Calendar

Nov
11
Di
Die Ehe der Maria Braun @ Schaubühne Berlin
Nov 11 um 20:00 – 22:00
Nov
27
Do
„Kate Moss“- Vernissage @ Galerie Hiltawsky
Nov 27 um 19:00 – 22:00

Vernissage der Ausstellung „Kate Moss“ in der Galerie Hiltawsky in Berlin-Mitte

Die Ausstellung geht vom 28.11.2014 – 21.02.2015

Öffnungszeiten: Mi – Sa 14 – 18 Uhr

Kate Moss-Wtson3

© Albert Watson, courtesy Galerie Hiltawsky

Jun
6
Sa
PREMIERE von Deutschstunde @ Berliner Ensemble
Jun 6 um 19:30 – 21:00

PREMIERE von Deutschstunde

Nach dem berühmten Roman von Siegfried Lenz

Mit: Winfried Goos, Peter Miklusz, Joachim Nimtz, Uli Pleßmann, Stephan Schäfer, Martin Schneider,
Martin Seifert, Felix Strobel, Jörg Thieme, Georgios Tsivanoglou und Musiker Peer Neumann

Inszenierung: Philip Tiedemann
Bühne: Johannes Schütz
Kostüme: Margit Koppendorfer
Dramaturgie: Dietmar Böck
Musik: Peer Neumann

Die Freuden der Pflicht“: So lautet das Thema des Aufsatzes, den Siggi Jepsen, Insasse einer Hamburger Besserungsanstalt, schreiben soll. Doch Siggi gibt ein leeres Heft ab – zu heftig bestürmen ihn die Erinnerungen seiner Kindheit. In einer Einzelzelle bringt er schließlich alles zu Papier: Siggis Vater, Polizist im norddeutschen Rügbüll, bekommt 1941 den Befehl, dem „entarteten“ Maler Nansen ein offizielles Malverbot zu überbringen und die Durchsetzung zu überwachen. Trotz seiner alten Freundschaft zu Nansen erfüllt der Polizeiposten Jepsen kompromisslos seine Pflicht, macht auch vor Beschlagnahme und Zerstörung der Gemälde nicht halt. Siggi, dem Nansen ein väterlicher Freund ist, beginnt dessen Bilder vor dem Pflichtbewusstsein seines Vaters zu retten. Und ebenso zwanghaft, wie der Polizist sogar nach Kriegsende noch das längst aufgehobene Verbot durchzusetzen versucht, kann auch Siggi nach 1945 nicht aufhören, Nansens Bilder zu „retten“ und wird als Kunsträuber verhaftet.
Der Roman des im letzten Herbst verstorbenen Siegfried Lenz erschien 1968. Das überaus erfolgreiche Buch über die Verquickung von Pflicht und Schuld ist selbst längst zum festen Bestandteil deutscher Nachkriegsgeschichte geworden. Für das Berliner Ensemble hat der Romancier und Dramatiker Christoph Hein die DEUTSCHSTUNDE nun für die Bühne eingerichtet.

Premiere am Samstag, 6. Juni, 19.30Uhr, Probebühne

Jun
17
Mi
Deutschstunde-Siegfried Lenz
Jun 17 um 19:30 – 21:30

Deutschstunde-Siegfried Lenz

Der berühmte Roman von Siegfried Lenz in einer Bühnenfassung von Christoph Hein.

Bitte lest dazu auch meine Kritik von der Premiere am 6. Juni 2015:

https://kultur24-berlin.de/deutschstunde-berliner-ensemble/

Deutschstunde mit einem Aufsatz zum Thema "Die Freuden der Pflicht" 8hier mit Schauspieler Martin Seifert, der auch den Maler Nansen spielt) © Holger Jacobs

Deutschstunde mit einem Aufsatz zum Thema „Die Freuden der Pflicht“ hier mit Schauspieler Martin Seifert, der auch den Maler Nansen spielt © Holger Jacobs

Mai
21
So
Natalia Imbruglia @ Columbia Theater
Mai 21 um 20:00 – 22:00

Natalie Imbruglia im Columbia Theater in Berlin

Natalia Jane Imbruglia (*1975) ist eine australische Sängerin und Songschreiberin, Schauspielerin und Model. International bekannt wurde Imbruglia mit dem im Herbst 1997 veröffentlichten Song Torn und dem dazugehörigen Album Left of the Middle

Mit intimen Akustikkonzerten kommt Platin-Künstlerin Natalie Imbruglia im Rahmen ihrer Welttournee „The Natalie Imbruglia Acoustic Tour“ im Mai auch nach Deutschland. Die dreifach für einen Grammy nominierte Künstlerin wird bei der anstehenden Tournee in kleinen Clubs in einem intimen, akustischen Ambiente spielen, um ihre Wertschätzung gegenüber ihren Fans, die sie Jahr um Jahr treu unterstützen auszudrücken. „Ich bin so aufgeregt, wieder auf Tour zu gehen und habe diese kleineren Venues als Dankeschön für meine Fans ausgewählt“, sagt die Sängerin. „Ich liebe das Gefühl von kleinen Clubs, es ist, als würde ich für jeden von ihnen persönlich spielen und ich kann dabei genau sehen, wie sie das Konzert erleben.“

Natalie Imbruglia wird Songs aus ihrem gesamten Katalog sowie aus ihrem letzten Album „Male“ präsentieren. Die Tour wird am 22. April in Moskau beginnen und die Sängerin bis Ende Mai unter anderem auch nach Estland, Polen, Irland, Frankreich, Großbritannien, Italien und Dänemark führen.

Natalie Imbruglias aktuelles Album „Male“ war ihr erstes Studioalbum seit sechs Jahren. Als Hommage an ihre männlichen Musikerkollegen interpretiert sie Lieder internationaler Größen wie Cat Stevens, Damien Rice, Tom Petty, Peter Townsend und Zac Brown Band neu. Die erste Single war “Instant Crush“ und wieso Natalie Imbruglia sich für den Song des Elektro-Pop Grammy Gewinners Daft Punk entschieden hat, erklärt die Australierin mit einem Bekenntnis: “Durch die Wirkung von Julian’s Stimme, die ich im Übrigen sehr liebe, kann man auf der Originalversion nicht wirklich hören, wovon der Song handelt. Es ist aber eine so wundervolle Geschichte und ich möchte, dass die Leute sie hören und sich mit den Worten identifizieren. Ich bin stolz darauf, wie der Song geworden ist.“

Columbia Theater
Columbiadamm 9-11
10965 Berlin

Natalia Imbruglia © Semmel Concerts

Aug
31
Fr
U2 in concert @ Mercedes-Benz Arena
Aug 31 um 20:00 – 22:00

U2 in concert

Die eXPERIENCE + iNNOCENCE Tour 2018

– Achtung! Auf Grund der großen Nachfrage gibt es Zusatzkonzerte (am 26.1.2018 bekannt gegeben):

Sa.     01.09.2018    Berlin            Mercedes-Benz Arena

Mi.     05.09.2018    Köln             LANXESS arena

Do.     04.10.2018    Hamburg       Barclaycard Arena

Live Nation bestätigten heute den Europateil der eXPERIENCE + iNNOCENCE Tour von U2, der am 31. August in Berlin beginnt, gefolgt von Shows in Köln am 4. September und Hamburg am 3. Oktober. Weitere Stationen sind Paris, Madrid, Kopenhagen, Amsterdam, Mailand, Manchester und London. Hinzu kommen Konzerte in Dublin und Belfast.

Nach der gefeierten The Joshua Tree Stadiontour im letzten Jahr knüpfen U2 mit ihrer eXPERIENCE + iNNOCENCE Tour dort an, wo sie 2015 in den Arenen aufgehört hatten. Die eXPERIENCE + iNNOCENCE Tour begleitet die Veröffentlichung ihres 14. Studioalbums Songs of Experience. So wie das Nr.-1-Album Songs of Experience das Pendant zu Songs of Innocence von 2014 ist, stellt die eXPERIENCE + iNNOCENCE Tour die Fortführung der 2015er Konzertserie dar, die von der New York Times zum Nr.-1-Konzert gekürt wurde. Laut Rolling Stone hätten U2 „die Arenashow neu erfunden“. Wie bei jeder U2 Tour benutzt auch diese Arenaproduktion die neueste Spitzentechnologie. Die 360-Grad-Bühne der eXPERIENCE + iNNOCENCE Tour ist eine Weiterentwicklung der einzigartigen und innovativen Produktion von 2015 inklusive mehrerer Performance Flächen, modernstem Soundsystem und einer neuen, gestochen scharfen LED-Leinwand, die neunmal hochauflösender ist als die von 2015.

Tickets für die eXPERIENCE + iNNOCENCE Tour sind ab Freitag, 26. Januar um 10 Uhr im allgemeinen Vorverkauf erhältlich. Das Ticketkontingent ist auf vier Tickets pro Bestellung limitiert. Zuvor haben die Fans die Möglichkeit, sich unter U2.com zu registrieren, um vom 18. Januar, 10 Uhr bis 20. Januar, 17 Uhr am Subscriber Presale teilzunehmen.

Zudem haben Fans, die das Album Songs of Experience bei teilnehmenden Händlern vor dem 30. November 2017 vorbestellt haben, die Chance, vorab Tickets zu erwerben. Sie erhalten einen einmaligen Code, der ihnen vom 22. Januar, 9 Uhr bis 24. Januar, 17 Uhr Zugang zum limitierten Retail Presale gewährt. Dieses Angebot gilt, solange der Vorrat reicht und ist auf zwei Tickets pro Person limitiert. Der Erhalt eines Codes garantiert nicht den Kauf eines Tickets.

Die U2 eXPERIENCE + iNNOCENCE Tour wird von Live Nation Global Touring produziert.

U2 in concert 2018 © live nation

Cookies help us deliver our services. By using our services, you agree to our use of cookies.