Adriano Heitmann

Jun
12
Di
Lenny Kravitz @ Zitadelle Spandau
Jun 12 um 20:00 – 22:00

Lenny Kravitz

The Raise Vibration Tour 2018

Klaus Bönisch für KBK GmbH präsentiert:
Lenny Kravitz „Raise Vibration Tour 2018“
31.05.18 München | Olympiahalle München
12.06.18 Berlin | Zitadelle Spandau
13.06.18 Frankfurt | Festhalle Frankfurt
25.06.18 Köln | LANXESS arena

Berlin, 11. Dezember 2017. Lenny Kravitz is back on stage! Nach fast dreijähriger Pause kommt die Rocklegende 2018 endlich wieder live nach Deutschland. Im Rahmen seiner “Raise Vibration Tour 2018“ gibt der Superstar zwischen dem 31. Mai und dem 25. Juni vier exklusive Konzerte. Neben München und Berlin stehen auch große Venues in Frankfurt und Köln auf dem Tourplan des Sängers. Bei den energiegeladenen Bühnenshows trifft Nostalgie auf neue Stücke: Der gebürtige New Yorker wird neben Klassikern, wie “Fly Away“, “American Woman“ oder “Are You Gonna Go My Way“ ein neues Album im Gepäck haben, das im Frühling 2018 erscheint.

Gitarrenlastiger Rock mit Soul- und Funkelementen, gepaart mit Einflüssen aus den 60ern und 70ern – so in etwa lässt sich der einzigartige Sound von Lenny Kravitz beschreiben. Seit seinem Durchbruch zu Beginn der Neunziger hat sich der Vollblutmusiker immer wieder musikalisch neu erfunden, zahlreiche ausverkaufte Tourneen gespielt und zehn Studioalben produziert, die sich über 38 Millionen Mal weltweit verkauften. Nebenbei agierte er in zahlreichen Filmen als Schauspieler, zuletzt in der “Tribute von Panem“-Reihe. Ein Konzert des Superstars samt seiner ekstatischen Live-Band ist für Fans immer wieder ein sehens- und hörenswertes Live-Erlebnis.

Die volle Wirkung des Show-Profis wird sich in den für 2018 geplanten, großen Hallen, besonders gut entfalten können.

Wie schon Kravitz‘ letzte Deutschland-Termine in 2014 und 2015, wird die Tour auch diesmal von der Berliner KBK Konzert- u. Künstleragentur GmbH präsentiert. Der exklusive Vorverkauf für die vier Shows startet am Freitag, den 15. Dezember 2017 – 10:00 Uhr über www.myticket.de . Ab Montag, 18.12.2017 beginnt der offizielle Vorverkauf. Tickets sind dann sowohl über www.myticket.de, sowie an allen bekannten Vorverkaufsstellen, erhältlich.

Cookies help us deliver our services. By using our services, you agree to our use of cookies.