Calendar

Nov
10
Mo
Biedermann un die Brandstifter @ Berliner Ensemble
Nov 10 um 20:00 – 22:00

Das berühmte Stück von Max Frisch, welches wohl jeder noch aus seiner Schulzeit erinnern kann.

Immer wieder spannend.

Mit Thomas Wittmann als Biedermann

Berliner Ensemble Biedermann und die Brandstifter

Foto: Lieberenz

Mrz
14
Sa
PREMIERE „Vielfältigkeit“- Ballett – Nacho Duato @ Komische Oper Berlin
Mrz 14 um 19:30 – 21:30

Das Staatsballet Berlin schreibt dazu:

„Die Choreographie „Vielfältigkeit. Formen von Stille und Leere“ des heutigen Staatsballett-Intendanten Nacho Duato entstand 1999 in Koproduktion mit der Stadt Weimar, die in jenem Jahr Kulturhauptstadt Europas gewesen ist. Das Ballett ist dem Komponisten Johann Sebastian Bach gewidmet und besteht aus zwei Teilen. Der erste Teil, „Vielfältigkeit“, ist eine choreographische Reflexion, die auf der Musik dieses großartigen Komponisten beruht. Dieser erste Teil wird von einem choreographischen Variationsreichtum beherrscht, wie er sich aus den damit verbundenen, ganz unterschiedlichen musikalischen Auszügen Bach’scher Musik ergibt. Auch im fortwährenden Wechsel von Szenerie und Kostümen spiegelt sich die musikalische Collage. Der zweite Teil, „Formen von Stille und Leere“, beruht hingegen einzig auf Bachs „Kunst der Fuge“. Dieser mystisch und spirituell betonte zweite Teil reflektiert die Stimmung des Todes, wie sie für Nacho Duato untrennbar mit Bachs Musik verbunden zu sein scheint. Diese Hommage an Johann Sebastian Bach feiert am 14. März 2015 in der Komischen Oper Berlin ihre Staatsballett-Premiere.“

Vielfaeltigkeit-Staatsballett

Apr
4
Sa
West-Eastern-Divan-Orchester @ Philharmonie Berlin
Apr 4 um 16:00 – 18:00

West-Eastern-Divan-Orchester

Das berühmte Orchester, von Daniel Barenboim zusammengestellt, mit palästinensischen und israelischen Musikern, spielt heute in der Philharmonie Werke von Franz Schubert und Pierre Boulez.

 

West-Eatern-Divan-Orchester, credit: Staatsoper

West-Eatern-Divan-Orchester, credit: Staatsoper

Jun
13
Sa
Duato | Kylian – Staatsballett Berlin @ Staatsoper im Schillertheater
Jun 13 um 19:30 – 21:30

Duato | Kylian – Staatsballett Berlin

Ballettabend mit dem Staatsballett und den modernen Choreographien von Ballettchef Nacho Dato und Gastchoreograph Jiri Kylian vom Niederlande Dans Theater aus Den Haag. Großartig, vor allem das Stück „Click-Pause-Silence“ von Jiri Kalian.

Siehe dazu auch meine Kritik von der Premiere am 14. Mai 2015

https://kultur24-berlin.de/duato-kylian-staatsballett-berlin/

Jiri Kylian - Click Pause Silence © Holger Jacobs

Jiri Kylian – Click Pause Silence © Holger Jacobs

Jun
29
Mo
„Vielfältigkeit“ – Staatsballett Berlin 2015 @ Komische Oper Berlin
Jun 29 um 19:30 – 21:30

Das Stück „Vielfältigkeit“ des neuen Chefs des Staatsballetts Berlin, Nacho Duato, ist ein großer Erfolg.

Unbedingt reingehen!

"Vielfältigkeit" - Foto: Holger Jacobs

45 Bilder: „Vielfältigkeit“ – Foto: Holger Jacobs

Okt
22
Do
PREMIERE: Duato-Kylian-Naharin – Staatsballett Berlin @ Deutsche Oper Berlin
Okt 22 um 19:30 – Nov 27 um 22:00

PREMIERE: Duato-Kylian-Naharin – Staatsballett

Premiere dreier Ausnahme-Choreographen an der Deutschen Oper in Berlin.

Staatsballett-Chef Nacho Duato mit seinem neuen Stück Castrati mit Musik von Vivaldi.

Jiri Kylian zeigt sein Stück „Petite Mort“ (französisch, umgangssprachlich für Orgasmus) aus dem Jahre 1991 mit der Musik von Mozarts 21. und 23. Klavierkonzert

Der israelische Choreograph Ohad Naharin aus Tel Aviv zeigt „Secus“, ein Stück für 17 Tänzer mit der Musik der Beach Boys.

 

Premiere ist am 22. Oktober 2015 um 19.30 Uhr in der Deutschen Oper Berlin.

Weitere Vorstellungen am 23., 27., 29. Oktober, 04. und 20. November 2015.

"Castrati", Ballett von Nacho Dato an der Deutschen Oper Berlin, © Fernando Marcos

„Castrati“, Ballett von Nacho Duato an der Deutschen Oper Berlin, © Fernando Marcos

 

Feb
26
Fr
Herrumbre Staatsballett Berlin @ Staatsoper Berlin
Feb 26 um 19:30 – 20:30

Herrumbre – Staatsoper Berlin – Nach Duato

Folter als Ballett: Nacho Duator choreographiert seine Tänzerinnen und Tänzer zum Thema Allgemeine Menschenrechte.

Seht dazu auch meine Rezension

Und das Video auf kultur24berlinTV

Herrumbre - Staatsballett Berlin 2016 © Holger Jacobs

Herrumbre – Staatsballett Berlin 2016 © Holger Jacobs

Feb
28
So
Herrumbre Staatsballett Berlin @ Staatsoper Berlin im Schillertheater
Feb 28 um 15:00 – 16:00

Herrumbre – Staatsoper Berlin – Nach Duato

Folter als Ballett: Nacho Duator choreographiert seine Tänzerinnen und Tänzer zum Thema Allgemeine Menschenrechte.

Seht dazu auch meine Rezension

Und das Video auf kultur24berlinTV

Herrumbre - Staatsballett Berlin 2016 © Holger Jacobs

Herrumbre – Staatsballett Berlin 2016 © Holger Jacobs

Jul
14
Do
14.7. – 23.10.2016 Emil Nolde @ Brücke Museum Berlin
Jul 14 um 18:00 – Okt 23 um 17:00

EMIL NOLDE – Brücke Museum Berlin

14.7. – 23.10.2016 Emil Nolde

Die retrospektiv angelegte Ausstellung „Emil Nolde. Der Maler“ ermöglicht intensive und aufschlussreiche Einblicke in Emil Noldes herausragendes Gemälde- und Aquarellschaffen.

Emil Nolde  war der Einzelgänger unter den „Brücke“-Künstlern, die ihn wegen seiner farbgewaltigen und kompromisslosen Bilder unbedingt als Mitglied gewinnen wollten. Lange hielt es der Einsamkeits-liebende Maler jedoch nicht im Kollektiv aus  – bereits 1907, ein Jahr nach seinem Beitritt, verließ er die „Brücke“ wieder. Erfolgreich sollte der Individualist Nolde trotzdem werden. Besonders sein Gemäldeschaffen, das einzigartige Landschafts- und Blumenbilder sowie exotische, von außereuropäischer Kunst und biblischen Themen geprägte Figurenbilder hervorbrachte, löste beim Publikum damals wie heute lebhafte Reaktionen aus. Gezeigt werden über 70 herausragende Exponate, darunter Werke aus der Sammlung des Brücke-Museums, Leihgaben der Nolde Stiftung Seebüll,  sowie Dauerleihgaben aus Privatbesitz.

Die Schau entstand in Kooperation mit der Nolde Stiftung Seebüll.

Emil Nolde "Kerzentänzerinnen", 1912, courtesy Nolde Stiftung Seebüll © Holger Jacobs

Emil Nolde „Kerzentänzerinnen“, 1912, courtesy Nolde Stiftung Seebüll © Holger Jacobs

Feb
27
Di
The Killers @ Mercedes-Benz Arena
Feb 27 um 20:00 – 22:00

The Killers

The Killers are an American rock band formed in Las Vegas, Nevada, in 2001 by members Brandon Flowers (lead vocals, keyboards, bass) and Dave Keuning (lead guitar, backing vocals). Mark Stoermer(bass, rhythm guitar, backing vocals) and Ronnie Vannucci, Jr. (drums, percussion) would complete the current lineup of the band in 2002.[1] The band’s name is derived from a logo on the bass drum of a fictitious band,[2] portrayed in the music video for the New Order song „Crystal“.[3]

 

Cookies help us deliver our services. By using our services, you agree to our use of cookies.