All posts tagged Maxim Gorki Theater
Franz Kafkas „Amerika“ im Gorki Theater
Franz Kafkas „Amerika“ im Gorki Theater Von Marty Sennewald 16.01.2023 We´re all living in America Stell dir vor, du ziehst aus – wobei, das ist schon nicht ganz richtig, […]
Alle Premieren in Theater und Oper bis Jahresende 2022
Alle Premieren in Theater und Oper bis Jahresende 2022 Von Holger Jacobs 30.10. 2022 for english text click here Welche neuen Highlights erwarten uns in Berlin in der Vorweihnachtszeit? […]
Mutter Courage im Maxim Gorki Theater
Mutter Courage im Maxim Gorki Theater Von Holger Jacobs 23.06.2022 Das richtige Stück zur richtigen Zeit Es ist schwer KRIEG zu begreifen. Natürlich weiß jeder, was Krieg ist. Schon […]
Coronavirus – Digitale Programme in Kunst und Kultur
Coronavirus – Digitale Programme in Kunst und Kultur Von Holger Jacobs 03.04.2020 English text Alle Kulturschaffenden versuchen jetzt ihre Kunst auf digitalem Wege an die Zuschauer nach Hause zu […]
Kunst und Kultur in Zeiten des Coronavirus
Kunst und Kultur in Zeiten des Coronavirus Von Holger Jacobs 12.03.2020 English text below Der CORONAVIRUS beeinflusst jeden Lebensbereich, besonders auch die Kunst und die Kultur. Nachdem Ende Dezember […]
IN MY ROOM im Maxim Gorki Theater
IN MY ROOM im Maxim Gorki Theater Von Holger Jacobs 06.01.2020 Wertung: 🙂 🙂 🙂 🙂 (vier von fünf) English text below Ein Generationenkonflikt mit tragischen Ende und einem […]
Vorschau Kultur Berlin Oktober 2019
Vorschau Kultur Berlin Oktober 2019 Von Holger Jacobs 01.10.2019 English text below Oper Staatsoper Unter den Linden 03.10.2019. Premiere von „DIE LUSTIGEN WEIBER VON WINDSOR“ von Otto Nicolai (*1810 […]
Die Gerechten im Maxim Gorki Theater Berlin
Die Gerechten im Maxim Gorki Theater Berlin Von Holger Jacobs 30.09.2018 Wertung: 🙂 🙂 🙂 🙂 (vier von fünf) english text below Darf man Töten für ein höheres Ziel? […]
„Yes But No“ am Maxim Gorki Theater Berlin
„Yes But No“ am Maxim Gorki Theater Berlin Von Anna Müller 10.09.2018 english text below 🙂 🙂 🙂 🙂 (vier von fünf) Die israelische Autorin Yael Ronen über #MeToo, […]
Glaube Liebe Hoffnung am Maxim Gorki Theater
Glaube Liebe Hoffnung am Maxim Gorki Theater Von Holger Jacobs 15.01.2018 english text below Das traurige Ende eines hoffnungsvollen Menschen im Deutschland der 30-er Jahre Hintergrund Als Ödön von […]
Winterreise – Uraufführung im Maxim Gorki Theater
Winterreise – Uraufführung im Maxim Gorki Theater Von Anna Müller 10.4.2017 Es war ein besonders berührender Abend. Die Uraufführung von „Winterreise“ am Maxim Gorki Theater vergangenen Samstag. Das Stück […]
Der alltägliche Rassismus – Othello am Maxim Gorki Theater
Der alltägliche Rassismus – Othello am Maxim Gorki Theater Von Holger Jacobs 20.2.2016 Liebe Kulturfreunde, Intro: Othello am Maxim Gorki Theater ist das Stück der Stunde […]
Und dann kam Mirna – Maxim Gorki Theater
Und dann kam Mirna – Maxim Gorki Theater Von Holger Jacobs 25.9.2015 Liebe Kulturfreunde, am vergangenen Dienstag durfte ich bei der Probe zum neuen Stück „Und dann kam Mirna“ […]
Maxim Gorki Theater – Der neue Spielplan
Maxim Gorki Theater – Der neue Spielplan Von Holger Jacobs 29.8.2015 Das kleinste der staatlichen Theaterhäuser in Berlin bleibt auch in der neuen Spielzeit eine kleine Perle. Intendantin Shermin Langhoff, […]
Onkel Wanja im Maxim Gorki Theater
Onkel Wanja im Maxim Gorki Theater Premiere von Onkel Wanja am Maxim Gorki Theater in Berlin. Wertung: 🙂 🙂 🙂 🙂 (vier von fünf möglichen) Von Holger Jacobs (Text […]
Die Auswahl zum Theatertreffen Berlin 2015
2.2.2015. Eine Jury hat heute die Stücke des diesjährigen Theatertreffens Berlin bekannt gegeben. Wer hierzu eingeladen wird, gilt als das Beste, was im Bereich Theater im deutschsprachigen Raum inszeniert wurde. Die […]
Der Untergang der Nibelungen im Maxim Gorki Theater
von Holger Jacobs 26.10.2014. Mit „Der Untergang der Nibelungen“, frei nach dem Theaterstück von Friedrich Hebbel von 1860, geht das Maxim Gorki Theater tief in die deutsche Seele. Denn es […]
„Erotic Crises“ von Yael Ronen am Maxim Gorki Theater
von Holger Jacobs (Text und Fotos) Wertung: 🙂 🙂 🙂 (vier von fünf möglichen) 20.10.2014. Sex als Thema in Kunst, Literatur, Film oder Theater zu wählen ist […]