Calendar

Dez
12
Fr
Premiere „Das weite Land“ von Schnitzler @ Deutsches Theater Berlin
Dez 12 um 19:30 – 21:30

Premiere von „Das weite Land“ von Arthur Schnitzler in einer Inszenierung von Jette Steckel

Das-weite-Land

Dez
23
Di
„Die Dreigroschenoper“ von Berthold Brecht @ Berliner Ensemble
Dez 23 um 19:30 – 22:00

Diese wunderbare Inszenierung des Regie-Legende Robert Wilson sollte jeder einmal gesehen haben.

Mittlerweile im festen Repertoire des Berliner Ensembles.

Macky21.kl

Foto: Holger Jacobs

 

Dez
25
Do
„Das weite Land“ von Arthur Schnitzler @ Deutsches Theater Berlin
Dez 25 um 19:00 – 21:30

„Das weite Land“ – ein gesellschaftskritisches Theaterstück von Arthur Schnitzler. Uraufführung war am 14. Oktober 1911 im Wiener Burgtheater. Neuinszenierung am Deutschen Theater Berlin

„Das weite Land“ von Arthur Schnitzler im Deutschen Theater Berlin

Eine lebhafte Konversation entspinnt sich

Eine lebhafte Konversation entspinnt sich

Jan
17
Sa
„Das weite Land“ von Arthur Schnitzler @ Deutsches Theater Berlin
Jan 17 um 19:00 – 21:30
Jan
18
So
PREMIERE „Der Freischütz“ von Carl Maria von Weber @ Staatsoper im Schillertheater
Jan 18 um 18:00 – 21:00

Premiere heute Abend, Regie: Michael Thalheimer, mit u.a. Anna Prohaska als Ännchen

Freischütz-Titel1-1000

Foto: Holger Jacobs

Mai
16
Sa
„Das weite Land“ von Arthur Schnitzler @ Deutsche Theater Berlin
Mai 16 um 19:30 – 21:30

„Das weite Land“ von Arthur Schnitzler

Ein großartiges Gesellschaftsstück von dem Wiener Autoren Arthur Schnitzler mit den Schauspielstars Ulrich Matthes und Maren Eggert.

Siehe dazu auch meine Premieren-Kritik vom 17.12.2014:

https://kultur24-berlin.de/das-weite-land-von-arthur-schnitzler-im-deutschen-theater-berlin/

 

Weites-Land4-1000

Dez
21
Mo
Die Dreigroschenoper @ Berliner Ensemble
Dez 21 um 19:30 – 22:30

Die Dreigroschenoper von Berthold Brecht und der Musik von Kurt Weill

In der Inszenierung von Robert Wilson.

Für mich die beste Wilson-Inszenierung am BE

Dreigroschenoper, Berliner Ensemble

Dreigroschenoper, Berliner Ensemble

Dez
22
Di
Die Dreigroschenoper @ Berliner Ensemble
Dez 22 um 19:30 – 22:30

Die Dreigroschenoper von Berthold Brecht mit der Musik von Kurt Weill

In der genialen Inszenierung von Robert Wilson

Dreigroschenoper, Berliner Ensemble

Dreigroschenoper, Berliner Ensemble

Dez
23
Mi
Die Dreigroschenoper @ Berliner Ensemble
Dez 23 um 18:00 – 21:00

Die Dreigroschenoper von Berthold Brecht mit der Musik von Kurt Weill

In der genialen Inszenierung von Robert Wilson

Dreigroschenoper, Berliner Ensemble

Dreigroschenoper, Berliner Ensemble

Apr
10
So
Die Dreigroschenoper @ Berliner Ensemble
Apr 10 um 19:30 – 22:30

Die Dreigroschenoper von Berthold Brecht und Kurt Weill

Mit Klaus-Maria Brandauer in der Titelrolle und in der Inszenierung von Robert Wilson

 

Jul
14
Sa
Nick Cave @ Wuhlheide
Jul 14 um 19:00 – 22:00

Nick Cave

Nick Cave & The Bad Seeds sind seit jeher eine fantastische Liveband. Egal in welcher Besetzung sie seit ihrer Gründung 1983 aufspielen, enttäuscht schicken sie ihr Publikum nie nach Hause. Trotzdem fragten sich viele Fans vor der letzten Tour im Herbst 2017, wie sich die Band und vor allem ihr charismatischer Frontmann live präsentieren würden. Der Hintergrund ist sicher bekannt: Cave musste den Verlust seines Sohnes bewältigen, der bei einem tragischen Unfall ums Leben gekommen war, verarbeitete seinen Schmerz in den Aufnahmen zu „Skeleton Tree“ und gab dem Regisseur Andrew Dominik im Film „One More Time With Feeling“ Einblicke in seine ganz private Trauer.

Tatsächlich waren die Konzerte der letzten Tour dann nicht weniger als eine fulminante Rückkehr ins Rampenlicht. Und selbst wenn man Nick Cave und seine Band schon ein Dutzend mal live gesehen hat, musste man sich nach diesen Konzerten eingestehen, dass Nick Cave & The Bad Seeds nie ergreifender, mitreißender, einnehmender und nahbarer waren als auf dieser Tour. Cave selbst suchte mehr als einmal das Bad in der Menge, dirigierte das Publikum von einem Podest in der Mitte der Arena und lud zum großen Finale gar die ersten Reihen zur Bühneninvasion ein. Auch musikalisch hörte man Großes: Die bedrückenden Stücke von „Skeleton Tree“ wurden fast allesamt gespielt, sorgten für Momente der inneren Einkehr und Anteilnahme – bevor dann wieder Klassiker wie „Tupelo“ und „Mercy Seat“ das Publikum aufmischten.

Im Sommer 2018 werden Nick Cave & The Bad Seeds nun für eine Open-Air-Show nach Deutschland zurückkehren und am 14.07. in der Parkbühne Wuhlheide spielen.

Cookies help us deliver our services. By using our services, you agree to our use of cookies.