Calendar

Dez
29
Mo
„Woyzeck“ von Georg Büchner @ Deutsches Theater Berlin
Dez 29 um 19:30 – 22:30

Siehe auch meine Rezension vom 3.10.2014:

https://kultur24-berlin.de/2-x-woyzeck-in-berlin-am-berliner-ensemble-und-am-deutschen-theater/

Monolog von Heiner Müllers "Bildbeschreibung"

Monolog von Heiner Müllers „Bildbeschreibung“

Jan
8
Do
„Woyzeck“ von Georg Büchner @ Deutsches Theater Berlin
Jan 8 um 19:30 – 22:00

Die Geschichte von dem gedemütigten Soldaten Woyzeck, der irgendwann einmal ausrastet und seine Freundin Marie umbringt.

Woyzek-2-26-1000

Jan
19
Mo
„Woyzeck“ von Georg Büchner @ Berliner Ensemble
Jan 19 um 19:30 – 22:00

In der Inszenierung von Leander Haußmann

Foto: Holger Jacobs

Woyzeck2-1000

Mrz
6
Fr
PREMIERE „Ödipus“ von Sophokles @ Schaubühne Berlin
Mrz 6 um 20:00 – 22:30

PREMIERE von „Ödipus der Tyrann“ nach Sophokles in der Übersetzung von Friedrich Hölderlin.

Regie: Romeo Castellucci

mit der wunderbaren Peter Zadek-Mimin Angela Winkler

Jul
8
Mi
Ödipus der Tyrann nach Sophokles @ Schaubühne Berlin
Jul 8 um 20:00 – 22:30

Ödipus der Tyrann nach Sophokles

Siehe dazu auch meinen Bericht vom 06.03.2015:

https://kultur24-berlin.de/odipus-der-tyrann-in-der-schaubuhne/

Die Chorleiterin (Angela Winkler)

Die Chorleiterin (Angela Winkler)

Aug
6
Do
Young Euro Classic @ Konzerthaus
Aug 6 um 20:00 – Aug 24 um 00:00

Young Euro Classic

Schon zum 16. Mal treffen sich in Berlin die besten Jugendorchester Europas zu einem einmaligen Stelldichein.

150 Musikerinnen und Musiker kommen nach Berlin und zeigen ihr Können.

Spielort ist das Konzerthaus am Gendarmenmarkt.

Meine Empfehlungen zu den besten Konzerten findet Ihr hier: https://kultur24-berlin.de/young-euro-classic-2015/

Konzerthaus und Französischer Dom am Gendarmenmarkt in Berlin © Holger Jacobs

Konzerthaus und Französischer Dom am Gendarmenmarkt in Berlin © Holger Jacobs

Jul
14
Do
14.7. – 23.10.2016 Emil Nolde @ Brücke Museum Berlin
Jul 14 um 18:00 – Okt 23 um 17:00

EMIL NOLDE – Brücke Museum Berlin

14.7. – 23.10.2016 Emil Nolde

Die retrospektiv angelegte Ausstellung „Emil Nolde. Der Maler“ ermöglicht intensive und aufschlussreiche Einblicke in Emil Noldes herausragendes Gemälde- und Aquarellschaffen.

Emil Nolde  war der Einzelgänger unter den „Brücke“-Künstlern, die ihn wegen seiner farbgewaltigen und kompromisslosen Bilder unbedingt als Mitglied gewinnen wollten. Lange hielt es der Einsamkeits-liebende Maler jedoch nicht im Kollektiv aus  – bereits 1907, ein Jahr nach seinem Beitritt, verließ er die „Brücke“ wieder. Erfolgreich sollte der Individualist Nolde trotzdem werden. Besonders sein Gemäldeschaffen, das einzigartige Landschafts- und Blumenbilder sowie exotische, von außereuropäischer Kunst und biblischen Themen geprägte Figurenbilder hervorbrachte, löste beim Publikum damals wie heute lebhafte Reaktionen aus. Gezeigt werden über 70 herausragende Exponate, darunter Werke aus der Sammlung des Brücke-Museums, Leihgaben der Nolde Stiftung Seebüll,  sowie Dauerleihgaben aus Privatbesitz.

Die Schau entstand in Kooperation mit der Nolde Stiftung Seebüll.

Emil Nolde "Kerzentänzerinnen", 1912, courtesy Nolde Stiftung Seebüll © Holger Jacobs

Emil Nolde „Kerzentänzerinnen“, 1912, courtesy Nolde Stiftung Seebüll © Holger Jacobs

Sep
23
Fr
Ernst Ludwig Kirchner 23.09.16 – 26.02.17 @ Museum Hamburger Bahnhof
Sep 23 2016 um 18:00 – Feb 26 2017 um 19:00

Ernst Ludwig Kircher „Hieroglyphen“

 

Ausstellung im Hamburger Bahnhof – Museum für Gegenwart
Invalidenstr. 50-51
10557 Berlin
Di – Fr 10 – 18 Uhr, Sa + So 11 – 18 Uhr, Do -20 Uhr

Vom 23.09.16 – 26.02.17

Unseren ausführlichen Bericht mit vielen Fotos der Ausstellung seht Ihr hier.

Ernst Ludwig Kirchner "Sitzender Akt mit erhobenen Armen", 1910, Hamburger Bahnhof, Foto: Holger Jacobs

Ernst Ludwig Kirchner „Sitzender Akt mit erhobenen Armen“, 1910, Hamburger Bahnhof, Foto: Holger Jacobs

 

Feb
27
Di
The Killers @ Mercedes-Benz Arena
Feb 27 um 20:00 – 22:00

The Killers

The Killers are an American rock band formed in Las Vegas, Nevada, in 2001 by members Brandon Flowers (lead vocals, keyboards, bass) and Dave Keuning (lead guitar, backing vocals). Mark Stoermer(bass, rhythm guitar, backing vocals) and Ronnie Vannucci, Jr. (drums, percussion) would complete the current lineup of the band in 2002.[1] The band’s name is derived from a logo on the bass drum of a fictitious band,[2] portrayed in the music video for the New Order song „Crystal“.[3]

 

Cookies help us deliver our services. By using our services, you agree to our use of cookies.